SSH-Problem nach dem Update

9
Setting up openssh-server (1:5.3p1-3ubuntu7) ... 
Creating SSH2 RSA key; this may take some time ... 
Creating SSH2 DSA key; this may take some time ... 
start: Job failed to start

SSH kann nicht initialisiert werden, bereits versucht, neu zu installieren.

Der SSH-Server wird manuell über gestartet /etc/init.d/ssh start

netstat -nlp zeigt, dass am TCP-Port 22 keine Dienste ausgeführt werden

Frielspak
quelle
Können Sie in Ihrer Frage klarstellen, ob Sie versucht haben, sie manuell zu starten, dh sudo /etc/init.d/ssh startund wenn ja, hat sie einen anderen Fehler als bei der Installation ausgegeben? Vielleicht möchten Sie auch installieren nmapund ausführen, nmap 127.0.0.1um festzustellen, ob bereits eine Instanz von ssh ausgeführt wird, und das Ergebnis in Ihre Frage einfügen.
Azendale
Ich habe versucht, es manuell auszuführen, und habe das gleiche bekommen
Frielspak
Versuchen Sie erneut, den ssh-Daemon manuell zu starten und öffnen Sie dann /var/log/authund überprüfen Sie am Ende der Datei, was die Protokolle anzeigen ...
Pavlos G.

Antworten:

16

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Lösung richtig ist. Aber wenn Sie nur Ihren SSH-Server starten und Ihr Problem später lösen möchten, ist hier meine schnelle Lösung:

start-stop-daemon --start --pidfile /var/run/sshd.pid --exec /usr/sbin/sshd -- -p 22

Wenn dann, sehen Sie Fehler:

Missing privilege separation directory: /var/run/sshd

Erstellen Sie dann einfach das fehlende Verzeichnis und versuchen Sie es erneut mit dem obigen Befehl start-stop-daemon:

mkdir /var/run/sshd
chmod 0755 /var/run/sshd

das hat mir geholfen, meinen sshd-daemon zu starten.

Pavel Kostenko
quelle
1
Dies behebt es nur für die aktuelle Sitzung. Nach einem Neustart wird dieses Verzeichnis gelöscht.
Malfist
2
Fügen Sie in der Datei /etc/init/ssh.conf im Abschnitt Pre-Start-Skript die folgende Zeile hinzu: "mkdir -p -m0755 / var / run / sshd"
achabahe
4

Ich hatte das gleiche Problem, sshddas aufgrund eines Fehlers nicht gestartet werden konnte.
Es zeigte sich, dass es kein Verzeichnis gab /var/run/sshd.

ll  /var/run

zeigte einen Link zu /run.
Aber auf meinem System /runläuft auf Ramdisk.
Also habe ich den Link gelöscht und die Verzeichnisse /var/runund erstellt /var/run/sshd. Jetzt sshdstartet das normal und ich kann mein System sshwieder erreichen.

rauben
quelle
1

Die Neukonfiguration meiner Firewall so, dass Port 22 für mich funktioniert.

ufw enable
ufw allow 22
vycta
quelle
0

Es scheint 3 Probleme zu geben, die zu diesem Verhalten führen (für mein System Ubuntu 14.04LTS):

1- ssh unbekannter Job tritt auf, wenn Sie versuchen, 'service ssh start' von einer 'su'-Sitzung aus zu verwenden. Die Lösung besteht darin, den sudo-Dienst von einem angemeldeten Benutzer aus zu starten, der 'sudo' kann.

2- Das vorhandene init.d / ssh-Skript wird leise beendet, ohne sshd tatsächlich zu starten, wenn ssh gestartet wird

3- Der Hauptgrund, warum ssh nicht startet, ist, dass unter Ubuntu 14.04 eine leere Datei / etc / ssh / sshd_host_not_to_run vorhanden ist, die angibt, dass sshd nicht ausgeführt werden soll. Löschen Sie einfach diese Datei, wenn sshd ausgeführt werden soll.

Die Gesamtlösung lautet also: Verwenden Sie den sudo-Dienst ssh start nach dem Löschen von / etc / ssh / sshd_host_not_to_run

user3134164
quelle
0

Installieren Sie einfach openssh-server neu:

sudo apt-get install --reinstall openssh-server
Rose
quelle
0

Es gibt einen Fehlerbericht mit einer nicht kluge Lösung für diesen Fehler

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/systemd/+bug/1811580

kann entschärft werden, indem implizit 'UsePrivilegeSeparation no' in / etc / ssh / sshd_config gesetzt wird.

Eine Neuinstallation behebt das Problem nicht unbedingt.

Micah Wilson
quelle