Apt-get Update mit einem @ in Passwortfehler

15

Ich möchte Ubuntu 11.04 durch aktualisieren apt-get. Also habe ich die folgenden Zeilen hinzugefügtapt.conf

export http_proxy=http://username:[email protected]:port/
export ftp_proxy=http://username:[email protected]/

export http_proxy=http://deepak:Deepak@[email protected]:3128

Meine Frage lautet: Wie füge ich Sonderzeichen in einen Benutzernamen oder ein Passwort ein?

Zum Beispiel: Mein Passwort für den Proxy lautet Deepak @ 123 und es wird ein Fehler angezeigt.

Deepak Rajput
quelle
6
Äh ... ist das wirklich dein Passwort?
Nathan Osman
Sie können Proxy-Einstellungen in exportieren .bashrc. In den apt.confSie verwenden müssen diese
Nemo

Antworten:

23

Sie müssen escapeSonderzeichen. Stellen Sie also ein \vor das @gleiche:

export http_proxy=http://deepak:Deepak\@[email protected]:3128

Alternativ können Sie auch verwenden %40.

Rinzwind
quelle
Vollständige Liste der HTML-Zeichencodes obkb.com/dcljr/charstxt.html
BBK
Ein Online-Encoder / Decoder: meyerweb.com/eric/tools/dencoder
Jean-Rémy Revy
inside /etc/apt/apt.conf% 40 works
albfan
URL-Codierung von hier: w3schools.com/tags/ref_urlencode.asp hat bei mir funktioniert, siehe hier: stackoverflow.com/questions/9282186/… Getestet auf Ubuntu 10.04.4 LTS.
AjayKumarBasuthkar
4

Klicke auf

  1. Nach Hause rennen
  2. Suchen nach Systemeinstellungen
  3. Wählen Netzwerk
  4. Wählen Netzwerkproxy
  5. Wählen Sie Manuell Methode
  6. Stellen Sie Ihren Proxy und Port ein

Kudos Sie sind fertig, wenn Sie richtig eingestellt haben

Titus
quelle
4

Wenn Sie Ihr Passwort oder Benutzernamen enthält @können Sie Prozent kodieren (auch bezeichnet als als URL - Codierung) %40in der Proxy - URL. Weitere Sonderzeichen finden Sie hier

Henok T
quelle
0

Noch einfacher und zuverlässiger!

Allgemeine Syntax:

sudo {http,https,ftp}_proxy=http://<username>:<password>@<proxy_url/_proxyip>:<port>/ wget --timeout=5 --no-check-certificate http://<website_url>

Beispiel:

[root@localhost ~]# sudo {http,https,ftp}_proxy=http://username:[email protected]:6050/ wget --timeout=5 --no-check-certificate http://google.com

{http, https, ftp} _proxy -> http, https, ftp urls. Durch Komma getrennt

--timeout = 5 -> Verbindung, um in Sekunden am Leben zu bleiben.

-no-check-certificate -> SSL / Certificate Verification ignorieren.

--spider -> Wenn Sie die Konnektivität testen möchten, ohne die Datei herunterzuladen.

Anmerkungen:

Online Konverter:

Ersetzen Sie Sonderzeichen durch den entsprechenden hexadezimalen Unicode. Eine Liste der Unicodes finden Sie auf der Website https://unicode-table.com (oder) http://unicodelookup.com

Lokaler Konverter mit Python:

Hinweis: Die Umwandlung des Passworts "p @ s # w: E" in Unicode lautet wie folgt:

@ = %40
$ = %24
# = %23
: = %3A
p@s#w:E = p%40s%23w%3AE

Eingang:

[root@localhost ~]# python -c "import sys, urllib as enc; print enc.quote_plus(sys.argv[1])" "p@s#w:E"

Ausgabe:

p%40s%23w%3AE
MSArun
quelle