Software-Update: Hierfür müssen Pakete aus nicht authentifizierten Quellen installiert werden

20

Beim Versuch, Pakete über den Software-Updater auf Ubuntu 14.04.1 LTS zu installieren, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Software Updater-Fehler

Es geht um diese Pakete: Software-Update-Pakete

Ich habe die folgenden Einstellungen ausgewählt, von denen Updates installiert werden sollen: Einstellungen für Software und Updates

Ich habe folgende Befehle ausgeführt:

sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

sudo apt-get update gibt folgende Ausgabe aus:

Reading package lists... Done
W: GPG error: https://download.01.org trusty InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A902DDA375E52366
W: Duplicate sources.list entry http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable/main i386 Packages (/var/lib/apt/lists/dl.google.com_linux_chrome_deb_dists_stable_main_binary-i386_Packages)

sudo apt-get upgrade gibt folgende Ausgabe aus:

The following packages have been kept back:
  libegl1-mesa libegl1-mesa-drivers libgbm1 libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-glx
  libglapi-mesa libgles1-mesa libgles2-mesa libosmesa6 liboxideqt-qmlplugin
  liboxideqtcore0 libwayland-egl1-mesa libxatracker2 linux-generic
  linux-generic-pae linux-headers-generic linux-headers-generic-pae
  linux-image-generic linux-image-generic-pae oxideqt-codecs
  python-cupshelpers system-config-printer-gnome
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 22 not upgraded.

AKTUALISIEREN

Mit Frage Wie gehe ich mit Fehlern "Nicht authentifizierte Quellen" im Software Center um?

folgende Befehle ausgeben:

sudo apt-get clean
cd /var/lib/apt
sudo mv lists lists.old
sudo mkdir -p lists/partial
sudo apt-get clean
sudo apt-get update

gibt noch folgende Ausgabe aus:

Reading package lists... Done
W: GPG error: https://download.01.org trusty InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A902DDA375E52366
W: Duplicate sources.list entry http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable/main i386 Packages (/var/lib/apt/lists/dl.google.com_linux_chrome_deb_dists_stable_main_binary-i386_Packages)

Befolgte die zweite Antwort:

sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys A902DDA375E52366
sudo apt-get update

aber erhalte folgenden Fehler:

W: Duplicate sources.list entry http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable/main i386 Packages (/var/lib/apt/lists/dl.google.com_linux_chrome_deb_dists_stable_main_binary-i386_Packages)
W: You may want to run apt-get update to correct these problems

und apt-get update behebt das Problem nicht

Noosrep
quelle
Was ist die Ausgabe von sudo apt-get update?
g_p
@g_p Ich habe die Ausgabe hinzugefügt. Ich vermute, der GPG-Fehler könnte das Problem sein?
Noosrep
@g_p Funktioniert immer noch nicht, ich habe die Frage bearbeitet
Noosrep
Da Sie jetzt keinen GPG-Fehler haben, erhalten Sie nicht die Warnung, die Sie früher erhalten haben. Eine Warnung zu Duplicate sources.list finden Sie in diesem Beitrag.
g_p

Antworten:

9

Sie könnten laufen:

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
Dustin
quelle
Voilà! Arbeitete für mich zum ersten Mal!
GFPF
1

So beheben Sie den doppelten Eintrag in Ihrer sources.list-Datei:

Öffne es in einem Editor mit root / sudo Rechten zB:

sudo nano /etc/apt/sources.list

und entferne die doppelte Zeile (egal welche):

http://dl.google.com/linux/chrome/deb/

Verwenden Sie dann Strg-x zum Beenden (y zum Speichern). Führen Sie ein passendes Update und Upgrade durch, wie Sie es normalerweise tun würden.

NGRhodes
quelle
Es gab keine doppelten Einträge. Die Antwort von desgua askubuntu.com/questions/120621/… hat den Trick gemacht
Noosrep
Ah OK, ich habe die Bearbeitung / den Kommentar verpasst. Sind dann alle Ihre Probleme gelöst? Wenn ja, beantworten Sie Ihre eigene Frage mit dem, was Sie getan und als gelöst markiert haben :)
NGRhodes
0

VirtualBox-Installation:

sudo add-apt-repository multiverse && sudo apt-get update
sudo apt install virtualbox
virtualbox
exit

Deinstallation von VirtualBox:

sudo apt remove virtualbox
sudo apt purge virtualbox
sudo apt install virtualbox-ext-pack
sudo apt ins virtualbox-ext-pack

(oder)

https://vitux.com/installationsanleitung-virtualbox-on-ubuntu/

Deepak A
quelle
1
Ich bin ein bisschen verwirrt - was hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun?
Charles Green
0

Kommentieren Sie die Zeilen, aus denen dieser Fehler hervorgeht.

Öffnen Sie das Terminal

CTRL+ ALT+ T

Befehle verwenden.

cd /etc/apt/

Bearbeiten Sie die Datei sources.list

sudo nano sources.list

Kommentieren Sie die Zeilen mit dem Symbol #, das im Fehlerprotokoll angegeben ist.

Aktualisieren Sie nach dem Aktualisieren der Datei sources.list Ihre Software mithilfe der folgenden Befehlszeile.

sudo apt-get clean    
sudo apt-get update 
sudo apt-get upgrade
Hafiz Shehbaz Ali
quelle