Skype zeigt "Virtuelles Gerät" für Mikrofon, Lautsprecher und Klingeln

21

Ich habe Ubuntu 14.04.1 und Skype 4.03.0.37. Meine Audiogeräte funktionieren einwandfrei, aber wenn ich Skype-Anrufe tätige, kann ich die andere Person nicht hören und sie kann mich auch nicht hören.

Als ich die Skype-Audioeinstellungen überprüft habe, wurde dies virtual deviceals einzige Option für alle Geräte angezeigt.

Ich habe viele Lösungsvorschläge im Internet ausprobiert und nichts hat geholfen.

Was könnte das Problem sein und wie kann ich es beheben?
Ich weiß, dass die Frage nicht viele Details enthält, um zu helfen. Welche zusätzlichen Details muss ich bereitstellen?

Ich danke dir sehr.

Moha das allmächtige Kamel
quelle

Antworten:

38

endlich gelöst. Ich verwende einen 64-Bit-Computer und ein 32-Bit-Skype, daher habe ich gerade die libpulse32-Bit-Version installiert :

sudo apt-get install libpulse0:i386 ist alles, was benötigt wurde, um das Problem zu lösen

Moha das allmächtige Kamel
quelle
Komisch, das Standard-Skype-Paket ist 32 Bit. Gibt es keine 64-Bit-Version?
Ciro Santilli am
Ich denke, dieses Update hat dazu geführt, dass mein Sound am 15.10 nicht mehr funktioniert.
Ciro Santilli am
6

Ich hatte auch Ihr Problem und habe es gelöst, indem ich pulseaudio und seine Abhängigkeiten installiert habe (Pakete paprefs, pavucontrol, pavumeter sind nicht erforderlich, zumindest Skype funktioniert ohne sie). Ich habe Skype neu gestartet und jetzt wird "PulseAudio Server (local)" für Mikrofon, Lautsprecher und Klingelton aufgelistet. Scheint eine fehlende Abhängigkeit im Skype-Paket zu sein.

H. Niemann
quelle
Danke, das hat mein Problem gelöst. pulseaudio: i386 wurde bereits installiert.
Marco Sulla
Dies war auch mein Problem am 16.04.
Ott Toomet
2

In meinem Fall ist der Grund, dass ich kein PulseAudio verwende und "ab Version 4.3 wird das ALSA-Soundsystem ohne PulseAudio nicht mehr unterstützt" (Quelle)

Martin Monperrus
quelle
-1

Der Befehl "Alles lösen" von https://help.ubuntu.com/community/SoundTroubleshooterProcedure hat unter Ubuntu 15.10 funktioniert.

Warnung : Diese Lösung kann zu Problemen für Benutzer anderer Ubuntu-Versionen wie Lubuntu führen.

sudo apt-get update;sudo apt-get dist-upgrade; sudo apt-get install pavucontrol linux-sound-base alsa-base alsa-utils lightdm ubuntu-desktop  linux-image-`uname -r` libasound2; sudo apt-get -y --reinstall install linux-sound-base alsa-base alsa-utils lightdm ubuntu-desktop  linux-image-`uname -r` libasound2; killall pulseaudio; rm -r ~/.pulse*; ubuntu-support-status; sudo usermod -aG `cat /etc/group | grep -e '^pulse:' -e '^audio:' -e '^pulse-access:' -e '^pulse-rt:' -e '^video:' | awk -F: '{print $1}' | tr '\n' ',' | sed 's:,$::g'` `whoami`

Starten Sie dann neu.

Ciro Santilli ist ein Schauspieler
quelle
@Downvoters bitte erklären ;-)
Ciro Santilli
denn in Lubunut zwingt es den Benutzer, ganze Gnome und andere Sachen herunterzuladen und macht die Distribution instabil
Woeitg
@Woeitg danke für die Erklärung. Wenden Sie sich auch an die Personen, die diese Ubuntu-Hilfeseite verwalten, damit sie aktualisiert wird. Prost!
Ciro Santilli
Nun, auf dieser Seite steht, dass diese Lösung andere Aromen zerstören wird, aber Sie haben diese Informationen nicht kopiert! An der Lösung von help.ubuntu.com
Woeitg