Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung Kubuntu 15.04

15

Ich habe mein kubuntu 14.10 auf kubuntu 15.04 aktualisiert. Und jetzt nach dem Booten, wenn ich mein Passwort auf dem Willkommensbildschirm eingebe, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. Es sieht aus wie abgeschalteter Bildschirm. Kein Cursor, keine Helligkeitsänderung. Nichts. Und wenn ich versuche, zu Textkonsolen zu wechseln (Strg + Alt + F1), passiert nichts. Wenn ich mich nicht im Begrüßungsbildschirm anmelde, kann ich zur Textkonsole wechseln.

Максим Т
quelle
Verwenden Sie proprietäre Treiber wie Catalyst oder NVIDIA? Wenn ja, haben Sie versucht, sie zu entfernen? Versuchen Sie auch, einen neuen Benutzer anzulegen, und prüfen Sie, ob die Anmeldung funktioniert.
Paul Tanzini
Mein Notebook hat nur Intel-Grafiken. Ich habe keine proprietären Treiber installiert. Aber auf dem Desktop, wenn ich proprietäre NVIDIA-Treiber habe, ist alles in Ordnung! Mit neuem User werde ich es versuchen. Vielen Dank!
Максим Т
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe eine Neuinstallation durchgeführt und habe das Gleiche erhalten. Ich habe es noch einmal wiederholt, aber ich habe meinen alten / Home-Ordner nicht überprüft, um ihn versehentlich während der Installation hinzuzufügen. Jetzt funktioniert mein Kubuntu 15.04 korrekt. Möglicherweise macht eine alte Konfiguration in versteckten Dateien im Ordner / home einen Fehler.
Es ist interessiert. Wenn Sie das erste Mal eine Neuinstallation durchgeführt haben, haben Sie Ihr altes Ausgangsverzeichnis festgelegt?
Максим Т
@ Максим Т: Sehen Sie eine leere Taskleiste (die verschwindet) auf dem schwarzen Bildschirm?
Guillaume

Antworten:

5

Vielleicht habe ich eine Lösung, ich habe versucht herauszufinden, was jetzt seit ein paar Tagen passiert ist. Das Löschen aller ~ / .cache und ~ / .config ist keine gute Idee, da diese aber benötigt werden könnten. . .

In ~ / .cache habe ich nur die Dateien mit einer 14.04-Boot-DVD gelöscht , aber die Ordner behalten:

activityswitcher_wallpaper_preview.kcache
event-sound-cache.tdb.093cbe7e51f0423cb8a1384115f450a1.x86_64-pc-linux-gnu
icon-cache.kcache
ksycoca5
ksycoca5stamp
motd.legal-displayed (0 kb)
plasma-svgelements-air_v1.0
plasma-svgelements-breeze-dark_v0.9.7
plasma_theme_breeze-dark_v0.9.7.kcache
[...]
plasma_wallpaper_preview.kcache

Nach dem Neustart war der Desktop in Ordnung.

Guillaume
quelle
Danke, werde es versuchen.
Максим Т
1
Aber nach einiger Zeit passierte es wieder. :(
Максим Т
1
Sie sollten überprüfen, ob Ihr Grafiktreiber für Ihre Karte geeignet ist
Guillaume
7

Am Ende musste ich ~ / .kde, ~ / .cache ~ / .local und ~ / .config umbenennen.

mv ~/.kde ~/.kde.old
mv ~/.cache ~/.cache.old
mv ~/.local ~/.local.old
mv ~/.config ~/.config.old
shutdown -r now

Ich weiß nicht genau, welche den Trick ausgeführt hat, aber ich vermute, es war .config.

StFS
quelle
Beeindruckend. Wie viele Verzeichnisse. :) Danke. Das Umbenennen von .kde und .cache hat nicht geholfen.
Максим Т
Hat nicht geholfen. :( Ich denke, etwas mit der Energieverwaltung. Nach der Passworteingabe Monitor ausschalten ...
Максим Т
2
Das ist ziemlich übertrieben. .kdeund .configviel nützliches Zeug aufbewahren. FWIW, ich habe mein Problem nur durch einen Umzug gelöst .local. Dann ist es ziemlich einfach, in Ihrer alten Version nachzusehen, .local/share/ob Daten vorhanden sind, die Sie möglicherweise zurück migrieren möchten (z. B. speichert Tomboy Notizen dort).
naught101
5

Das beunruhigt mich schon seit einiger Zeit. Ich bemerkte, dass es passiert, wenn ich Kubuntu in den Ruhezustand versetzte oder es mit einem Dual-Monitor-Setup herunterfuhr und dann versuchte, es nur mit dem Laptop-Bildschirm zu starten. Wie auch immer, hier ist, was ich gefunden habe - ein bestimmter Ordner ist für dieses Durcheinander verantwortlich. Das Löschen behebt mein Problem.

Hier ist was zu tun. Wenn Sie den schwarzen Bildschirm sehen, gehen Sie zu einem Punkt (Strg + Alt + F1) und gehen Sie wie folgt vor:

 rm ~/.local/share/kscreen
 sudo killall sddm

Geben Sie dann Ihr Passwort ein und melden Sie sich an. Alles sollte in Ordnung sein. Hoffe das hilft ;)

Branko
quelle
Vielen Dank, aber leider habe ich Setup-System von Grund auf neu. Jetzt funktioniert es. :)
Максим Т
Ich hatte genau das gleiche Problem und das hat es behoben. Vielen Dank
Rembunator
3

Ich hatte auch das gleiche Problem bei der Neuinstallation von Kubuntu 15.04 64 Bit.

  1. Drücken Sie Ctrl+ Alt+, F1nachdem das System gestartet wurde
  2. Das System fordert Sie auf, sich anzumelden. Geben Sie Ihren Anmeldenamen ein und drücken Sie die Eingabetaste
  3. Geben Sie das Passwort ein

    mv ~/.kde ~/.kde.old
    mv ~/.cache ~/.cache.old
    shutdown -r now
    
  4. Wenn Sie Ihre GUI beim nächsten Booten erhalten können, vergessen Sie nicht, "Start mit leerer Sitzung" in "Desktopsitzung" in "Systemeinstellungen" zu ändern.

DroidDom
quelle
Vielen Dank! Ich habe nicht über Cache nachgedacht. Werde versuchen.
Максим Т
Hat nicht geholfen. :(
Максим Т
das hat bei mir funktioniert, danke :) (kubuntu 15)
MilMike
1

Ich hatte das gleiche Problem. das problem war, dass ich zwei verschiedene versionen der nvidia treiber installiert hatte. Es sieht so aus, als würde das dist-upgrade automatisch installiert nvidia-340. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus und starten Sie es neu.

sudo apt-get purge nvidia-340*
Iplaman
quelle
Wie bereits erwähnt, habe ich keinen NVIDIA-Adapter in meinem Notebook. :)
Максим Т
0

Ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich ein paar Blogs und Foren durchgesehen hatte, stieß ich auf eine Lösung, die aber bei mir nicht funktionierte. Es lohnt sich, den Befehlen zu folgen und zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

mv ~/.kde ~/.kde.old
shutdown -r now

Jhones
quelle
Ich habe es versucht. Funktioniert nicht :(
Максим Т
Erstellen Sie einen neuen Benutzer und probieren Sie es aus. Es hat bei mir funktioniert.
Jhones
Ich habe es versucht. Funktioniert nicht
Максим Т
0

Die folgenden Schritte haben bei mir funktioniert.

  1. Wählen Sie im Menü "Grub" die Option "Systemeinstellungen", um zum BIOS-Menü zu gelangen.
  2. Startreihenfolge anzeigen (Änderungen sind nicht erforderlich).
  3. Änderung speichern und beenden.

Das Booten nach den Schritten 1-3 verhindert, dass ein leerer Bildschirm angezeigt wird. Ich weiß nicht wie, aber es hat bei mir gut funktioniert.

Varghese
quelle
Sehr interessant. :) Will try
Максим Т
0

Nachdem ich mein Benutzerpasswort geändert hatte, war ich mit diesem Problem konfrontiert und konnte es nur lösen, nachdem ich es über den Befehl 'passwd' auf das alte zurückgesetzt hatte.

Waqleh
quelle
0

TL; DR: Überprüfen Sie, ob Sie genügend Platz haben , in /var, /, /home. Nicht genügend Speicherplatz verhindert den Start des xOrg-Servers.

Um das System wiederherzustellen, können Sie startxdas Terminal verwenden, das Ihnen einige Hinweise geben sollte, wie in diesem reddit-Thread angegeben . Dieser Befehl startet den xOrg-Server. Die vorgeschlagene Lösung im Reddit-Thread mit Wechsel ~/.xinitrchat bei mir nicht funktioniert.

Wenn startxIhr System tatsächlich wiederhergestellt wurde, können Sie einen Neustart durchführen und das Terminal erneut aufrufen, um zu prüfen, ob der X-Server nicht xset qwie hier angegeben ausgeführt wird . Da echo $DISPLAYich nichts zurückgegeben habe, habe ich diese Lösungen gefunden , da sie startkdeauch nicht funktionierten ( startkdewürde die KDE-Sitzung starten). Am wichtigsten ist , /var, /, /homesollte genügend Platz (Check Plattennutzung mit df -h).

Diese Lösungen erwiesen sich schließlich als würdig, da ich einfach keinen Platz mehr hatte. Nach dem Bereinigen einiger Dateien und dem Neustart wurde KDE wie gewohnt gestartet.

Elektropepi
quelle