Mauszeiger nach Update 15.04 unsichtbar

50

Mein Mauszeiger wurde nach einigen Updates unsichtbar, nachdem ich von 14.10 auf 15.04 aktualisiert hatte. In allen Standardeinstellungen ist der Mauszeiger aktiviert (Systemeinstellungen, dconf ...). Ich habe auch verschiedene Cursorsymbole ohne Erfolg ausprobiert.

Der Zeiger ist manchmal sichtbar, nachdem ich das System heruntergefahren und neu gestartet habe. Aber nur manchmal und ich konnte nicht herausfinden, warum es manchmal auftaucht.

Ich habe die folgende Lösung gefunden, die nicht funktioniert hat

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.cursor active false

Jede Hilfe dankbar! Vielen Dank!

weelux
quelle
Das gleiche passierte mir beim Upgrade auf 14.04. Ich denke, es ist ein Fehler / eine Interaktion, wenn sowohl Gnome als auch Unity installiert wurden. Abgesehen von dem von Ihnen erwähnten Befehl musste ich von LightDM auf GDM umsteigen.
Rmano
Hast du einen Fehlerbericht gepostet?
Blade19899
Ab dem 22.03.2017 wurde dieses Problem durch ein Update behoben.
Ulad Kasach

Antworten:

47

Dieser Fehler tritt bei einem Xubuntu 16.04-System mit lightdm immer noch auf. Ein Fix für Xubuntu und möglicherweise auch für andere DEs, wie in der Veröffentlichung von Xubuntu 16.04 beschrieben, besteht darin, den Cursor mit Ctrl+ Alt+ F1gefolgt von Ctrl+ Alt+ zurückzubringen F7.

Dies funktionierte für mich, wo keine der anderen Lösungen hatte, ohne alles neu zu laden und jede Seite zu schließen.

Ulad Kasach
quelle
5
Ab dem 04.06.2016 scheint dies die beste Lösung zu sein, da 1) es tatsächlich funktioniert (im Gegensatz zu den Vorschlägen für gsettings oder modprobe) und 2) nicht alle offenen Anwendungen durch einen Neustart von lightdm beendet werden müssen.
M. Berk
3
Hinweis für weniger Linux-erfahrene Benutzer wie mich: Sie Ctl+Alt+F1werden (etwas erschreckend) in eine virtuelle Terminalsitzung im Vollbildmodus versetzt. Ctrl+Alt+F7Damit kehren Sie mit allen intakten Fenstern zu Ihrer vorherigen Desktopsitzung zurück.
trvrfrd
1
Hat das Problem nicht gelöst. Verwenden von Ubuntu 16.04.1 LTS. Die Antwort von Dopsar unten hat jedoch funktioniert.
Dzhuneyt
Funktioniert auch unter Ubuntu 17.10.
Phobic
30

Ich habe das gleiche Problem nach dem Upgrade auf 15.04 von 14.10. Manchmal erscheint der Mauszeiger, dies passiert ca. 1 zu 5 Einschaltzeiten des Computers. Ich habe einen Weg gefunden, dies zu umgehen, wie oben vorgeschlagen.

(Hinweis: Hierdurch werden alle laufenden Prozesse abgebrochen.)

sudo service lightdm restart

Diese muss nach jedem Start ausgestellt werden. Kennt jemand eine langfristige Lösung?

Ich habe jetzt eine langfristige Lösung gefunden. Wechseln Sie stattdessen zu GDM.

sudo apt-get install gdm

Nach mehreren Neustarts scheint dieses Update jedes Mal zu funktionieren.

Ich weiß nicht, ob lightdmes Vorteile gegenüber gibt gdm, aber für mich ist es ein großer Vorteil von GDM gegenüber Lightdm, den Cursor zu sehen.

user417467
quelle
Nach über 2 Monaten wechselte ich auch zu gdm ... danke für den Hinweis!
weelux
3
Was kann ich tun, wenn ich lightdm neu starte? Macht es Ihren Bildschirm wirklich "unsichtbar" (hat es mir angetan)? (Ich hatte gehofft, ich könnte meinen Mauszeiger zurückbekommen, ohne neu zu starten, weil ich viel arbeite. Also habe ich das ausprobiert und es hat meinen Bildschirm ausgeblendet. Endete mit einem manuellen Neustart. Sollte das wirklich passieren?)
Skytreader
21
Hallo! RE: Das sudo service lightdm restarthat einfach jede App und eine virtuelle Maschine, die ich ausgeführt habe, hart umgebracht. Vielleicht möchten Sie Ihrer Antwort eine kleine Warnung hinzufügen.
Ahcox
2
Ich wechselte zu GDM und der Computer startete überhaupt nicht!
Nick
1
Auf Lubuntu tötete dies alle laufenden Anwendungen ... Dies ist keine gute Antwort
ForeverConfused
13

Ein schmutziger Hack, den ich mache (was überraschenderweise bei mir funktioniert), besteht darin, das Terminal durch Drücken von zu öffnen Ctrl+Alt+Tund dann zu tippen. lsDie Maus zeigt dann in 1-2 Sekunden.

Das heißt, die normale Art und Weise, die funktioniert, ist, den Maustreiber neu zu starten. Diese Lösung funktioniert auch, wenn sich der Mauszeiger schlecht verhält (wie zufälliges Flackern, das außer Kontrolle gerät). Sie starten den Maustreiber wie folgt neu:

sudo modprobe -r psmouse  # disable the driver
sudo modprobe psmouse # enable the mouse driver
Dopstar
quelle
1
Seltsame Verknüpfung, aber wenn es funktioniert ...
Daniel
4
lsim terminal funktioniert in Xubuntu 16.04 Beta 2 einwandfrei. Natürlich funktioniert auch das restating von lightdm.
Kev Inski
lsSoweit ich das beurteilen kann, nichts . Durch einfaches Öffnen eines Terminals und Drücken der Eingabetaste wird der Cursor zurückgesetzt. Vielleicht ist das Terminal auch ein roter Hering ...
andybuckley
1
arbeitet am 14.04.
sjt003
7

Ich habe ein ähnliches Problem. Der Mauszeiger ist nach dem Systemstart selbst auf dem LightDM-Bildschirm nicht sichtbar. Um den Cursor zurückzubringen, wechsle ich zur virtuellen Konsole (Strg + Alt + F1) und führe den Befehl aus:

sudo service lightdm restart

Nach LightDM Mauszeiger wieder normal starten. Ich habe diesen Fehler an Launchpad gemeldet .

QkiZ
quelle
5

Öffnen Sie ein Terminal ctrl+ alt+ tund geben Sie sudo apt-get install lightdm --reinstalldann sudo shutdown -r nowneu zu starten. Das hat bei mir funktioniert und ich habe es getestet, indem ich es mehrmals neu gestartet habe.

Verrückter Mann
quelle
Dieser tat es auch für mich am 15.04.
Einar Sundgren
Es hat auch bei mir funktioniert
Hatem Jaber
Hat am 14.04.
Planky 17.12.15
Ganz klar die vernünftigste Antwort. Alles andere ist nur eine vorübergehende oder hackige Umgehung.
Michael
Das hat bei mir funktioniert. 4.4.0-79-generisches Ubuntu 16.04 LTS
Rick2047
3

Es kann Probleme dieser Art geben, wenn Ihr Computer mit der nvidia optimus-Technologie ausgestattet ist. Versuchen Sie, einen anderen Treiber (z. B. Noveau-Bildschirmtreiber) auf der Additional DriversRegisterkarte in zu verwenden Software & Updates.

apex39
quelle
Vielen Dank! Aber ich benutze nvidia optimus nicht. Ich habe nur eine integrierte Grafikkarte
weelux
1
Wenn Sie zu tty1 ( ctrl+alt+f1) und dann zurück zu gui ( ctrl+alt+f7) gehen, wird der Cursor korrekt angezeigt ?
Apex39
Nein, leider nicht :(
weelux
1
Ich habe ein GK107GLM (Quadro K1100M). Ich habe dieses Problem festgestellt und gelöst, indem ich das Additional DriversBedienfeld geöffnet habe und einfach auf einen anderen Treiber (einen der von NVIDIA geschützten) geklickt habe. Ein Klick auf einen anderen Treiber löste das Problem. Ich musste die Änderungen nicht einmal anwenden.
Henko
Merkwürdig, haben Sie jetzt einen anderen hervorgehobenen Treiber?
Apex39
3

Ich habe das Problem behoben, indem ich zur Anzeigeeinstellung gegangen bin (Dis in Suchleiste schreiben) und dann das Kontrollkästchen "" unknown display"deaktiviert habe. In den Einstellungen werden zwei Anzeigen in der Bildmitte angezeigt. Eine eingebaute Anzeige ist eine andere unbekannt. Wählen Sie "Unbekannt" indem du auf das Bild klickst und den Button neben dem "Unbekannten Display" von ein auf aus schaltest

Vinnie Sklep
quelle
2

In diesem Beitrag in Ubuntu-Foren wurde dieses Problem behoben, indem dieser Befehl in einem Terminal ausgeführt wurde

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.cursor active false

Das funktioniert bei mir nur zeitweise ... und ich weiß noch nicht, warum es manchmal funktioniert und nicht bei anderen, aber. kann dir auch helfen.

Robbie Capps
quelle
1
In meinem Post kann man sehen, dass ich diese Methode bereits ausprobiert habe und es bei mir nicht funktioniert
weelux
Bestätigt, um mit Synergy 1.8.7-stable-9799e96 auf Ubuntu 16.04 zu arbeiten, während eine Maus von MacOS 10.12.2 freigegeben wird.
Pétur Ingi Egilsson
2

Wenn Sie den folgenden Befehl eingeben, wird compiz (der Fenstermanager und der Dekorator) neu gestartet, ohne dass Sie Ihren Desktop verlieren und sich abmelden müssen (wie dies bei einem Neustart von lightdm der Fall wäre):

sudo killall -i -HUP compiz

Das brachte meinen Cursor zurück, als er verschwand, während alle meine Fenster und meine aktuell funktionierenden Programme erhalten blieben.

chronos00
quelle
Vielen Dank, dies war der EINZIGE Befehl, der funktionierte, wenn alle anderen nicht funktionierten (außer lightdm neu zu starten, was ich nicht tun möchte)
AnthonyC
1

Ich hatte auch dieses Problem, es scheint, als ob das Ersetzen von gnome-setings-daemon durch unity-settings-daemon dieses Problem zu beheben scheint.

Siphumelelise Ntshwenyese
quelle
Ich habe gnome-settings-deamon entfernt und unity-settings-deamon wurde bereits installiert, aber es wurden keine Änderungen vorgenommen. Ist es das, was du meintest? Vielen Dank!
WEELUX
1

Haben Sie das versucht:

 gsettings set org.settings.daemon-plugins.cursor -KEY=s.cursor -VALUE=false

und es könnte gut so funktionieren.

Michael
quelle
Ich bekomme: Kein solches Schema 'org.settings.daemon-plugins.cursor'
weelux
1

Dies ist ein sehr alter Unity-Fehler, auf den seit dem 13.04. Verwiesen wird. Da Unity Version 7 das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wird es wahrscheinlich niemals repariert. Wenn Sie sich abmelden und wieder anmelden, wird der Mauszeiger vorübergehend wieder aktiviert. Diese Problemumgehung funktioniert jedoch unter Ubuntu 14.04 nicht mehr. Der gsettings setBefehl ist auch am 14.04 nicht funktionsfähig.

Dieses Problem kann jedoch unter 14.04 behoben werden, indem der folgende Befehl ausgeführt wird:

setsid unity

Dadurch werden alle Ihre Unity-Optionen, die Anzahl der Arbeitsbereiche, die Größe des Startprogramms usw. zurückgesetzt.

Luís de Sousa
quelle
1

Ubuntu 16.04 und Gnome Flashback hier. Der Mauszeiger würde während der Anmeldung verschwinden. Ähnliches Update wie oben erwähnt. Ich habe "dconf Editor" verwendet und nach "cursor" gesucht. Ich habe den Wert gefunden, mit dem das Problem behoben wurde:

org, gnome, desktop, settings-daemon, plugins, cursor, aktiv

Ich habe die Auswahl aufgehoben und meine Maus kehrt sofort zurück und überlebt einen Neustart.

stvee
quelle
0

Ich habe dieses Problem behoben, indem ich meinen .config-Ordner aus meinem Ausgangsverzeichnis (~) gelöscht habe, nachdem ich festgestellt habe, dass das Problem nur bei einem Benutzer aufgetreten ist. Obwohl es nicht ideal ist, ist es eine mögliche Lösung.

Royalaid
quelle
0

Dies löste das Problem für einige Benutzer: Installieren Sie den dconf-editor

sudo apt-get install dconf-editor

und ändern Sie die Symbolgröße in den Einstellungen auf kleiner. Das scheint die Probleme zu lösen

5ud0
quelle
0

So habe ich das Problem gelöst:

Erstellen Sie ein Shell-Skript (yourscript.sh) mit diesem Code:

#!/bin/bash
service lightdm restart 

Verschieben Sie es als root in den Ordner /etc/init.d Öffnen Sie anschließend den Ordner im Terminal und führen Sie Folgendes aus:

chmod 755 yourscript.sh 

Geben Sie dann im Terminal den folgenden Befehl ein:

ln -s /etc/init.d/yourscript.sh /etc/rc2.d/S99yourscript.sh 

Jetzt wird Ihr Mauszeiger bei jedem Start angezeigt und das Problem des unsichtbaren Mauszeigers sollte behoben sein.

Verweise:

https://askubuntu.com/a/290107

https://askubuntu.com/a/629965/462410

Kyle Barry
quelle
0

Ich hatte das gleiche Problem nach dem Upgrade auf 16.04. Ich habe versucht, gdm wie von @ user417467 vorgeschlagen zu installieren, aber dies hat das Problem nicht gelöst, so dass ich wieder zu lightdm zurückgekehrt bin. Ich habe festgestellt, dass ich nach dem Zurückmelden den Zeiger einfach durch Drücken von wieder anzeigen lassen kann crtl+F7.

Abdd
quelle
0

Setup: Ubuntu 14.04 mit Standardinstallation. Ich habe auch die automatische Anmeldung aktiviert.

Bei mir logge ich mich einfach aus und wieder ein. Auf dem Anmeldebildschirm kehrt der Mauszeiger zurück und bleibt bis zum nächsten Neustart bestehen. Funktioniert jetzt jedes Mal über 50 Mal.

user2087035
quelle
0

Ich habe es gelöst, indem ich einen unbenutzten kabellosen Maus-Dongle eingesteckt habe, um den Fahrer bei Laune zu halten.

Die HackBox
quelle
Ich habe immer eine drahtlose Maus angeschlossen und es passiert immer noch.
Gabriel Staples
Dies ist die erste Antwort auf dieser Seite, die für mich funktioniert hat.
Doug Bradshaw
0

Nun, unter Ubuntustudio 16.04 habe ich herausgefunden, dass es kein Problem ist, wenn ich mit der Maus die Schaltfläche für das App-Menü bewege und mit dem Durchsuchen beginne.

Mike Cherney
quelle
0

Ich hatte das gleiche Problem mit XUbuntu 15.10.

Die einzige Möglichkeit, den Cursor zurückzubekommen, ist:

  1. Ctrl+ Shift+ T(Terminal öffnen)
  2. sudo apt-get install gnome-screensaver
  3. Ctrl+ Shift+ L(Bildschirm sperren)
  4. habe den Cursor zurück ...
Paolo
quelle
0

Ich hatte am 15.04. Ein ähnliches Problem. An einer Stelle der Mauszeiger plötzlich verschwunden, aber wenn ich zu einem anderen Arbeitsbereich bewegt ( Ctrl+ Alt+ Arrow) es wieder auf .

Pulsar
quelle
Dies gibt keine Antwort auf die Frage. Um einen Autor zu kritisieren oder um Klarstellung zu bitten, hinterlassen Sie einen Kommentar unter seinem Beitrag.
David Foerster
@ DavidFoerster Es ist eine Antwort. Mein Punkt ist, dass der Wechsel zu einem anderen Arbeitsbereich das Problem zumindest für einige Benutzer lösen könnte. es hat bei mir funktioniert.
Pulsar
1
aber das ist keine richtige lösung, sondern eine umgehung!
Edward Torvalds
Funktionierte nicht für mich auf Ubuntu 14.04
Planky
0

Ich bin von Google hierher gekommen, weil ich das gleiche Problem in Ubuntu hatte 16.04. Das letzte Mal war es so, dass ich die Maus zuverlässig zurückbekam, indem ich einfach ein Terminal mit ctrl+ alt+ öffnete t.

besser als jedes Mal neu starten zu müssen.

r3wt
quelle
0

Gleiches Problem beim Upgrade von Lubuntu 14.04 auf Lubuntu 16.04. Der Cursor verschwindet nach dem Fortsetzen. Ctr- Alt- F1, Ctr- Alt- F7das Problem lösen.

Quazzar
quelle
0

Die ersten Antworten haben bei mir nicht geklappt, aber ich habe es geschafft, mein Problem zu lösen, indem ich meine USB-Maus herausgezogen und wieder eingesteckt habe.

Imran
quelle
-1

Ich musste eine Datei mit dem Namen erstellen:

20-intel.conf // Ich verwende Intel-Grafiken

platziere die datei auf:

/etc/X11/xorg.conf.d/

Verwenden dieser Zeilen:

Section "Device"
        Identifier  "card0"
        Driver      "intel"
        Option      "Backlight"  "intel_backlight"
        Option      "AccelMethod" "uxa"
        Option      "SWCursor" "on"
        BusID       "PCI:0:2:0"
EndSection
Adrian
quelle