Die ausführbare Datei von Eclipse wird in Ubuntu nicht ausgeführt

8

Ich habe gerade das Eclipse-Paket im ZIP-Format von der Eclipse-Website heruntergeladen. Ich habe es in meinem Benutzerverzeichnis entpackt und 777 Berechtigungen festgelegt, aber ein Doppelklick auf die ausführbare Eclipse-Datei führt zu nichts. Ich habe versucht, die ausführbare Datei über das Terminal auszuführen, aber es wird der Fehler angezeigt:

bash: ./eclipse: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

Dann habe ich Eclipse über das Ubuntu Software Center installiert, das erfolgreich ausgeführt wird. Nur die heruntergeladene Version läuft nicht.

Ich habe OpenJDK in Ubuntu 10.10 installiert. Kann jemand bitte sagen, was mit meiner Eclipse nicht stimmt?

Sparky
quelle
Hit lsin dem Weg Sie, wenn Sie die Sonnenfinsternis dort zu sehen, die versuchen , chmod +x eclipseund ./eclipsees könnte auch etwas mit der Java - Version des System versucht sein java --versionund fügen Sie den Ausgang.
oben ohne
Ich habe überprüft. Die Datei ist vorhanden und als ausführbar festgelegt. java --version ergab Folgendes: - "Die virtuelle Java-Maschine konnte nicht erstellt werden." 'Java -version' ergab jedoch Folgendes: - "Java-Version" 1.6.0_20 "OpenJDK-Laufzeitumgebung (IcedTea6 1.9) (6b20-1.9-0ubuntu1) OpenJDK 64-Bit-Server-VM (Build 17.0-b16, gemischter Modus)". Ich verwende OpenJDK.
Sparky
Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass Sie das "gezippte Format" erwähnen - sind Sie zu 100% sicher, dass Sie die Linux-Version heruntergeladen haben? Die Linux-Version ist .tar.gz und hat sogar ein ausführbares Bit für die 'Eclipse'-Binärdatei gesetzt, sodass kein chmod erforderlich ist.
Sergey
@ Sergey Ja, ich habe die Linux-Version in einem Tarball (tar.gz) heruntergeladen
Sparky

Antworten:

12

Mein Betriebssystem war eigentlich eine 64-Bit-Version. Und das Eclipse-Paket, das ich heruntergeladen habe, war 32 Bit. Es scheint dumm, aber normalerweise laufen 32-Bit-Software unter 64-Bit-Betriebssystemen problemlos. Also habe ich dort nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Ich habe die 64-Bit-Version von Eclipse heruntergeladen und sie funktioniert einwandfrei.

Danke @Sergey für die Zeit und Geduld.

Sparky
quelle
3

Die Nachricht von bash deutet darauf hin, dass es keine solche Datei gibt. Ich empfehle Ihnen, noch einmal zu überprüfen, ob Sie sich im richtigen Verzeichnis befinden, ob das Ausführungsbit tatsächlich gesetzt ist usw.

Versuchen Sie es so aufzurufen:

cd ~/folder/where/you/unpacked-it
chmod +x ./eclipse
./eclipse

Selbst das Ändern von Berechtigungen ist nicht erforderlich - für die Binärdatei wurde bereits ein ausführbares Bit gesetzt.

Sergey
quelle
Die Option 'Datei als Programm ausführen lassen' ist aktiviert. Ich habe Bash Eclipse versucht, wie Sie sagten. Dann zeigte es "Eclipse: Eclipse: Binärdatei kann nicht ausgeführt werden". Irgendeine Idee? :(
Sparky
Ja, Ubuntus 'Eclipse'-Befehl ist ein Bash-Skript, während es sich im Archiv um eine ausführbare ELF-Datei handelt, sodass Bash hier nicht relevant ist.
Sergey
2

Ich hatte das gleiche Problem mit der Eclipse-Binärdatei und begann, den Vorschlägen dieses Threads zu folgen. Ich habe die Betriebssystem- und Kernelversionen überprüft und versucht, die Dateiberechtigungen zu ändern. Nachdem chmodich den Befehl ausgeführt hatte, mit dem ich nachgesehen hatte, ls -lüberraschte mich die Ausgabe: Es wurde nichts geändert.

Nach einigen weiteren Versuchen und einer Minute zum Nachdenken finde ich das Problem heraus: Der Eclipse-Ordner befand sich in einem Verzeichnis außerhalb des Betriebssystemlaufwerks. Es befand sich auf einem NTFS-Laufwerk, und ich hatte keine spezielle Berechtigung dafür.

Die einfache Lösung bestand darin, es in den Ordner home / opt zurückzubringen. Ich bin aber immer noch an einer Lösung interessiert, die die Ausführung innerhalb einer NTFS-Partition ermöglicht.

Joao Piccinini
quelle