Wie steuere ich Programme, die beim Start ausgeführt werden?

15

Ich habe wicd, hplibund psensorinstalliert. Aber sie alle laufen immer beim Start in der KDE-Umgebung. Wie kann ich verhindern, dass sie beim Start ausgeführt werden?

user69453
quelle
Hast du nachgesehen systemsettings -> startup & shutdown -> autostart ? Welche Ubuntu-Version benutzt du?
Ruslan Gerasimov
Es gibt keinen Link für diese Apps im Autostart.
user69453
Es gibt ein Autostart-Modul in Kubuntu (KDE). Ich glaube, die Startanwendungen und -programme sollten über die Registerkarte "Erweitert" in diesem Modul hinzugefügt / aus dem Start entfernt werden. Die Systemeinstellungen in Kubuntu sollten als KDE-Kontrollzentrum bezeichnet werden.
RCF

Antworten:

23

KDE bietet in den Systemeinstellungen ("Startup and Shutdown" -> "Autostart") ein hervorragendes Tool zum Verwalten Ihrer persönlichen Autostart-Dienste (in einem der .kde-Verzeichnisse). Es werden jedoch keine systemweiten Autostart-Skripts behandelt, die von Ihren Distributionspaketen oder bereitgestellt werden erstellt von den gnome apps.

Manchmal kann es jedoch nützlich sein, die Einstellungen für den automatischen Start der Distribution zu überschreiben. Beispielsweise mag ich es nicht, wenn das Drucker-Applet ausgeführt wird, da ich keinen Drucker besitze. Es ist jedoch eine Schande, es zu deinstallieren, falls ich es benötige.

Die richtige Möglichkeit, ein installiertes Paket zu deaktivieren, besteht darin, es in Ihren persönlichen Autostart-Ordner zu kopieren. Alles , was mit dem gleichen Namen in ~/.kde/share/autostartund / oder /usr/share/autostart/(kann auch sein ~/.kde4/Autostart) überschreibt die .desktop - Datei in den Standardinstallationen. Sobald wir die .desktop-Datei kopiert haben, können wir Änderungen vornehmen. Fügen Sie der soeben kopierten .desktop-Datei die folgende Zeile hinzu:

Hidden=true 

KDE stellt auch Ihre Sitzung , wenn Sie sich anmelden, so dass , wenn psensorausgeführt wird , wenn Sie sich abmelden, wird es wieder in Betrieb genommen werden , wenn Sie sich anmelden. Um das zu ändern, nur in der Nähe psensor(dh eigentlich das Programm beenden, nicht nur in der Nähe des Fensters ). Wenn psensores beim Abmelden nicht ausgeführt wird, sollte es beim erneuten Anmelden nicht erneut gestartet werden.

Ruslan Gerasimov
quelle
Ok, aber ich verwende Kubuntu 15.04 und kann Skype-Autostart beim Booten nicht loswerden, da es keine Skype-App gibt, die in den Autostart-Optionen deaktiviert werden kann. Wie entferne ich den Skype-Start vom Terminal?
KernelPanic
@MarkoFrelih Hast du eingecheckt, Skype->Options->Generaldass nicht Start Skype Minimised in system traymarkiert ist?
Ruslan Gerasimov
Unter Linux gibt es eine solche Option nicht (zumindest kann ich sie nicht finden), da die letzte auf der Website von Skype verfügbare Version 4.3 ist, was sehr alt ist.
KernelPanic
Kann die .desktop-Datei nicht finden ... @KernelPanic haben Sie herausgefunden, wie Sie die Ausführung von Skype beim Start stoppen können?
Mr.WorshipMe
1
Seit KDE 5.x lebt dieses Zeug in ~/.config/autostart/. Sie können auch Ihre eigenen Skripte einfügen ~/.config/autostart-scripts/. Siehe auch: docs.kde.org/trunk5/de/kde-workspace/kcontrol/autostart
Joe