Wo finde ich den Speicherort von Ordnern für installierte Programme?

39

Ich bin neu in Ubuntu und möchte wissen, wo sich die Programmdateien für Programme befinden, die über das Ubuntu Software Center oder das Terminal installiert wurden.

Mysterio
quelle
Wenn Sie RPM unter Ubuntu bevorzugen / verwenden, können Sie auch rpm –ql [package] verwenden, um eine Liste zu erhalten. Diese Methode funktioniert auch auf den meisten Fedora- und RHEL-Distributionen.
Ray Foss

Antworten:

39

In der Befehlszeile können Sie verwenden dpkg --listfiles packagename. Zum Beispiel dpkg --listfiles firefox. Wenn Sie sehen möchten, welche Dateien ein Paket enthält, ohne es zu installieren, können Sie apt-file installieren und verwenden.

Aber du solltest dich wirklich nicht damit anlegen. Normalerweise gibt es keinen Grund, manuell in den Inhalt eines Pakets einzugreifen. Alle Konfigurationsdateien für normale Anwendungen werden im Home-Verzeichnis des Benutzers abgelegt. Sie haben C:\Programfiles\Appname\savegameszum Beispiel keine Spielstände . Sie würden in platziert werden /home/username/.local/share/appname/savegames. Auf diese Weise werden alle Konfigurationen und Benutzerdaten gespeichert, wenn Sie Ihr Basisverzeichnis auf einen anderen Computer verschieben.

Jo-Erlend Schinstad
quelle
Dieser Befehl besagt "Paket 'sdl' ist nicht installiert"; Aber dieser Befehl: "dpkg --get-selections | grep sdl" gab zurück: libsdl-image1.2: amd64 install ---- libsdl1.2debian: amd64 install ---- libsdl2-2.0-0: amd64 install --- - libsdl2-dev installieren
Dr.jacky
Das OP möchte wissen, wo sich das Installationsverzeichnis mit den App-Dateien befindet. Er bat nicht um eine Liste der Dateien in einem Paket.
Hedley Finger
@HedleyFinger: Es gibt kein "Installationsverzeichnis". In jeder App sind Dateien in vielen verschiedenen Verzeichnissen für verschiedene Dateitypen gespeichert. / etc für Standardkonfigurationen, / usr / bin für Binärdateien, / usr / lib für Bibliotheken usw. Der von mir angezeigte Befehl zeigt, wo alle App-Dateien installiert sind.
Jo-Erlend Schinstad
37

Auch, wenn Sie müssen nur wissen , wo die ausführbare Datei ist , können Sie laufen whereis executableoder which executablezum Beispiel:

$ whereis firefox
firefox: /usr/bin/firefox /etc/firefox /usr/lib/firefox /usr/share/man/man1/firefox.1.gz

$ which firefox
/usr/bin/firefox
animaletdesequia
quelle
1

Wenn Sie den Befehl mit whereisoder nicht finden, handelt whiches sich möglicherweise um einen Alias. Versuchen

alias

und prüfen Sie, ob der Befehl in der Liste enthalten ist.

RafaelCaballero
quelle
1

Verwenden Sie die synaptic-package-manager:

Synaptic Package Manager (GUI)

Angenommen, wir möchten die Dateien des autotools-dev-Pakets lokalisieren, geben Sie unter 'Schnellfilter' autotools ein, um es zu lokalisieren. Das autotools-dev-Paket wird automatisch angezeigt. Wählen Sie es aus, indem Sie darauf klicken und dann auf "Eigenschaften" klicken. Im erscheinenden Dialog wählen Sie den Reiter 'Installierte Dateien'.

Luigi Capo Di Istria
quelle
4
Sie sollten auch sagen, wie Sie die gewünschten Informationen erhalten!
guntbert
1
Ich schätze den Screenshot und halte diese Antwort für eine nützliche Ergänzung. Es sollte nicht abgelehnt werden.
David Parks
1

Der eingebaute Bash-Befehl, der aufgerufen commandwird , ist auch verfügbar:

 command [-pVv] command [arguments …]

Anwendungsbeispiele:

$ command -v cat
/bin/cat
$ command -V cat
cat is /bin/cat

Wenn der gesuchte Befehl ein Alias ​​ist:

$ command -v ll
alias ll='ls -alF'
$ command -V ll
ll is aliased to `ls -alF'
pa4080
quelle