Leerer Bildschirm nach dem Sperren des Bildschirms

10

Ich habe gerade meinen Xubuntu 14.10-Desktop auf 15.04 aktualisiert und habe das folgende Problem:

Wenn ich meinen Computer sperre (oder wenn der Inaktivitäts-Timer ihn für mich sperrt), wird der Bildschirm leer und ich kann nicht an meiner Sitzung teilnehmen. Die Betriebsanzeige am Monitor leuchtet immer noch grün, was bedeutet, dass der Monitor nicht in den Ruhezustand versetzt wurde - dh, dass immer noch ein Videosignal vorhanden ist, aber kein Bild gesendet wird. Die einzige Möglichkeit, wieder in die Desktop-Umgebung zurückzukehren, besteht darin, zu einem Textterminal (Strg + Alt + F1) zu wechseln und neu zu starten.

Ich habe nach dem Booten ein bekanntes Problem mit schwarzen Bildschirmen gefunden , aber das ist nicht mein Problem.

Ich habe das Syslog durchsucht, konnte aber keine Nachrichten finden, die verwandt zu sein scheinen.

Ich habe die neuesten Pakete über apt-get upgrade.

Wie kann ich dieses Problem beheben und beheben?

Moshe Katz
quelle
Ich habe auch gerade festgestellt, dass ich die Wartezeit verkürzen kann, indem ich nur sudo killall Xorgeinen vollständigen Neustart anstelle eines vollständigen Neustarts durchführe, aber das löst das Problem immer noch nicht.
Moshe Katz
Bitte bearbeiten Sie diesen Kommentar in.
Tim
@ Tim, soweit es mich betrifft, ist es belanglos; Nur eine Verknüpfung, um keinen vollständigen Neustart zu benötigen.
Moshe Katz
Überprüfen Sie Ihre Bildschirmschonereinstellungen. Ich habe dies in Kubuntu und das Zurücksetzen des Bildschirmschoners auf etwas, das den Sperrbildschirm für mich repariert hat.
TheWanderer
@ Zacharee1 Durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Bildschirmschließfachs wurde das Problem behoben. Wenn Sie Ihren Kommentar als Antwort schreiben, werde ich ihn akzeptieren.
Moshe Katz

Antworten:

8

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es behoben, indem ich in die Light Locker-Einstellungen gegangen bin (nicht sicher, wie es heißt: Ich bin in Windows) und die Sperrbildschirmoption zurückgesetzt habe (aus- und wieder einschalten).

Der Wanderer
quelle
3
In Xubuntu 14.04 heißt es "Light Locker Settings" und alles, was Sie tun müssen, ist es aus- und wieder einzuschalten.
Moshe Katz
3
Das Zurücksetzen der Sperrbildschirmoption hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe den "xscreensaver" vom Software Center installiert und er hat das Problem gelöst.
Einzigartig
Sieht so aus, wie es auf der Xubuntu-Website beschrieben ist: xubuntu.org/news/… Ich hatte gerade das gleiche Problem bei einer Neuinstallation von Ubuntu Studio 18.04 (das Xfce verwendet). Interessanterweise musste ich zuerst die Anwendung "Light Locker-Einstellungen" von Software installieren, und obwohl dort "Ihre Bildschirmschonereinstellungen werden von Xfce Power Manager verwaltet" stand, wurde das Problem durch Deaktivieren und anschließendes Aktivieren von "Light Locker aktivieren" behoben.
Stragu