Wie aktualisiere ich Ubuntu?

13

Wie halte ich meine Ubuntu-Installation mit den neuesten Softwareversionen auf dem neuesten Stand?

jrg
quelle
9
Zur Erinnerung: Das Stellen und Beantworten Ihrer eigenen Frage ist großartig und verstößt in keiner Weise gegen unsere Richtlinien.
Stefano Palazzo

Antworten:

16

Wenn Sie eine aktuelle Version von Ubuntu verwenden und nicht gesagt haben, dass Sie sich nicht selbst aktualisieren sollen, ist die Antwort ganz nett:

Du machst es schon.

Drücken Sie einfach die Tasten, die Sie zum Drücken auffordern, und Sie sind immer auf dem neuesten Stand.

Wenn Sie Ihr System jedoch manuell aktualisieren möchten, können Sie dies tun:

  • laufe update-managerziemlich häufig (lese: mindestens wöchentlich) .
  • Für diejenigen unter Ihnen, die die Befehlszeile mögen, wird Folgendes Ihr System aktualisieren.

    sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
    

    Mit diesem Befehl werden die Repositorys (die Softwareliste) aktualisiert und anschließend die neuesten Updates installiert.

Daniel
quelle
7

Um Ihre Ubuntu-Installation auf dem neuesten Stand zu halten, führen Sie sie update-managerziemlich häufig aus (mindestens wöchentlich).

Für diejenigen unter Ihnen, die die Befehlszeile mögen, wird Folgendes Ihr System aktualisieren.

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade - Dieser Befehl aktualisiert die Repositorys (die Softwareliste) und installiert dann die neuesten Updates.

jrg
quelle
6

Nur um Pedant zu spielen, ich glaube, James deckt die eigentliche Frage nicht ganz ab (obwohl es seine ist!)

Bei der Frage werden Sie gebeten, die Software auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Bei der Aktualisierung von den Standard-Repositorys erhalten Sie jedoch nur die neueste Version in Ubuntu . Und das setzt voraus, dass die Software repository-gesteuert ist (z. B. nicht manuell installiert - z. B. ein Spiel aus dem Humble Indie Bundle).

Sobald eine Hauptversion von Ubuntu veröffentlicht wurde, erhalten die Anwendungen in Repositories normalerweise nur dann Updates, wenn sie größere Probleme haben (einschließlich schwerwiegender Rückschritte und der am häufigsten auftretenden Sicherheitslücken). Sie können dies alles auf der Seite Updates für stabile Releases nachlesen . Kurz gesagt, wenn Sie eine veröffentlichte Version von Ubuntu verwenden, wird ein Großteil Ihrer Software nicht die neueste sein - Sie haben das, was von den Ubuntu-Betreuern als wichtig / stabil genug erachtet wurde .

Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten möchten, müssen Sie ein alternatives Repo finden, das alles für Sie gepackt hat. Hochmoderne Software wird Sie irgendwann davon abhalten, es ist also nicht wirklich zu empfehlen, und ich glaube, es gibt keine Projekte, die darauf abzielen, Ubuntu brandneu zu machen.

Wenn Sie alles aktuell benötigen , gibt es andere Distributionen wie Arch und Gentoo, die "rollierende Releases" bilden. Pakete werden aktualisiert, sobald Leute sie für stabil halten. Das bedeutet weniger Tests und häufigeres Brechen ... Aber darum haben Sie gebeten :)

Oli
quelle
1
+1 - dafür ist StackExchange gut geeignet! :)
jrg
2

Laden Sie den Update Manager. Klicken Sie auf Einstellungen, geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie die Registerkarte Updates. Aktivieren Sie unter Automatische Updates das Kontrollkästchen Nach Updates suchen und treffen Sie im Menü Ihre Auswahl unter Täglich, Alle zwei Tage, Wöchentlich, Alle vierzehn Tage.

Wenn Updates verfügbar sind, wird Update Manager in der Regel nur wenige Minuten nach dem Start des Betriebssystems angezeigt. Sie können die Updates ausführen oder eine Verzögerung bis zu einem späteren Zeitpunkt festlegen.

grahammechanisch
quelle
1

Es gibt eine manuelle Methode, die nur für erfahrene und furchtlose ist.

Öffnen Sie die Softwarequellen und ändern Sie alle Einträge, um auf die eingehende Version zu verweisen.
Wenden Sie dann das Upgrade manuell an oder lassen Sie das System automatisch aktualisieren.

Ich betone noch einmal, dies ist nichts für schwache Nerven oder Unerfahrene.

RolandiXor
quelle