Windows nach Ubuntu auf einer separaten Festplatte installieren?

8

Ich habe Ubuntu 11.04 auf meinem Computer installiert und möchte auch Windows 7 installieren. Ich habe gehört, dass Windows 7 zusammen mit der normalen Partition eine zusätzliche Partition erstellt, und ich befürchtete, dass dadurch einige meiner ext3-Partitionen überschrieben werden könnten.

Um dieses Risiko zu vermeiden, denke ich darüber nach, Windows 7 auf einem separaten Laufwerk zu installieren. Beeinflusst Windows den MBR, wenn sie auf einem separaten Laufwerk installiert sind? Muss ich grub nach der Installation von Windows bearbeiten? Gibt es eine sichere / einfache Methode, um dies zu tun?

RaiGal
quelle
Ich denke, Ihre Antworten sind hier: askubuntu.com/questions/32599/…
desgua

Antworten:

12

Durch die Installation von Windows wird der MBR ohnehin überschrieben (hatte dieses Problem vor einiger Zeit). Sie können das Laufwerk physisch von Ihrem Ubuntu trennen, indem Sie es vollständig von Ihrem Computer entfernen, dann Windows auf dem anderen Laufwerk installieren und das Laufwerk erneut mit Ubuntu verbinden.

Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass MBR in Ordnung ist, da das Windows-Installationsprogramm mit Ubuntu absolut keinen Zugriff auf das Laufwerk hat, da es von Ihrem Computer getrennt wird (einige Leute raten jedoch, dass es noch sicherer ist, das nicht gemountete Laufwerk vorübergehend zu behalten ein separater Raum, nur für den Fall [nicht wirklich, ich mache nur Spaß]) .

Auf diese Weise werden beide Systeme auf separaten Laufwerken installiert. Stellen Sie nach dem erneuten Einstecken sicher, dass Sie Ihre BIOS-Einstellungen ändern. Sie möchten den Start vom Ubuntu-Laufwerk aus starten, da sich dort GRUB befindet. Beachten Sie, dass Sie beim ersten Start (höchstwahrscheinlich) keine Option zum Starten von Windows haben. Um dies zu beheben, starten Sie Ihr Ubuntu und führen Sie es aus. Dadurch sudo update-grubsollte Windows erkannt und der Eintrag zum Startmenü hinzugefügt werden.

Rafał Cieślak
quelle
Danke, es war einfach, aber sehr hilfreich!
RaiGal
Dies ist die einfachste und am wenigsten fehleranfällige Lösung, die ich je gesehen habe.
Alexander Revo
2

Windows ist gerne das große Betriebssystem, das ich bin, und wird glauben, dass es das primäre Betriebssystem ist. Dies kann beispielsweise zu Problemen führen, wenn eine Reparaturinstallation durchgeführt wird (wodurch GRUB gelöscht wird). Es wird empfohlen, 7 auf der primären Festplatte (sda) und Linux auf der sekundären Festplatte (sdb.) Zu haben.

Sie können dann die Startreihenfolge im BIOS ändern oder, falls dies nicht möglich ist, EasyBCD in Windows verwenden. Da Sie separate physische Festplatten haben, haben Sie eine gewisse Redundanz, falls eine ausfallen sollte. Es könnte eine gute Idee sein, ein Image von 7 auf der NTFS-Partition auf Ihrer sekundären Linux-Festplatte zu speichern. & Image auch nur Ihre Linux-Partitionen mit Clonezilla auf Ihrer primären Win-Festplatte (es macht keinen Sinn, ein Image eines Images zu haben!)

Hoffe das macht Sinn ...

Fleamour
quelle