Wifi funktioniert nach Ubuntu 14.04.2 nicht mehr

9

Gestern habe ich mir einen neuen Laptop Lenovo E540 gekauft und hier Ubuntu 14.04.2 installiert. Aber ich habe ein Problem mit meinem WLAN (Router ist Dlink G-Version). Nach dem Einschalten des Laptops kann ich problemlos eine Verbindung zu WLAN herstellen. Aber dann (nach einiger Zeit der Arbeit) ist plötzlich meine Verbindung unterbrochen, aber der Netzwerkmanager signalisiert immer noch, dass ich verbunden bin, aber ich kann nicht einmal etwas anpingen. Wenn ich versuche, die Verbindung über den Manager wieder mit meinem Netzwerk herzustellen, sieht es so aus, als würde versucht, eine Verbindung herzustellen, aber das wird nie funktionieren ... Ich muss neu starten und dann ist alles wieder korrekt, bis die Verbindung wieder geschlossen wird. Ich suchte im Netz, aber leider ohne Glück. Ich habe versucht, dns = dnsmasq in /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf zu kommentieren, aber es passiert nichts.

auf Jeremy31 Vorschlag hier ist ein Ergebnis von

lspci -nnk | grep -iA2 net

03: 00.0-Ethernet-Controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
    Subsystem: Lenovo Device [17aa: 5028]
    Verwendeter Kerneltreiber: r8169
04: 00.0 Netzwerkcontroller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless-Netzwerkadapter [10ec: b723]
    Subsystem: Lenovo Gerät [17aa: b728]
    Verwendeter Kerneltreiber: rtl8723be

Als ich grep network-manager über syslog verwendet habe, habe ich dort einige Fehler gefunden:

14. März 22:40:03 dano-lenovo NetworkManager [784]: Fehler beim Anfordern der Authentifizierung für org.freedesktop.NetworkManager.wifi.share.protected: (3) GDBus.Error: org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: GDBus. Fehler: org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: UID des Namens ': 1.23' konnte nicht abgerufen werden: Kein solcher Name

Aber ich denke, es ist ein Problem, dass ich mich nicht wieder verbinden kann, aber warum dies passiert ist, weiß ich nicht genau.

Die letzten Protokolle vor dem Fehler sind:

NetworkManager [784]: (wlan0): Zeitüberschreitung bei IP6-Adrconf oder fehlgeschlagen.
14. März 22:38:31 dano-lenovo NetworkManager [784]: Aktivierung (wlan0) Phase 4 von 5 (IPv6-Zeitlimit konfigurieren) geplant ...
14. März 22:38:31 dano-lenovo NetworkManager [784]: Aktivierung (wlan0) Stufe 4 von 5 (IPv6-Zeitlimit für Konfiguration) wurde gestartet ...
14. März 22:38:31 dano-lenovo NetworkManager [784]: Aktivierung (wlan0) Stufe 4 von 5 (IPv6-Zeitlimit für Konfiguration) abgeschlossen.
14. März 22:38:31 dano-lenovo wpa_supplicant [909]: wlan0: STRG-EVENT-SCAN-STARTED 

Tnaks um Hilfe

DaMi
quelle
Welche WLAN-Karte? Bitte bearbeiten Sie die Frage, um die Ergebnisse vonlspci -nnk | grep -iA2 net
Jeremy31
Hallo, danke für die Antwort, ich habe das Ergebnis auf meine Frage gesetzt. Danke
DaMi
2
Mögliches Duplikat des Realtek 8723BE Wifi-Problems
Pilot6

Antworten:

5

Sie können eine der folgenden Lösungen ausprobieren:

Terminal öffnen und eingeben : sudo service network-manager restart.
ODER
Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Vergessen Sie Ihr WLAN und stellen Sie die Verbindung wieder her.
ODER
Starten Sie neu oder melden Sie sich ab und melden Sie sich bei Ihrem Laptop an.

Tejus Prasad
quelle
2
Ich sollte keinen Ihrer Vorschläge machen müssen. Warum sollte es aufhören zu funktionieren? Suchen wir nicht nach einer Lösung, bei der es nicht aufhören muss zu arbeiten, nicht wenn es passiert, was ich tun sollte? Ich
bin
4

Mein neuer Dell Inspiron-Laptop hatte das gleiche Problem: WLAN funktionierte einige Minuten lang und funktionierte dann nicht mehr. Hinzufügen

options rtl8723be fwlps=N ips=N 

um /etc/modprobe.d/rtl8723be.confdas Problem zu beheben.

Aber dann habe ich gesehen, wie ich eine Realtek RTL8723BE-Funkkarte zum Laufen bringe. Das scheint ein definitiverer Ansatz. Also habe ich das stattdessen gemacht (auch entfernen rtl8723be.conf), und das hat auch funktioniert.

Ich bin ein wenig unruhig mit diesem "nicht genehmigten" WiFi-Treiber, aber es scheint zu funktionieren.

Rujith de Silva
quelle
2
Welche Optionen haben Sie hinzugefügt und wie?
Pilot6
Es ist ein Fahrer von Realtek. Ich habe gerade einen ppa dafür gemacht.
Pilot6
0

Dadurch werden backportierte Module aus dem 3.19-Kernel installiert und es funktioniert gut

sudo apt-get install linux-headers-generic build-essential
wget https://www.kernel.org/pub/linux/kernel/projects/backports/stable/v3.19-rc1/backports-3.19-rc1-1.tar.gz
tar -zxvf backports-3.19-rc1-1.tar.gz
cd backports-3.19-rc1-1
make defconfig-rtlwifi
make
sudo make install

echo "options rtl8723be fwlps=N ips=N" | sudo tee /etc/modprobe.d/rtl8723be.conf Starten Sie neu

Wenn Sie ein Update durchführen und einen neuen Kernel erhalten, müssen Sie Folgendes tun

cd backports-3.19-rc1-1
make clean
make defconfig-rtlwifi
make
sudo make install

BEARBEITEN: Nachdem ich die WLAN-Informationen gesehen habe, würde ich die Verschlüsselung nur ohne TKIP auf WPA2 ändern

Wenn Sie es nach dem Ändern der Verschlüsselung ohne die Backports versuchen cd ~/backports-3.19-rc1-1und dann neu sudo make uninstallstarten möchten und wenn Sie der Meinung sind, dass es mit den Backports cd ~/backports-3.19-rc1-1und besser funktioniertsudo make install

Jeremy31
quelle
Vielen Dank! Ich werde es versuchen ... Können Sie mir sagen, was jetzt falsch ist, was nicht funktioniert, dass ich backportierte Module installieren muss? Ich frage mich nur, was los ist, weil es auf meinem vorherigen Laptop mit niedrigerer Ubuntu-Version kein Problem gab.
DaMi
Nicht ganz sicher, aber es scheint in letzter Zeit ein Problem mit jedem Ubuntu-Kernel zu sein
Jeremy31
Funktioniert immer noch nicht. Nach dem Neustart ging es wieder los. Als es passierte, versuchte ich, meine Router-Adresse mit folgendem Ergebnis zu pingen: ping 192.168.0.1 PING 192.168.0.1 (192.168.0.1) 56 (84) Datenbytes. Von 192.168.0.105 icmp_seq = 1 Zielhost Nicht erreichbar, wobei 192.168.0.105 meine Adresse und 192.168.0.1 der Router ist
DaMi
ubuntuforums.org/showthread.php?t=370108 Dieses Skript sammelt Daten aus Ihrem WLAN-Setup und kompiliert sie in eine Datei wireless-info.txt. Kopieren Sie den Inhalt und fügen Sie ihn auf paste.ubuntu.com ein und veröffentlichen Sie die URL daraus
Jeremy31
1
Mein letzter Trick echo "options rtl8723be fwlps=N ips=N" | sudo tee /etc/modprobe.d/rtl8723be.confNeustart
Jeremy31
0

Haben Sie die Einstellungen in der Firewall geändert?
Wenn ja, ändern Sie die Einstellung für OUTCOMING in ALLOW, wie Sie auf dem Bild sehen können:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Soteris 92
quelle