Installierte mehr RAM / Boot / EFI nicht gefunden ... Wie zu beheben?

0

Also habe ich einfach mehr RAM installiert. Jetzt kann ich xubuntu nicht (richtig) booten.

Beim Booten werde ich mit etwas in Anlehnung an "Fehler beim Laden / Booten / EFI, S drücken, um fortzufahren, oder M drücken, um manuell wiederherzustellen" begrüßt.

Wenn ich S drücke, wird es geladen, aber alles ist wackelig - meine drahtlose Maus funktioniert nicht, mein zusätzlicher Monitor wird nicht automatisch hinzugefügt und mein Hintergrund wird auf den Standard-xubuntu zurückgesetzt (nachdem kurz mein tatsächlicher Hintergrund angezeigt wurde!)

Das Laufwerk ist partitioniert, ich habe xubuntu, Windows 8.1 (richtig eingerichtet, soweit ich weiß ..) und eine Partition für gemeinsam genutzte Dateien zwischen den beiden. In der /etc/fstabListe /boot/efials Mountpoint für /dev/sda2. GRUB wird auch /dev/sda2als Windows-Bootloader-Punkt aufgeführt.

Für jede Hilfe bin ich dankbar. Ich werde auf Anfrage alle Protokolle veröffentlichen, die ich von der Wiederherstellungskonsole erhalten kann.

EDIT: Es scheint, dass der RAM in Ordnung ist, soweit ich das beurteilen kann. Das BIOS erkennt es gut und Windows läuft gut (das ist, was ich von jetzt an schreibe)

Mitch
quelle

Antworten:

1

Trotz allem, was Sie in Ihrer Bearbeitung sagen, muss ich vermuten, dass Sie über schlechten Arbeitsspeicher verfügen. Manchmal verursacht schlechtes RAM mehr Probleme in einem Betriebssystem als in einem anderen, nur weil jedes Betriebssystem RAM verwendet. Ich empfehle daher, dass Sie ein Gedächtnistestprogramm ausführen. Auf einem EFI-basierten Computer kann das kommerzielle (aber kostenlose) memtest86 die Arbeit erledigen. Es gibt eine Version, die in EFI ausgeführt wird, bevor ein Betriebssystem geladen wurde.

Sie können auch versuchen, den Arbeitsspeicher zu ziehen und wieder einzufügen. Manchmal ist der Arbeitsspeicher in Ordnung, aber er ist unzuverlässig, weil er nicht richtig sitzt.

Rod Smith
quelle
Damit! Ich zog den RAM, steckte ihn wieder ein. Immer noch das Problem, aber nur in Ubuntu. Was ich vorher nicht ausprobiert habe, waren die erweiterten Optionen für Ubuntu in GRUB. Es stellt sich heraus, dass es ein Kernelproblem ist - der neueste Kernel verursacht das Problem, ältere Versionen jedoch nicht.
Mitch
0

Das Problem, das mir nicht bekannt war, war, dass ich ein passendes Upgrade ausgeführt habe und vergessen habe, dass ich es getan habe. Es hatte einen Kernel-Fix und diese Version konnte / boot / efi vermutlich nicht finden.

Mitch
quelle