Gibt es einen Befehl zum Anzeigen der Festplattenspezifikationen?

41

Mir ist aufgefallen, dass mein Ubuntu EXTREM stark hinterherhinkt, aber erst wenn ich das erste Mal Dinge tue, nachdem das, was ich getan habe, in den Arbeitsspeicher geladen wurde, hört die Verzögerung vollständig auf. Ich habe einige Tests durchgeführt und ich schätze, eine meiner Laptop-Festplatten ist kaputt.

Ich gehe davon aus, dass ich das Laufwerk austauschen muss. Gibt es einen Befehl, den ich ausgeben kann, um die genauen Spezifikationen auf dem Laufwerk anzuzeigen, damit ich es dann online kaufen kann?

Ich möchte nicht den Laptop öffnen müssen, um die technischen Daten zu finden. Öffnen Sie es dann erneut, wenn das neue Laufwerk eintrifft.

Banned_User
quelle
Oder gibt es einen anderen coolen Hacky-Befehl oder eine andere Möglichkeit, mein Laufwerk zu partitionieren, um die Verwendung der schlechten Stellen zu vermeiden? Vor einer Weile, als mein Laufwerk ausfiel, habe ich es mit einem alternativen Superblock gemountet und das hat funktioniert und ich denke immer noch ..
Banned_User
1
Ich fand die hackige Lösung, die ich wollte. Ich habe den Befehl "badblocks / dev / sda1" ausgeführt und dann festgestellt, dass sie sich alle in der Nähe der Vorderseite des Laufwerks befanden. Also habe ich eine nicht zugewiesene Partition an der Vorderseite des Laufwerks erstellt, die zu 50% aus der Gesamtgröße besteht. Ich habe dann die zweite Hälfte der Fahrt getestet! UND WALAAAAAAAA !!!!!! ES FUNKTIONIERTE!!!!! Ich werde sowieso ein neues Laufwerk kaufen, aber dieser Prozess hat mir viel beigebracht :)
Banned_User

Antworten:

41

smartctlBefehl aus smartmontoolsPaket ist, was Sie dafür wollen

% sudo smartctl -i /dev/sda
smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [i686-linux-3.13.0-24-generic] (local build)
Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family:     SAMSUNG SpinPoint M7
Device Model:     SAMSUNG HM250HI
Serial Number:    <snip>
LU WWN Device Id: 5 0024e9 203520f1d
Firmware Version: 2AC101C4
User Capacity:    250,059,350,016 bytes [250 GB]
Sector Size:      512 bytes logical/physical
Device is:        In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is:   ATA8-ACS T13/1699-D revision 6
SATA Version is:  SATA 2.6, 3.0 Gb/s
Local Time is:    Thu May 15 21:49:09 2014 MYT
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled
Feuerstein
quelle
21

Sie können das lshw-Tool verwenden:

Installieren Sie :

sudo apt-get install lshw 

Befehl für HDD-Spezifikationen:

lshw -class disk -class storage
nux
quelle
1
Danke, ich hoffe, das hilft jemandem, aber die erste Antwort war PERFEKT, also kümmere ich mich nicht einmal darum. Weißt du, ob ich irgendwie nur einen Teil meiner Festplatte verwenden kann? Das Lochding funktioniert trotzdem aber super langsam. Ich weiß nichts von Hardware, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit zu sagen, nur den guten Teil der Festplatte zu verwenden? Vielleicht, wenn Festplatten kaputt gehen, gehen nur bestimmte Teile kaputt?
Banned_User
Versuchen Sie, es auf fehlerhafte Startsektoren zu testen und diese zu reparieren.
Nux
Ok, ich werde versuchen, dir bei der Paarung zu helfen.
Nux
Das hast du schon getan! Ich habe den Befehl "badblocks" ausgeführt, um fehlerhafte Bootsektoren zu finden, und 50% meines Laufwerks gespart !!! es funktioniert super schnell :)! VIELEN DANK!!!
Banned_User
1
Sie sind willkommen , mein Freund :) glücklich , das zu hören
Nux
12
% sudo hdparm -I /dev/sda                                                                      ~

/dev/sda:

ATA device, with non-removable media
        Model Number:       WDC WD10JPCX-24UE4T0                    
        Serial Number:      WD-WXR1E24A7U0E
        Firmware Revision:  01.01A01
        Transport:          Serial, SATA 1.0a, SATA II Extensions, SATA Rev 2.5, SATA Rev 2.6, SATA Rev 3.0
Standards:
        Supported: 9 8 7 6 5 
        Likely used: 9
Configuration:
        Logical         max     current
        cylinders       16383   16383
        heads           16      16
        sectors/track   63      63
        --
        CHS current addressable sectors:   16514064
        LBA    user addressable sectors:  268435455
        LBA48  user addressable sectors: 1953525168
        Logical  Sector size:                   512 bytes
        Physical Sector size:                  4096 bytes
        Logical Sector-0 offset:                  0 bytes
        device size with M = 1024*1024:      953869 MBytes
        device size with M = 1000*1000:     1000204 MBytes (1000 GB)
        cache/buffer size  = 16384 KBytes
        Nominal Media Rotation Rate: 5400
David Okwii
quelle
1
Ein einfacher Befehl, der standardmäßig mit allen Informationen installiert ist, nach denen ich gesucht habe. Habe ein positives Votum!
Mkasberg
8

$ lsblk

Der Befehl lsblk listet standardmäßig alle Blockgeräte in einem baumartigen Format auf. Geben Sie lsblk --help ein, um weitere Optionen anzuzeigen

Munir Khan
quelle
5

Sie können lsblk verwenden, es hat eine Menge Optionen, die Sie zB verwenden können:

lsblk -o MODEL,SIZE,NAME -d

Das gibt dieses Ergebnis in meinem Fall

MODEL              SIZE NAME
Samsung SSD 850  232.9G sda
Samsung SSD 850  931.5G sdb
R4C3R
quelle