Wie Byobu-Bildschirm aufgeteilt?

36

Auf der byobuWikipedia-Seite gibt es einen Screenshot mit dem Terminal-Bildschirm:

Link zum Terminalbildschirm mit byobu

  1. Kann mir jemand erklären, welche Programme hier verwendet werden?
    Meine Vermutung - unten - vim, oben rechts - Terminal, oben links - ich weiß es nicht.

  2. Und wie macht man so einen Byobu-Bildschirm?

AndriusZ
quelle
1
Das Programm oben links ist htopeine persistente Version von top. Es listet laufende Prozesse und Hardwarelasten auf und ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu suchen, Signale zu senden, ...
Aserre
3
@Ploutox: topist auch hartnäckig: S
unperson325680

Antworten:

21

1. Kann mir jemand erklären, welche Programme hier verwendet werden?

  • Programm oben links ist der Befehl htop(ähnlich wie Befehl top)
  • Das Programm oben rechts ist in der Tat ein Terminal und das untere ist in der Tat ein Terminal vim

2. Und wie macht man so einen byobuBildschirm?

  • Horizontale Aufteilung: Ctrl+A S
  • Vertikale Aufteilung: Ctrl+ A |(es gibt ein vertikales Bildschirmfeld, das die Verknüpfung auf Ctrl+ umschaltet A V)
  • So verschieben Sie den Fokus auf den nächsten Split: Ctrl+A Tab

Noch ein paar Abkürzungen .

Rinzwind
quelle
12
Die Verknüpfungen haben sich seitdem geändert. Siehe help.ubuntu.com/community/Byobu Shift+ F2und Ctrl+ F2teilen den Bildschirm horizontal bzw. vertikal. Das Bewegen des Fokus erfolgt mit Shift+ Arrow Key(links, rechts, oben, unten) abhängig vom gewünschten Fokusschalter.
BlueCacti
8
Das funktioniert bei mir: Ctrl+ A %horizontal teilen und Ctrl+ A |vertikal teilen.
Hoang Huynh
Funktioniert nicht mit Emacs-Bindungen. ;)
AB
@AB Stellen Sie sich diese Befehle als [Präfix] + [Befehl] vor. Auf meinem System lautet das Standardpräfix für die Emacs-Kompatibilität C-S. In meinem Fall drücke ich also C-S %, um horizontal zu teilen. (Siehe Kommentar von Hoang Huynh oben.)
David J.
@HoangHuynh Seltsam, in meinem Fall funktionieren Ihre Verknüpfungen, aber machen Sie genau das Gegenteil.
HBOGERT
51

Die Kontrollen haben sich geändert, seit die akzeptierte Antwort veröffentlicht wurde. Von Byobus Hilfeseite:

  • Bildschirm horizontal teilen:

    • Shift+ F2oder
    • Ctrl+ Adann|
  • Bildschirm vertikal teilen:

    • Ctrl+ F2oder
    • Ctrl+ Adann%
  • Fokus wechseln:

    • Shift+ ↑ ↓ ← →oder
    • Ctrl+ Adann↑ ↓ ← →
Nick
quelle
1
Und wie schließen wir einen oder mehrere Splits?
Tarik
2
@Tarik tippe exitsplit ein, das du schließen willst.
AndriusZ
1
Das ist, wenn Sie das Terminal verlassen möchten. Wenn Sie aufhören möchten zu teilen, dann wird in der Bildschirmversion Ctrl-Agefolgt von Qdas aktuelle Fenster "maximieren"
David Fraser