nm-Applet funktioniert nicht Ubuntu 14.04

7

Der Netzwerkmanager nm-appletist aus dem Unity-Panel meines Ubuntu 14.04 verschwunden. Wenn ich versuche, es über die Kommazeile auszuführen, erhalte ich eine Fehlermeldung:

$ nm-applet
nm-applet-Message: using fallback from indicator to GtkStatusIcon

(nm-applet:6409): nm-applet-WARNING **: Could not find ShellVersion property on org.gnome.Shell after 5 tries

Ich weiß nicht, ob es in direktem Zusammenhang steht, aber seitdem wird beim Ausführen von Systemeinstellungen-> Netzwerk nicht "Mobiles Breitband" angezeigt, obwohl die Datenkarte mit dem System verbunden ist. Die Datenkarte funktioniert nicht mehr.

BEARBEITEN: Der folgende Befehl, wie vom Benutzer 'mkayaalp' vorgeschlagen, gibt ebenfalls einen Fehler aus:

$ nm-applet --shell-debug
nm-applet-Message: using fallback from indicator to GtkStatusIcon

(nm-applet:6848): nm-applet-WARNING **: Could not find ShellVersion property on org.gnome.Shell after 5 tries
nm-applet-Message: PID 0 (we are 6848) sent signal 2, shutting down...

(nm-applet:6848): GLib-CRITICAL **: Source ID 107 was not found when attempting to remove it

EDIT2: Das Problem, dass das Symbol nm-appletnicht im Unity-Bedienfeld angezeigt wird, ist nicht eindeutig. Dieses Problem besteht auch weiterhin für "Psensoren", obwohl es in den Optionen so eingestellt ist, dass es im Einheitsfenster angezeigt wird.

PS: Die Suche auf Google und auf askubuntu.com führt hauptsächlich zu Ergebnissen in Bezug auf Lubuntu 14.04.

Farbloses Photon
quelle
Ich habe ähnliche Probleme, sudo nm-appletwas ich normalerweise mache, um sie zu beheben.
Noleti
Zu Ihrer Information, psensor zeigt seinen Appindicator an (oder verwenden Sie Systray, wenn keine Appindicator-Unterstützung verfügbar ist), unabhängig von den Einstellungen. Ich denke, Sie sprechen von der Option "Unity Launcher", bei der die höchste Temperatur als Abzeichen im Launcher-Symbol angezeigt wird. Es kann hilfreich sein, einen Terminal-Psensor auszuführen, um den Fehler zu sehen: killall -9 psensor; psensor -d3. Weitere Informationen finden Sie in $ HOME / .psensor / log. Übrigens ist der Fehler in Ihrem Fall wahrscheinlich der gleiche wie beim nm-Applet.
JeanFI
Probieren Sie eine andere Desktop-Umgebung wie Gnome oder was auch immer aus und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
MANI

Antworten:

4

Ich befürchte, beide Nachrichten haben nichts mit Ihrem Problem mit der mobilen Breitbandverbindung zu tun.

nm-applet-Message: using fallback from indicator to GtkStatusIcon

bedeutet einfach, dass kein Gnome-Panel gefunden wurde und stattdessen das Statussymbol verwendet wird.

nm-applet-WARNING **: Could not find ShellVersion property on org.gnome.Shell after 5 tries

Diese Meldung bedeutet, dass versucht wurde, die Version der Gnome-Shell von DBus abzurufen, aber 5 Versuche fehlgeschlagen sind. Auf meinem System gibt es keinen org.gnome.ShellDienst. Aber Sie haben anscheinend und es stimmt etwas nicht.

Eine Sache, die Sie vielleicht ausprobieren möchten, ist, es wie folgt auszuführen:

nm-applet --shell-debug

Dies sollte diese zweite Nachricht entfernen, aber ich bezweifle, dass das Breitbandproblem dadurch behoben wird.

EDIT: Ich sollte erwähnen, dass diese beiden Nachrichten keine Fehler sind.

Das Folgende bedeutet, dass SIGINTdas Applet geliefert wurde und beendet wird. Dies passiert, wenn Sie auf Ctrl+Cdas Terminal klicken.

nm-applet-Message: PID 0 (we are 6848) sent signal 2, shutting down...

Die nächste Meldung finden Sie in diesem Fehler . Es ist eine GLib-Warnung und kein Fehler. nm-appletgibt die gleichen Nachrichten auf meinem System (mit Ausnahme der dbus-bezogenen Nachricht) und es funktioniert.

(nm-applet:6848): GLib-CRITICAL **: Source ID 107 was not found when attempting to remove it

Da Sie sagen, dass das Gleiche gilt psensors, bin ich überzeugt, dass Ihr Problem nicht der Fall ist nm-applet. Es sieht so aus, als ob Ihr Systray fehlt. Versuchen Sie, das folgende minimale Python-Skript auszuführen, um ein Statussymbol zu erstellen, und prüfen Sie, ob etwas angezeigt wird:

#!/usr/bin/env python
import pygtk
import gtk

i = gtk.StatusIcon()
i.set_from_stock(gtk.STOCK_INFO)
i.set_visible(True)
gtk.main()

Legen Sie dies in eine Datei und benennen Sie es test.py. Ausführen chmod +x test.pyund ./test.py. Möglicherweise müssen Sie das python-gtkPaket installieren , wenn es nicht installiert ist.

mkayaalp
quelle
2
Lief das kleine Drehbuch wie du erwähnt hast. Nichts ist passiert.
Farbloses Photon
Wenn der Systray tatsächlich fehlt, wie kann ich ihn zurückbekommen?
Farbloses Photon
Einige Leute haben ähnliche Probleme durch Installation / Neuinstallation behoben libappindicator. Ich denke, Unity hat sich von Statussymbolen zu Indikatoren bewegt.
Mkayaalp
@ColorlessPhoton Haben Sie dieses Problem gelöst?
Martin Thoma
Wow, die Lösung war die, die in den Kommentaren von @mkayaalp vergraben war. Ich habe Folgendes ausgeführt: 'sudo apt-get install - libappindicator3-1 neu installieren' und 'sudo apt-get install - libappindicator1 neu installieren'. Dann neu starten.
Noisygecko
4

nm-appletverschwand aus der Unity-Menüleiste bei einer kürzlich durchgeführten Installation von Ubuntu 14.04.1 LTS. Dies kann nach apt-get upgradeeinem Neustart geschehen sein .

Die Lösung, die für mich funktioniert hat, wurde in den Kommentaren eines anderen Beitrags erwähnt.

Einige Leute haben ähnliche Probleme gelöst, indem sie libappindicator installiert / neu installiert haben. Ich denke, Unity hat sich von Statussymbolen zu Indikatoren bewegt. - Mkayaalp 16. August 14 um 18:35 Uhr

Wow, die Lösung war die, die in den Kommentaren von @mkayaalp vergraben war. Ich habe Folgendes ausgeführt: 'sudo apt-get install - libappindicator3-1 neu installieren' und 'sudo apt-get install - libappindicator1 neu installieren'. Dann neu starten. - Noisygecko 8. Januar um 16:25 Uhr

Da es bei mir funktionierte, dachte ich, ich würde eine separate Antwort darauf geben. Ich lief das folgende:

sudo apt-get install --reinstall libappindicator3-1 libappindicator1

Dann habe ich neu gestartet. Möglicherweise ist nur die erste Neuinstallation des Pakets erforderlich.

mpb
quelle
Dies funktionierte nur für mich, als ich auch 'nm-Applet' als Befehl in Startanwendungen hinzufügte
Amphibio
2

Was das Problem hier behoben hat (Mint 17, kompatibel mit Ubuntu 14.04) war:

sudo apt-get install - Netzwerkmanager neu installieren

sudo apt-get install - Netzwerk-Manager-Gnome neu installieren

sudo service dbus neu starten

gefolgt von einer Abmeldung und einer Anmeldung. Tatsächlich fehlten viele andere Indikatoren für den Benachrichtigungsbereich (nicht nur das nm-Applet), wodurch alle behoben wurden.

Durval
quelle
1
Der Befehl dbus verursachte einen Absturz der Gnome-Shell und kein erneutes Laden. Ich musste meinen Computer neu starten.
Cerin
Ich melde mich automatisch bei meiner Sitzung an (in VirtualBox), sodass der dbus dasselbe für mich getan hat. Beim Neustart funktionierte es jedoch.
Meower68
2

Versuchte viele mögliche Lösungen:

  • Starten des nm-Applets im Terminal: Meldung zur Verwendung von gtk fallback
  • Installieren Sie das nm-Applet neu
  • Installieren Sie Ubuntu-Desktop neu
  • Installieren Sie den Netzwerkmanager und den Netzwerkmanager-Gnom neu
  • Installieren Sie Indikator-Applet-komplett neu
  • Bearbeiten Sie ~ / .config / autostart / nm-applet.desktop, um Exec = / usr / bin / dbus-launch nm-applet zu verwenden
  • Stoppen Sie NetworkManager, sudo rm /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state, und starten Sie NetworkManager

usw..

Bei der Suche nach nm-Applet bei Google habe ich https://awesome.naquadah.org/wiki/Nm-applet gefunden . Nachdem ich meinen Benutzer zur netdev-Gruppe hinzugefügt habe, kann ich das nm-Applet im Terminal starten und das Symbol wird angezeigt.

Es wurde versucht, den Standard-Autostart von nm-applet.desktop zurückzusetzen und neu zu starten, aber nichts. Schließlich wurde eine benutzerdefinierte Startanwendung hinzugefügt, um / usr / bin / nm-Applet auszuführen.

Hoffe das hilft jemandem.

Benjamin Klotz
quelle
1

Ändern Sie "Verweigern" in "Zulassen" in:

/etc/dbus-1/system.d/org.freedesktop.NetworkManager.conf

Der Netzwerkmanager oder das nm-Applet befindet sich im Systray. Ich habe diese Seite https://help.ubuntu.com/community/NetworkManager#Installation verwendet und Folgendes ausgeführt:

sudo stop network-manager
sudo apt-get install network-manager
sudo apt-get install network-manager-gnome
sudo apt-get install network-manager-openvpn
sudo apt-get install network-manager-openvpn-gnome
sudo start network-manager

Abgemeldet, dann wieder angemeldet und das Symbol im Systray wird angezeigt und WLAN- und Netzwerkberichte.

Führen Sie Folgendes aus, um zu bestätigen, dass das Netzwerk verbunden ist:

/sbin/ifconfig -a
TSarinana
quelle
0

Ich hatte dieses Problem und habe es durch Neuinstallation von Ubuntu-Desktop behoben

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop

Außerdem habe ich die Gnomeninszenierung und die nächsten ppa (s) des Gnoms losgeworden.

mchid
quelle
Das Problem besteht weiterhin.
Farbloses Photon
0

Für Ubuntu 14.04 installiere ich den Netzwerkmanager neu und alles funktioniert jetzt einwandfrei.

sudo apt-get install --reinstall network-manager sudo apt-get install --reinstall network-manager-gnome

zombi_man
quelle
Ich erhalte immer noch nm-applet-Message: using fallback from indicator to GtkStatusIcondas Netzwerkmanager-Applet und sehe es nicht.
Martin Thoma
0

Fügen Sie den Benachrichtigungsbereich zu Ihrem Panel hinzu. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bedienfeld "Zum Bedienfeld hinzufügen ..." und wählen Sie " Benachrichtigungsbereich" :

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dies gibt Ihnen das Netzwerkmanager-Applet (nm-Applet), die Ton- / Lautstärkeregelung und die Batterieanzeige.

Martin Thoma
quelle
-4

Versuchen Sie, das nm-Applet neu zu installieren:

sudo apt-get remove nm-applet

sudo apt-get install nm-applet
Ade Malsasa Akbar
quelle
Für beide Befehle erhalte ich die Fehlermeldung 'E: Paket nm-Applet konnte nicht gefunden werden'
Colourless Photon