Warum unterscheidet sich Software von Desktop zu Desktop-Umgebung?

16

Ich frage mich, warum es so viele Anwendungen für den gleichen Zweck gibt, aber für unterschiedliche Desktop-Umgebungen. Wie die Brennsoftware Braserofür Gnomeund K3Bfür KDE. Wird das Rad nicht ständig neu erfunden? Warum nicht zusammenarbeiten?

Martin R.
quelle
1
Die Zusammenarbeit ist heutzutage schwierig geworden. Zumindest mit den GNOME-Entwicklern ...
s3lph

Antworten:

23

Eine effizientere Frage wäre: Warum gibt es so viele Distributionen, die bis auf das Logo gleich aussehen?

Obwohl dies einige Nachteile hat, wie Sie sagten, das Rad neu zu erfinden, hat dies viele Vorteile. Das ist Freiheit, für die Linux und Open Source stehen.

Das ist die Macht von Linux. Durch die Vielfalt finden Sie viele Alternativen für die gleiche Anwendung.

Dies ist keine Schwäche, stattdessen ist dies mächtig. Eine Person, die Linux verwendet, kann viele Möglichkeiten haben, daran zu arbeiten.

Außerdem hat jede Software einen anderen Hintergrund mit einer anderen Programmiersprache, und auch die Entwickler haben ihre persönliche Einstellung.

Ein wichtiger Punkt, um hier aufzuzählen, dass die meisten Anwendungen in Linux Community-basiert sind, mit gemeinnützigen Entwicklern, was bedeutet, dass diese Entwickler kein einziges Unternehmen haben, in dem sie arbeiten können, obwohl die Zusammenarbeit eine Gewerkschaft und die Gründung eines Unternehmens zum Sponsern und Leiten erfordert.

Noch ein Hinweis: Auch Sie sollten beachten, dass in den meisten dieser Anwendungen das Rad nicht wirklich neu erfunden wird, die meisten davon hängen von den gleichen Kernpaketen ab, Unterschiede hauptsächlich vom Aussehen. Zum Beispiel sind k3bund braserobeide von demselben Kernpaket cdrecordund abhängig wodim.

Maythux
quelle
1
Es scheint jedoch, dass Sie nicht die Wahl haben, Brasero in KDE oder K3B in GNOME zu verwenden.
Hagen von Eitzen
Dies ist nicht ganz richtig, Sie können beide verwenden
Maythux
1
Diese Freiheit hat eine Schwäche , aber.
3
@ user441521 Die Umstellung auf "Web-Apps" führt nur dazu, dass das Problem vom OS + -Desktop auf die Unterschiede in den Browsern (die viel zu komplex werden, IMO) übertragen wird.
user2338816
1
@ user441521 Eine Wahl zwischen K3B oder Brasero ist also schrecklich, aber eine Wahl zwischen Spotify oder Pandora ist in Ordnung?
user253751
13

Die kurze Antwort ist, dass (zumindest theoretisch) die gesamte Software auf diese Weise besser, effizienter und zusammenhängender läuft.

Die lange Antwort lautet, dass das Ziel der meisten Desktop-Umgebungen darin besteht, den Großteil der Grundbedürfnisse eines Benutzers zu befriedigen, und dass die Leute, die an diesen Projekten arbeiten, unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie diese Arbeit erledigt werden kann. Sie alle entwickeln also Software, die ihre Ideale zur Erfüllung dieser Anforderungen widerspiegelt.

GNOME verfügt über Gedit, Brasero und andere GTK-basierte Software, da sie reibungslos funktioniert, keine zusätzlichen Frameworks erfordert und zu dem passt, was die GNOME-Entwickler als ideale Desktop-Erfahrung ansehen. Mittlerweile verfügt KDE über Software, die auf QT (einem anderen Software-Framework) basiert und für das steht, was die KDE-Leute als das bessere Desktop-Erlebnis ansehen.

Der Grund, warum sie nicht gemeinsam Software entwickeln, ist, dass ihre Ansichten zum Design völlig unterschiedlich sind. Die Entwicklung von Software ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft. GNOME, KDE, Unity und jeder andere Desktop, an den Sie denken, wird von Personen entwickelt, die das erstellen, was sie auf dem Desktop sehen möchten.

Und obendrein, wie ich bereits angedeutet habe, basiert dieses Zeug auf verschiedenen Frameworks. GNOME verwendet GTK, KDE verwendet QT usw. Wenn Sie alles für dasselbe Framework und dieselbe Umgebung erstellen, passt es sehr gut zusammen und läuft normalerweise etwas besser. Die Software "in der Familie" zu halten, hilft auch in diesem Aspekt der Entwicklung.

Ich verwende nur den Standard-Ubuntu-Desktop (Unity) und es ist mir normalerweise egal, ob eine App KDE- oder GTK-spezifisch ist. Welche Software für mich am besten funktioniert, werde ich verwenden. Mit Ubuntu und Linux im Allgemeinen haben Sie immer die schöne Wahlfreiheit!

Mike_IronFist
quelle
Bewerben, pushen und erstellen Sie Web-Apps, ohne sich um Ihr Betriebssystem und dessen Apps sorgen zu müssen.
user441521
1
Die Ideale jedes Desktops sind in der entsprechenden Dokumentation zu HIG ( Human Interface Guidelines ) beschrieben, z. B .: developer.gnome.org/hig/stable , techbase.kde.org/Projects/Usability/HIG
ninjalj
1
@ user441521 Ja, Sie müssen sich Gedanken über die Verwendung eines aktuellen Browsers aus der Liste der unterstützten Browser machen und feststellen, wie hässlich GUI-Widgets sind, die Sie nicht steuern können (und die Sie nicht steuern können). Und im Allgemeinen ist ein Browser noch eine weitere Abstraktionsebene - Wobstruktion und Abhängigkeiten, zu denen Sie gezwungen wären. Das ist einfach nur hässlich.
Ruslan
1
@ user441521 "Bewerben, pushen und erstellen Sie native Apps, und Sie müssen sich keine Sorgen um Ihren Browser und seine Apps machen" <- diese "Logik" gilt in beide Richtungen und ist in beiden Richtungen gleichermaßen nutzlos.
user253751
@ user441521 Bei Web-Apps müssen Sie sich Gedanken darüber machen, ob der Benutzer über genügend App-Cache und IndexedDB-Speicher verfügt, damit Ihre App offline ausgeführt werden kann. Außerdem können bestimmte an den Computer des Benutzers angeschlossene Eingabe- und Ausgabegeräte nicht verwendet werden. Funktionen, auf die Apple Safari absichtlich verzichtet für iOS, Funktionen nicht in alten IE, etc.
Damian Yerrick