Wie deaktiviere ich die Multiarch-Unterstützung?

Antworten:

57

12.10 und später

dpkg --remove-architecture i386

um multiarch auf einer amd64 installation loszuwerden. Für den Fall, dass Sie eine Nachricht haben, wie:

dpkg: error: cannot remove architecture 'i386' currently in use by the database

Sie sollten alle i386Pakete entfernen, bevor Sie:

dpkg -l | grep i386
Tjaalton
quelle
16
Mit der Regex-Funktion von apt-get können Sieapt-get remove .*:i386
JB.
4
oder: sudo aptitude purge '~ i ~ ri386'
Matthias P.
17

11.10 & 12.04

Die Multiarch-Unterstützung wird durch die Datei aktiviert /etc/dpkg/dpkg.cfg.d/multiarch

Wenn Sie diese Datei umbenennen und ein Update in einem Terminal ausführen, werden Sie feststellen, dass die i386-Repos nicht mehr sichtbar sind.

Somit

sudo mv /etc/dpkg/dpkg.cfg.d/multiarch /etc/dpkg/dpkg.cfg.d/multiarch.backup
fossfreedom
quelle
12

Basierend auf beide Antworten Ben und Antwort des user41220 ich folgendes getan:

sudo apt-get remove --purge `dpkg --get-selections | grep i386 | awk '{print $1}'`

Dann

sudo dpkg --remove-architecture i386

und das hat gut funktioniert für mich.

Tamer Shlash
quelle
1
Ich sehe keine zusätzlichen Informationen als die vorhandenen Antworten.
Patrick
11

Entfernen Sie zunächst alle i386-Pakete wie folgt:

sudo apt-get remove --purge `dpkg --get-selections | grep i386 | awk '{print $1}'`

Bitte beachten Sie: Skype, Steam, Teamviewer usw. können ebenfalls gelöscht werden.

Dann fahren Sie mit den Ratschlägen zur Fossilienfreiheit fort.

Ben
quelle