Warum werden PDF-Dateien mit transparenten Elementen nicht korrekt gedruckt?

7

Ich habe kürzlich ein Problem beim Drucken von PDF-Dateien mit transparenten Elementen festgestellt. Ich habe es zum ersten Mal bemerkt, als ich ein mit LaTeX erstelltes Dokument gedruckt habe, das eingebettete PNG-Bilder mit Alphakanälen und eingebettete PDF-Abbildungen mit transparenten Elementen enthielt. Das Dokument würde auf dem Bildschirm gut aussehen, aber beim Drucken scheinen die Seiten mit eingebetteten Grafiken mit einer niedrigen Auflösung Bitmaps zu sein.

Ich habe später festgestellt, dass dies auch auftreten würde, wenn einige der PDF-Abbildungen einzeln gedruckt werden, sodass das Problem nicht speziell mit LaTeX zu tun hat. Ich habe auch festgestellt, dass die Dokumente mit Adobe Reader unter Linux im Allgemeinen einwandfrei gedruckt werden, das Drucken jedoch sehr lange dauert. Die Dokumente scheinen auch mit Adobe Reader in Windows in Ordnung zu sein. Dies deutet darauf hin, dass das Problem beim Evince (dem Standard-PDF-Viewer) oder etwas im Drucksubsystem zwischen Dokument und Drucker liegt. Ich spekuliere, dass Adobe Reader unter Linux von dem Problem nicht betroffen ist, da es die Seitenbilder selbst mit einer akzeptablen Auflösung rastert oder auf andere Weise anders mit dem Drucker kommuniziert. Leider weiß ich nicht genug über Ubuntus Drucksubsystem, um die Ursache des Problems zu finden, aber es scheint definitiv ein Fehler zu sein.

Ich verwende Ubuntu 12.04, Evince Document Viewer 3.4.0 mit Poppler / Cairo (0.18.4) und CUPS 1.5.3

Es gibt eine Reihe verwandter Fragen, aber die folgenden beiden sind am relevantesten:

Reduzieren der PDF-Transparenz - Die beste Antwort ist die Verwendung von Acrobat Professional in Windows, um die Transparenz zu reduzieren. Ich habe jedoch keinen einfachen Zugriff auf diese Software.

Warum erzwingen einige Vektorgrafiken, die in einem Dokument enthalten sind, eine Rasterisierung der gesamten Seite und ruinieren anschließend das Aussehen des Textes in Tassen? - Die beste Antwort ist, Ghostscript zu verwenden, um die PDF-Datei in eine Version zu konvertieren, die keine Transparenzeffekte unterstützt. Dadurch wird die Datei jedoch einfach gerastert, anstatt die Transparenz zu verringern.

Keine der Antworten auf diese Fragen führt wirklich zur Wurzel des Problems, dh wie kommt es, dass die Dateien in Adobe Reader unter Windows (und unter Linux, wenn auch langsam) in Ordnung gedruckt werden, jedoch nicht mit dem Standard-PDF-Viewer Evince?

Meine eigene Problemumgehung besteht einfach darin, sicherzustellen, dass die PDF-Abbildungen überhaupt keine transparenten Elemente enthalten. Wo transparente Effekte wichtig sind, speichere ich die Zahlen als .png mit einer ausreichend hohen Auflösung zum Drucken. Bei Bedarf können alle .png-Alphakanäle mit Gimp entfernt werden. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, eine PDF-Datei unter Linux zu reduzieren, ohne sie zu rastern.

Kann jemand eine Lösung oder zumindest eine bessere Problemumgehung vorschlagen?

Nikolaus
quelle
Die Wurzel des Problems scheint mir, als sei Evince zu einfach, um richtig mit Transparenzen umzugehen.
Max Wyss
Ich glaube nicht, dass das Problem bei Evince liegt, da ich das Problem auch mit dem lprBefehl reproduzieren kann . Ich habe seitdem festgestellt, dass die Datei perfekt auf Nicht-Postscript-Druckern gedruckt wird. Ich vermute, dass das Problem auf die Methode zurückzuführen ist, mit der CUPS Postscript-Druckdaten generiert.
Nicholas
Ich habe mit diesem Problem allgemeiner mit PDF-Dateien aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Natur, Wissenschaft, Jahresberichte ...) zu kämpfen und es hat mich verrückt gemacht. Ich habe keine Lösung, bin aber froh, über Ihren Beitrag ein besseres Verständnis zu haben. Vielen Dank.
Mikemtnbikes
Meine einzige Lösung besteht darin, die Option "Direktdruck" meines Brother-Druckers mit einem USB-Schlüssel zu verwenden. Nicht ideal.
Mikemtnbikes

Antworten:

0

Versuchen Sie, Okular zu verwenden .
Sagen Sie, ob es geholfen hat.
Sie können verwendenapt install okular

NeverMine17
quelle
Das hat bei mir nicht funktioniert.
Mikemtnbikes