In Youtube gibt es nur 360p- und 720p-Optionen (keine 240p-, 480p- und 1080p-Optionen).

8

Ein paar Tage zuvor funktioniert alles einwandfrei. Aber nach dem letzten Ubuntu-Update - auch der Flash Player wurde aktualisiert - (ich denke nur, dass dies nach dem Update aufgetreten ist, aber vielleicht nicht) kann ich keine 1080p-, 480p- und 240-Videos auf YouTube ansehen. Eigentlich gibt es keine Option nur 360p und 720p. Ich habe versucht, sowohl Firefox als auch Flash Player neu zu installieren, aber nichts hat sich geändert. Ich denke, dieses Problem hat gerade mit YouTube zu tun. Weil ich 1080p-Videos von vimeo.com und anderen Websites ansehen kann. Bitte hilf mir.

Ein Bild von https://www.youtube.com/html5

al0s
quelle

Antworten:

9

HTML5 ist normalerweise besser als Flash ( insbesondere in Bezug auf die Sicherheit ). Nur die Implementierung von Youtube verwendet Media Source Extensions, die in Firefox verfügbar sind, aber derzeit standardmäßig deaktiviert sind ( BEARBEITEN: In neuem Firefox sollte dies kein Problem mehr sein (seit Version 44) - IF Sie haben die entsprechenden Codecs auf Ihrem System installiert):

Um das Problem zu beheben, gehen Sie grundsätzlich zu about:configund:

  • Ignoriere die Garantiedrachen
  • Setzen Sie die media.mediasource.enabled& media.mediasource.webm.enabledEinträge auftrue

Die YouTube HTML5-Player-Aktivierungsseite sollte mindestens so aussehen:

funktionierende HTML5-Player-fähige Screenshots
Je blauer die Dinge, desto besser

Lehnen Sie sich dann zurück und genießen Sie die 1080p-Wiedergabe (wenn es aufgrund der Breitbandbandbreite wie bei mir eine halbe Stunde lang nicht gepuffert werden muss :)


Wenn Sie aktivieren MSE & H264 benötigen, sollten Sie in der Lage sein , dies zu tun mit der Methode vorgeschlagen , hier in about:config:

  • Erstellen Sie einen neuen booleschen Schlüssel mit dem Namen media.mediasource.ignore_codecs"True" und setzen Sie ihn auf "True". Möglicherweise funktioniert er jetzt. Überprüfen Sie daher https://www.youtube.com/html5
  • Wenn es noch nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:
    • Auf media.mediasource.mp4.enabled'True' setzen
    • Setzen Sie alle Dinge, die damit beginnen, auf "Wahr" media.fragmented-mp4- außer media.fragmented-mp4.use-blank-decoderauf "Falsch":

Alles sollte dann funktionieren (funktioniert für mich mit Firefox Beta UND ffmpeg verfügbar ... für ffmpeg am 14. * Releases versuchen diese Frage ):


BEARBEITEN: Zumindest in Firefox 43 kann der HTML5-Player beschädigt werden, wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen. Es scheint andere Probleme zu geben ( zumindest mit dem Benutzeragenten von Firefox ), aber wenn es kaputt geht, versuchen Sie es trotzdem media.fragmented-mp4.gmp.enabledmit false( Quelle )

BEARBEITEN: Auch in Firefox 44 (mit dem Standard-FF-Benutzeragenten) können einige Probleme auftreten. Bei mir wird jedoch ein Fehler bei HTML5-Videos angezeigt, wenn Videos tatsächlich aus anderen Gründen blockiert wurden (z. B. Copyright).Ich erzwinge jetzt HTML5 mit diesem Addon Eine weitere Änderung: Jetzt scheint es bei neuen Profilen nicht erforderlich zu sein, möglicherweise aufgrund von https://www.mozilla.org/en-US/firefox/44.0/releasenotes/#new

Wilf
quelle
2

Das Problem ist mit dem YouTube HTML5-Player, ich hatte das gleiche Problem und behoben durch Installation des Flash-Plug-Ins. Gehen Sie dann zu diesem Link und deaktivieren Sie den html5Player, wenn dies immer noch die Standardeinstellung ist.

Danach sollte es so aussehen:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

RonnieDroid
quelle
2
HTML5 ist normalerweise besser, nur die Implementierung von YouTube (unter Verwendung von Media Source Extensions, die derzeit in FF nicht unterstützt werden ) ...: / Wie auch immer, hier und hier wird ein Fix vorgeschlagen .
Wilf
1
yourube html5 Spieler hat noch einige Probleme @wilf
RonnieDroid
@ Wilf Für mich tritt dieses Problem nur unter Ubuntu 14.04 und FF40 auf, aber Windows 7 mit FF40 ist in Ordnung und Media Source Extensions sind aktiv.
user3169
MSE funktioniert mit meinem Fedora-Test-Build von Firefox 40 (meine aktuellen Ubuntu-Computer sind hauptsächlich Server, können nicht getestet werden :), es wird hier als aktiviertes Feld (unten links) angezeigt , wenn dies der Fall ist. Aktivieren media.mediasource.enabledund media.mediasource.webm.enabledscheinen genug.
Wilf
@ RonnieDroid danke für deine Antwort. Ich kann jedoch keine Option zum Deaktivieren des HTML5-Players finden.
al0s
1

Dies kann auch durch die mangelnde Unterstützung von H.264-Codecs in Firefox verursacht werden.

Die Installation des FFmpeg-Plugins für GStreamer hat dieses Problem für mich gelöst:

sudo add-apt-repository ppa:mc3man/gstffmpeg-keep
sudo apt-get update
sudo apt-get install gstreamer0.10-ffmpeg
hg8
quelle