Ein Monitor wird auf einen anderen Monitor übertragen: So führen Sie ein 100% iges Zurücksetzen der Gnome-Grafikkonfiguration durch

10

Ich musste einen VMWare-Prozess beenden und danach ist die Konfiguration meines Monitors fehlerhaft.

Ich habe 2 Monitore nebeneinander. Mein rechter Monitor ist der sekundäre Monitor.

Auf der rechten Seite werden ungefähr 50 Pixel von der linken Seite des linken Monitors angezeigt (dh als wäre er umwickelt). Außerdem werden meine Mausklicks als ungefähr 50 Pixel seitlich registriert, von wo aus sie sein sollten.

Es ist, als ob diese 50 Pixel zwischen den Monitoren verschlungen wurden.

Was habe ich gemacht?

  • Ich habe die Bildschirmkonfiguration auf verschiedene Arten zurückgesetzt, indem ich xrandr , die App für mehrere Monitore usw. verwendet habe. Dies bleibt in verschiedenen Konfigurationen nebeneinander bestehen und bleibt auch bei einem anderen Benutzer bestehen.

  • Es tritt bei XFCE nicht auf.

  • Das Zurücksetzen des Fenstermanagers mit der Compiz-App zum Zurücksetzen der WM behebt dies nicht.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Burn-to-the-Ground-Ansatz wahrscheinlich der beste ist, und möchte meine Grafikeinstellungen zu 100% zurücksetzen. Es ist ein integrierter Intel-Chipsatz.

  • Das Entfernen ~/.config/monitors.xmlhat nicht funktioniert. Interessanterweise kann die Maus auch mit der Maus über die 50 fehlerhaften Pixel auf der rechten Seite des rechten Monitors fahren. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Compositing-Problem handelt, das auf der Ebene auftritt, auf der Hintergrund, Auswahl und Klicks erfasst werden. Durch Invertieren des rechten Monitors wird das Problem behoben, der Bildschirm wird jedoch unbrauchbar.

Noch mehr Datenpunkte:

  • Dies geschieht auch in KDE

  • Wenn Sie sich manchmal bei Gnome anmelden und xrandr --output DVI1 --auto ausführen, wird es zurückgesetzt, aber das Problem tritt sofort wieder auf, wenn ich die Alt-Tabulatortaste drücke.

  • Wenn der Compiz Application Switch aktiviert ist, wird der Arbeitsbereich etwas zurückgeschoben, und das Slice auf der rechten Seite folgt ihm ebenfalls. Ich frage mich, ob es ein Fehler in der Compositing-Konfiguration des Compiz-Arbeitsbereichs ist.


Ich vermute, der Fehler lag in der Compositing-Konfiguration.

Ich habe 11.10 installiert.

Paul Nathan
quelle
Betrifft dies auch den dm-Anmeldebildschirm? Wir können dann damit beginnen, einzelne Benutzereinstellungen zu eliminieren.
Danny Staple
@DannyStaple: Das hat es nicht getan. Es betraf KDE und Gnome bei mehreren Benutzern. Ich habe 11.10 installiert, also habe ich den Fehler "beseitigt".
Paul Nathan
Ich denke, ein paar Informationen über Ihre Grafikkarte sollten helfen, dies zu beantworten.
H_7

Antworten:

4

lkjoel hat diesen Blog-Beitrag geschrieben :

Drücken Sie CTRL+ALT+F3

Einloggen

Art:

sudo rm -f /etc/X11/xorg.conf
sudo rm -f xorg.conf*
sudo service lightdm stop
sudo service gdm stop
sudo service kdm stop
sudo service lxdm stop
sudo service xdm stop
sudo service wdm stop
sudo Xorg -configure
[ -f xorg.conf* ] && sudo mv xorg.conf* /etc/X11/xorg.conf
sudo dpkg-reconfigure $(dpkg -l | awk '{print $2}' | grep "^xserver" | tr '\n' ' ')
sudo update-initramfs -u

Starten Sie neu

kann es helfen

twister_void
quelle
Du hast gerade meinen Beitrag kopiert! lkubuntu.wordpress.com/2011/08/30/…
MiJyn
@lkjoel: Ich habe kopiert, um diesem Kerl zu helfen. Wenn du willst, dass ich 2 als Antwort erkläre, werde ich es tun. danke 2 u
twister_void
Gaurav, Wenn Sie den Inhalt einer Person zitieren (was in Ordnung ist), müssen Sie die Quelle in Ihrer Antwort erwähnen und sie eindeutig als Zitat markieren. Ich habe deinen Beitrag jetzt bearbeitet.
Stefano Palazzo
0

Es tut mir leid zu sagen, dass Sie möglicherweise das Betriebssystem neu installieren müssen. Sie denken vielleicht, dass es viel Zeit in Anspruch nehmen wird, das System wieder zu reifen, aber dies ist nur eine Möglichkeit, Ihre Grafikeinstellungen zu 100% zurückzusetzen. Sie werden nur versuchen, Korrekturen vorzunehmen, um festzustellen, dass Sie die Situation verschärfen und mehr Zeit verschwenden.

Befolgen Sie auch meinen Rat und verwenden Sie zumindest vorerst keine eingeschränkten (fglrx) oder Herstellertreiber. Auf diese Weise haben Sie nicht die Probleme, mit denen Sie jetzt konfrontiert sind.

Atul Kakrana
quelle
-1

Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Grafikkartentreiber erneut. Wenn dies nicht funktioniert, rufen Sie Ihre Monitoreinstellungen auf und ändern Sie sie auf die Standardeinstellungen.

kaltej
quelle
Dies ist keine richtige Antwort.
oben ohne
-2

Laut dieser Website http://linuxfud.wordpress.com/2007/02/14/how-to-reset-ubuntugnome-settings-to-defaults-without-re-installing/ , wenn Sie den Befehl in tty1 ( Strg + Alt + F1)

rm -rf .gnome .gnome2 .gconf .gconfd .metacity

Dann heißt es, dass man zur GUI zurückkehren soll (Strg + Alt + F7) und es ist, als würde man sich nach der Installation zum ersten Mal bei Gnome anmelden.

Ich bin es leid, dass ein Befehl mit rm -rf ausgeführt wird. Wenn Sie es also versuchen möchten, tun Sie dies auf eigenes Risiko. Laut der Website werden dadurch jedoch nur gnomspezifische Einstellungen zurückgesetzt, nicht die Grafikkarte, das Display oder der xserver.

P05TMAN
quelle
Dies bleibt zwischen mehreren Benutzern bestehen.
Paul Nathan
Laut der Website wird dadurch der Gnom für alle Benutzer zurückgesetzt.
P05TMAN
3
Oh nein. Es wird explizit als pro Benutzer aufgerufen. Außerdem ist die Architektur des Systems so, dass die Einstellungen in Ihrem ~ -Verzeichnis pro Benutzer erfolgen.
Paul Nathan