Abgehackte USB-Mäuse an nur einem der USB-Anschlüsse

7

Ich habe einen Lenovo b560 Laptop mit dem neuesten, ordnungsgemäß aktualisierten Kubuntu (11.04 natty, Kernel 2.6.38-8-generic). Es hat drei USB2.0-Anschlüsse an Bord. Normalerweise stecke ich eine Maus in eine von ihnen (ich habe 3 verschiedene Mäuse - im Büro, zu Hause und unterwegs).

Manchmal, normalerweise nach dem Erwachen des Laptops aus dem Ruhezustand, funktioniert die Maus immer noch, aber die Cursorbewegungen sind abgehackt, als ob der Prozessor extrem ausgelastet wäre (normalerweise nicht). Ich habe festgestellt, dass es einwandfrei funktioniert, wenn ich das Mauskabel wieder an den anderen USB-Anschluss anschließe. Wenn ich es wieder an einen problematischen Port anschließe, ist es immer noch abgehackt und bleibt bis zum nächsten Start abgehackt.

Natürlich möchte ich, dass meine Mäuse immer gut funktionieren. Das Problem ist: Ich kann dieses Verhalten nicht sicher reproduzieren, es kommt sporadisch aber regelmäßig vor. Ich verwende verschiedene USB-Anschlüsse (seitdem ist bei jedem ein Problem aufgetreten), ich verwende verschiedene Mäuse (jeder hat mich mindestens einmal auf diese Weise gescheitert), ich kann im Allgemeinen nicht herausfinden, was genau falsch läuft und warum das Anschließen an verschiedene Anschlüsse das Problem behebt Maus sofort.

Ich würde also gerne zumindest Hinweise hören, wo ich nachsehen und was ich versuchen soll, um mein Problem zu identifizieren.

Ein bisschen Update: Als ich mit diesem Beitrag anfing, hatte ich das Problem noch einmal. Ich habe gerade die Maus wieder an den problematischen Port angeschlossen und sie wird überhaupt nicht erkannt. Am anderen Port funktioniert es reibungslos.

user20532
quelle
3
Vorschlag - Sehen Sie sich Ihre BIOS-Einstellungen an. Wenn Sie eine "Legacy-USB-Unterstützung" -Option haben, versuchen Sie, diese ein- oder auszuschalten.
Fossfreiheit
@fossfreedom danke, höchstwahrscheinlich tue ich das, also probiere ich den nächsten Boot an. Was bedeutet "Vermächtnis" in technischer Hinsicht übrigens, was genau kann es in der Interaktion mit Mäusen ändern (jede Lektüre wird geschätzt, ich bin ein technischer Typ)?
user20532
3
Versuchen Sie diesen Thread bezüglich einer Definition von Legacy-USB. Ein weiterer Vorschlag - vielleicht möchten Sie den 2.6.39-Kernel ausprobieren (suchen Sie in AskUbuntu danach) help.wugnet.com/windows/USB-Legacy-BIOS-ftopict606120.html
fossfreedom
Bitte melden Sie auch Ihre dmesg-Protokolldatei, indem Sie diesen Befehl ausführen: grep -i usb /var/log/dmesgIch möchte sehen, ob die USB-Ports abgeworfen werden. Es ist schon einmal passiert, wenn Hardwarefehler und Kurzschlüsse auftreten.
Martin Owens -doctormo-

Antworten:

1

Könnte dies ein Hardwareproblem sein? Bei verschiedenen Lenovo-Modellen wurden mehrere Probleme mit dem USB-Anschluss gemeldet. Siehe beispielsweise die in ihrem Benutzerforum aufgeführten Links .

Taneli
quelle