Chrome / Chromium-Schriftarten sehen ab Version 37 schlecht aus

8

Nach einem Upgrade von Version 36 auf 37 sehen die Schriftarten im Google Chrome-Browser und die OpenSource-Variante Chromium viel schlechter aus. Im angehängten Screenshot sehen Sie dieselbe Seite mit Version 37 (links) und 36 (rechts). Die Schriftarten auf der linken Seite sind dicker und unschärfer sichtbar als in Chrom. Wie kann man das beheben?

Screenshot: Vergleich der Schriftarten, Google Chrome (links) und Chromium (rechts)

UPDATE: Ich habe gegoogelt und festgestellt, dass Google Chrome ab Version 37 eine Funktion enthält, mit der DirectWrite die Schriftwiedergabe für Windows-Benutzer verbessern soll. Es scheint, dass die Schriftart unter Linux ebenfalls davon betroffen ist. Unter Linux scheint es jedoch keine Möglichkeit zu geben, diese Funktion mit zu deaktivieren chrome://flags. Im Moment habe ich meine Browser auf eine Version vor 37 heruntergestuft.

datka
quelle

Antworten:

1

Ok, ich kann jetzt die neueste Version von Google Chrome verwenden, ohne mich über die Schriftarten zu ärgern. Ich habe die Sichtbarkeit der Schriftarten verbessert, indem ich den Andeutungsstil auf voll gesetzt habe:

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Anwendungsdarstellung> Schriftarten
  2. Konfigurieren Sie Anti-Aliasing
  3. Setzen Sie den Hinweis auf voll.
  4. Schließen Sie das Fenster und öffnen Sie sie erneut oder melden Sie sich ab und wieder an, um die Änderung im gesamten System zu sehen.
datka
quelle
Wenn diese Antwort Ihnen bei der Lösung Ihres Problems geholfen hat, warum haben Sie sie dann nicht als "akzeptiert" markiert?
Usmanayubsh
0

Testen Sie, ob das Problem durch Überschreiben der Systemeinstellungen für Microsoft-Schriftarten behoben ist. Das Problem ist, dass die Schriftarten-Rendering-Engine bei freiem Typ anders funktioniert und versucht, Windows-Schriftarten korrekt zu rendern (dies ist unter Microsoft eher ein schrecklicher Job als unter Linux), indem die eingebetteten Bitmaps berücksichtigt werden, die diese Schriftarten standardmäßig enthalten. Gehen Sie also wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie den Ordner, ~/config/fontconfigfalls er nicht vorhanden ist, und gehen Sie dann hinein.

  2. Erstellen Sie die darin enthaltene Datei fonts.confmit den folgenden Informationen:

<match target="font" >
    <edit name="embeddedbitmap" mode="assign">
        <bool>false</bool>
    </edit>
</match>
  1. Speichern und Abmelden Ihrer Sitzung und erneutes Anmelden. Testen Sie, ob Sie die Webseiten, E-Mails und dergleichen jetzt korrekt anzeigen können. Dies hilft auch anderen Rending-Apps wie LibreOffice, Inkscape und mehr.
Luis Alvarado
quelle
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe es getestet. Leider gab es keine Auswirkungen auf Chrome / Chromium Version 37. Ich denke, es ist etwas Spezifisches für den Browser. Ich habe auch Version 36 installiert, bei der die Schriftarten entweder embeddedbitmapaktiviert oder deaktiviert viel besser aussehen .
Datum