Wie kann ich alle Daten auf einer (Mikro-) SD-Karte vollständig löschen?

15

Ich habe gerade eine Micro-SD-Karte bekommen, die ich mit dem Raspberry Pi verwenden möchte.

Ich habe den KDE-Partitionsmanager verwendet, um die ursprüngliche Partition auf der Karte zu löschen und eine neue 12GiB ext4-Partition zu schreiben. Danach heißt es auf der Karte immer noch, dass 6% davon, 30,02 MiB, verwendet werden.

Grundsätzlich möchte ich die Karte komplett löschen, um sie auf ein neues Betriebssystem vorzubereiten. Würde ein Befehl den Trick mögen shredoder ddtun oder würde das auch die Partition zerstören?

user3211355
quelle
Ich bin voreingenommen, aber wenn Sie die volle Kontrolle über Partitionen haben möchten, verwenden Sie keine grafische Partitionierung, sondern die gute alte fdisk. (Es sei denn, Sie können nicht aufgrund von GPT oder anderen technischen Einschränkungen.)
CijcoSistems
Übrigens ... unterstützt RaspberryPi das direkte Laden des Kernels von ext4? Ich erinnere mich, dass ich FAT für den frühen Startprozess (Kernel, Cmdline, SoC-Konfiguration und Speicheraufteilung) verwendet habe und dann das Root-Dateisystem auf einer anderen Partition (oder NFS, wenn Sie
möchten
[Sicheres Löschen der Festplatte - archlinux.org] "Zum Löschen einer Festplatte werden über jedes einzelne Bit neue Daten geschrieben." wiki.archlinux.org/index.php/Securely_wipe_disk

Antworten:

24

Ihre Vermutung ddist richtig. Sie können die SD-Karte mit dem folgenden Befehl löschen (nehmen wir an, Ihre SD-Karte ist /dev/sdd):

Unterbrechen Sie diesen Befehl nicht, da sonst möglicherweise die SD-Karte beschädigt wird.

$ sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sdd bs=8192

Hinweis: Wenn dieser Befehl nicht erfolgreich ausgeführt wird und Sie ihn abbrechen müssen, kann er höchstwahrscheinlich mit Wiederherstellungsprogrammen für Festplattenpartitionen wiederhergestellt werden, die in anderen Beiträgen behandelt werden.

Je nach Größe und Geschwindigkeit der SD-Karte kann dies einige Zeit dauern. Wenn Sie überzeugt sind, dass CIA Ihre Dateien wiederherstellen möchte, überschreiben Sie die SD-Karte mit urandomanstelle von zero:

$ sudo dd if=/dev/urandom of=/dev/sdd bs=8192

ddBefehl aus den obigen Beispielen löscht die gesamte SD-Karte und lässt sie ohne Partitionen, auch ohne Partitionstabelle. Sie müssen also die Partition auf der SD-Karte neu erstellen. Sie können dies mit jedem Partitionierungswerkzeug wie cfdisk, parted(meine Empfehlung) oder tun gparted.

Und noch etwas: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie den ddBefehl aufrufen . Ein Tippfehler im of=Argumentwert kann zu einer Katastrophe führen.

david6
quelle
2
Wenn Sie sich über CIA besorgt sind, sollten Sie /dev/randomes wie 5 bis 10 mal und tun ... nicht zu erwähnen , dass Sie es auch in den Ofen, in Brand geraten brennen sollte und begraben sie tief in den Ozean: P
CijcoSistems
2
@CijcoSistems: Der Vorschlag zum Verbrennen, Entzünden oder Begraben kann funktionieren. Die Methode zum Schreiben von Zufallsdaten (5 bis 10 Mal) wird jedoch NICHT ausgeführt.
David6
1
@ david6 Kannst du erklären, warum das mehrfache Schreiben von Daten durch Überschreiben möglicherweise nicht funktioniert?
Denis
6
Moderne nichtflüchtige Festkörperspeicher verwenden eine Abnutzungskorrektur , um das wiederholte Lesen / Schreiben zu verhindern, wenn ein bestimmter Abschnitt des Speichers verwendet wird. (Siehe: searchsolidstatestorage.techtarget.com/definition/wear-leveling ) Dies bedeutet, dass Daten, die überschrieben werden sollen, möglicherweise woanders gespeichert werden. Dies bedeutet auch, dass die tatsächliche Speicherkapazität mehrere 100-mal höher ist als angegeben, um eine fortlaufende Neuzuweisung zu ermöglichen. Wie in meiner Antwort angemerkt, müssen Sie die sichere Löschfunktion des Herstellers aufrufen , um eventuelle "Wear Leveling" -Effekte zu umgehen.
David6
1
Ich denke nicht, dass Verschleißausgleich ein Problem ist, wenn Sie das Laufwerk vollständig mit Nullen füllen. Das eigentliche Problem wären schlechte Sektoren, die wegfallen und nicht überschrieben werden.
HilarieAK
4

Wenn Sie gerade eine neue Partition erstellt haben, sollten sich keine aktuellen Dateien darauf befinden. Diese 30 MB sind wahrscheinlich nur das Dateisystem. Die Partition benötigt ein paar verschiedene Tabellen und so weiter, um den Überblick über die Dateien zu behalten.

Sie können überprüfen, ob wirklich nichts darauf ist, indem Sie in ls -alphder Befehlszeile nach versteckten Dateien suchen oder versteckte Dateien im Menü "Ansicht" von Nautilus aktivieren.

Abhängig davon, wie Sie die Befehle aufrufen, ist es wahrscheinlich, dass die Partitionstabelle und / oder das Dateisystem mit shredoder ddtatsächlich überschrieben werden.

TheSchwa
quelle
3

Was versuchst du zu erreichen?


(A.) Entfernen Sie alle aktuellen Partitionen, um die Karte wiederzuverwenden:

Um Partitionen zu löschen und / oder eine (Mikro-) SD-Karte neu zu formatieren, verwenden Sie einfach das Dienstprogramm gnome-disk (auch bekannt als 'Disks').

ODER

(B.) Löschen Sie alle aktuellen (oder vorherigen) Inhalte auf der Karte, damit diese NICHT wiederhergestellt werden können:

Um die Karte sicher zu löschen , müssen Sie ENTWEDER die Karte physisch zerstören (in Partikel unter 2 mm² rendern) ODER ein Hilfsprogramm (vom Hersteller) verwenden, um die Funktion zum sicheren Löschen auszulösen .

Durch mehrfaches Schreiben (von zufälligen Daten) oder Neuformatieren werden die Daten NICHT unbedingt entfernt.

david6
quelle
Das sfillTool kann für diesen Zweck verwendet werden. Siehe superuser.com/questions/319262/…
Jim Garrison,
@ Jim Garrison : Hier geht es nicht um das Wear Leveling (siehe meinen vorherigen Kommentar) und das erneute Zuordnen von Datenblöcken durch den eingebauten Flash-Speicher-Controller. Diese Daten können möglicherweise noch wiederhergestellt werden.
David6
Weitere Informationen
david6
2

Sie können die Dateien zerkleinern, bevor Sie sie entfernen:

find /media/user/SD32/ -type f -exec shred -v -f -n0 -z -u   {} \;

shred Parameter bedeuten: Ausführlich, Löschen von nicht beschreibbaren Dateien erzwingen, keine zufälligen Bytes schreiben (beschleunigen), Nullen schreiben (viel schneller), die Datei abschneiden und löschen, nachdem Nullen geschrieben wurden.

Dadurch werden Daten so entfernt, dass sie von Apps wie z photorec. B. nicht wiederhergestellt werden können .

Siehe /unix/27027/how-do-i-recursively-shred-an-entire-directory-tree

Ondra Žižka
quelle
1
Leider funktioniert dies nicht auf SD-Karten. Wenn Sie eine Datei überschreiben, schreiben Sie in andere Bereiche der SD. Um effektiv zu sein, sollten Sie also wie in der Antwort beschrieben auf die gesamte SD-Karte schreiben.
Luca76