Nautilus wird in Ubuntu 15.04 nicht gestartet. Was soll ich machen?

11

Nautilus startet nicht. Wenn ich versuche, es von einem Terminal aus zu starten, erhalte ich die folgenden Meldungen:

(nautilus:3344): GLib-GIO-CRITICAL **: g_dbus_interface_skeleton_unexport: assertion 'interface_->priv->connections != NULL' failed

(nautilus:3344): GLib-GIO-CRITICAL **: g_dbus_interface_skeleton_unexport: assertion 'interface_->priv->connections != NULL' failed
Could not register the application: Timeout was reached

(nautilus:3344): Gtk-CRITICAL **: gtk_icon_theme_get_for_screen: assertion 'GDK_IS_SCREEN (screen)' failed

(nautilus:3344): GLib-GObject-WARNING **: invalid (NULL) pointer instance

(nautilus:3344): GLib-GObject-CRITICAL **: g_signal_connect_object: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed

Könnte jemand einen Weg vorschlagen, dies zu beheben?


BEARBEITEN: Beim Ausführen nautilus -cwird die folgende Ausgabe erzeugt:

running nautilus_self_check_file_utilities
running nautilus_self_check_file_operations
running nautilus_self_check_directory
running nautilus_self_check_file
running nautilus_self_check_canvas_container
running nautilus_self_check_file_utilities
running nautilus_self_check_file_operations
running nautilus_self_check_directory
running nautilus_self_check_file
running nautilus_self_check_canvas_container
d3pd
quelle
Haben Sie versucht, es aus- und wieder einzuschalten?
s3lph
Versuchen Sie, einige Tests mit auszuführen nautilus -cund die Ausgabe
aufzulisten
Hast du etwas mit Nautilus-Skripten gemacht?
Maythux
@the_Seppi Ja, ich habe neu gestartet.
d3pd
@ Maythux Danke für den Vorschlag. Ich habe diese Ausgabe zu der obigen Frage hinzugefügt.
d3pd

Antworten:

11

Nachdem ich alle Nautilus-Prozesse beendet habe, ist das Problem für mich behoben:

$ killall nautilus

Es ist auch keine großartige Lösung, aber es ist einfacher als ein Neustart :)

atfornes
quelle
3

Habe das gleiche Problem (heute), mit der gleichen Ausgabe mit nautilus -c . Und soweit ich weiß, hat das nichts mit Nautilus-Skripten zu tun.

Versucht, sich abzumelden, was eine falsche Lösung zu sein schien. Als ich mich erneut anmelden wollte, bekam ich nur ein schönes Ubuntu-Hintergrundbild und einen Mauszeiger. Kein Launcher, keine obere Leiste.

Dann: STRG + ALT + F1 (zumindest hat dies funktioniert), hat sich angemeldet und dann sudo neu gestartet .

Nach dem Neustart und der Anmeldung scheint alles normal zu funktionieren (obwohl ich beim Herunterfahren und Neustarten einige Probleme mit NAS NFS-Bereitstellungen hatte, aber ich denke, das ist ein weiteres Problem - wahrscheinlich mit systemd).

Irgendwie erinnert mich das an Windows und Explorer ... vielleicht weiß jemand, wie man das ohne Neustart macht (ich würde einen Neustart nicht als Lösung akzeptieren).

mjhuurre
quelle
1
In jeder Hinsicht einverstanden. Neustart "funktionierte" auch für mich, ist aber keine Lösung.
Aman