Kann ich mein Bluetooth-Headset als Mikrofon verwenden?

7

Ich habe ein Motorola S305 Bluetooth-Headset, das ich mit meinem Computer häufig für Kopfhörer verwende. Ich benutze sie schon eine Weile und war sehr zufrieden mit der Klangqualität, dem Formfaktor und der Akkulaufzeit.

Das einzige ist, dass ich noch keinen Weg gefunden habe, sie als Mikrofon zu verwenden. Gibt es eine Möglichkeit für mich, sie für ein Mikrofon zu verwenden, damit ich sie nahtlos für Skype und andere Anwendungen verwenden kann?

Naftuli Kay
quelle

Antworten:

7

Vom Sound - Einstellungen - Menü wir die wählen Eingabe Registerkarte unser Bluetooth - Gerät zu wählen (hier für einen Philips Headset dargestellt) für Audio - Eingang:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Um das Headset für Telefonie nutzen wir auch dafür sorgen müssen, dass die Hardware gesetzt Duplex - Modus in Hardware -> Einstellungen :

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Hinweis: Im Duplexmodus ist die Klangqualität aufgrund der Verwendung der HSP / HFP-Codecs möglicherweise nicht sehr hoch.

Takkat
quelle
2
Ja, das ist es. Leider macht es die Klangqualität schrecklich, wenn Sie versuchen, etwas anderes als einen Anruf abzuspielen.
Naftuli Kay
Für eine "bessere" Klangqualität wählen Sie A2DP für die Wiedergabe (dies kann jedoch noch weit von der CD-Qualität entfernt sein). Das Mikrofon ist im A2DP-Modus leider nicht verfügbar.
Takkat
Verstanden. Es ist nur ein Mist, dass es keinen Modus gibt, um das Mikrofon über A2DP verfügbar zu machen.
Naftuli Kay
Leider habe ich (noch) keine Erfahrung damit, aber es ist möglich, dass durch die Einführung von L2CAP in Linux Kernel 3.0 (11.10) diese Funktion verfügbar gemacht wird (wenn jemand Treiber codiert).
Takkat
2
@Tapper: Dies ist eine Einschränkung der A2DP-Spezifikation .
Takkat
1

Ich habe keine explizite Lösung, aber das Bug-Ticket dafür: # 508522

Vielleicht gibt es manchmal die Lösung für dieses Problem.

Alexanderadam
quelle
0

Wenn Sie das Soundmenü öffnen und "Audioeinstellungen" auswählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem eine der Seiten "Eingänge" oder ähnliches heißt. Dort sollten Sie Ihre Kopfhörer als Eingangsquelle sehen können.

Jo-Erlend Schinstad
quelle
-4

Versuchen Sie einfach, in die Headsets zu sprechen und prüfen Sie, ob es funktioniert.

Eitan Fishman
quelle
1
Lol. Sie gewinnen die Auszeichnung "Sarkastische Antwort des Jahres"!
Naftuli Kay