VLC Media Player zeigt kein Video an, aber Audio funktioniert

30

Ich hatte kürzlich den VLC Media Player aus dem Ubuntu Software Center installiert. Es hat eine Weile funktioniert, aber dann wurde anstelle des Videos nur ein leerer Bildschirm mit dem Audio angezeigt. Sogar die gleichen Videos, die vorher abgespielt werden konnten, funktionierten nicht.

Ich habe versucht, das Programm zu deinstallieren und erneut zu installieren, und habe es auf den neuesten Stand gebracht.

Ich habe versucht: Menü ToolEinstellungenVideo → Aktivieren der beschleunigten Videoausgabe (Overlay) .

Die Ausführung über das Terminal führt ebenfalls zum gleichen Ergebnis.

Ich benutze Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr).

Klee13
quelle
uncheck accelerated video output
Ravan

Antworten:

46
    • Gehen Sie zu ToolsPreferencesVideo
    • Entfernen Sie das Häkchen für Accelerated video output (Overlay)
    • Versuchen Sie, den Film erneut abzuspielen. Jetzt sollte die Ausgabe angezeigt werden.

Oder

2.

  • Gehen Sie zu ToolsPreferences->Video
  • Wechseln Sie OutputzuX11 Video output

Wenn dies nicht funktioniert, verfügt das betreffende Video möglicherweise über ein proprietäres Videoformat, das nicht unterstützt wird.

Referenz hier .

Ravan
quelle
13
# 2 funktionierte für mich unter Ubuntu 17.04. Die Ausgabe ist standardmäßig auf eingestellt Auto, die Angabe von X11 hat dies jedoch behoben.
Johann
# 2 hat auch für mich gearbeitet, am 17.04. Weird
Amenadiel
X11 hat es behoben. Sollte dies nicht als Fehler gemeldet werden?
Lonnie Best
2. arbeitete für mich, auf Xubuntu 16.04
Alex Willison
@LonnieBest das könnte eine Funktion sein, von der wir keine Ahnung haben. Trotzdem funktionierte x11 für mich
alles war
6

Auch dies geschah mir, aber ...

navigiere zu:

: Menü Extras → Einstellungen → Video

Überprüfen Sie das Dropdown-Menü für die Ausgabe

und vergewissern Sie sich, dass Sie den entsprechenden Ausgabe-Codec ausgewählt haben. Er wurde in der Dropdown-Liste auf "auto" gesetzt und musste als "X11" ausgewählt werden.

user1526569
quelle
3

Meine Problemumgehung besteht darin, die VLC-Konfigurationsdatei zu löschen. Öffnen Sie ein Terminal in ~/.config/vlcund

rm vlc-qt-interface.conf

Komische Sache, wenn ich die Konfigurationsdatei mit dem Nautilus-Dateimanager lösche: immer noch kein Fenster.

JvdH
quelle
Das hat bei mir funktioniert!
krishna
2

Ich verwende Ubuntu 16.04 und habe nach dem Update auf vlc 2.2.7 das gleiche Problem.

Gehen Sie zu Extras> Einstellungen> Video> Ausgabe und wählen Sie eine der ersten drei Optionen aus, die mit (XCB) enden. Löste das Problem für mich.

Sie können auch eine der beiden OpenGL-Optionen ausprobieren und sie funktionieren auch.

Ich hoffe, es funktioniert für Sie.

Hausmeister-

infojanitor
quelle
1

Ich habe dieses Problem seit ein paar Jahren bemerkt und habe dieses Muster und diese Problemumgehung bemerkt:

  • Wenn VLC beim Aufrufen zum Abspielen einer Datei minimiert wird, schlägt das Video fehl: Es wird leer / schwarz angezeigt.
  • Wenn VLC beim Abspielen einer Datei nicht minimiert wird, funktioniert das Video einwandfrei.

Die Problemumgehung besteht darin, sicherzustellen, dass VLC nicht minimiert wird, wenn Sie eine wiederzugebende Datei einspeisen.

Wie ich das herausgefunden habe: Ich habe eine Wiedergabelistendatei auf dem Desktop. Normalerweise drücke ich auf die Schaltfläche "Desktop anzeigen", um alle Fenster zu minimieren, bevor ich diese Wiedergabelistendatei ausführe. Wenn VLC bereits geöffnet war, wird es jetzt minimiert. Wenn ich dann die Wiedergabelistendatei öffne, werden die VLC-Fenster wieder angezeigt, aber das Video schlägt fehl.

Wenn ich jedoch sicherstellen möchte, dass VLC vor dem Öffnen der Wiedergabelistendatei wieder in den Fensterzustand versetzt wird, funktioniert das Video.

Davem753
quelle
1

Wenn der VLC immer noch ohne Video abgespielt wird, liegt das Problem möglicherweise am inkompatiblen Videocodec in den Dateien. In diesem Fall muss die Datei möglicherweise in ein von VLC besser unterstütztes Videoformat konvertiert werden. Sie können zwischen Makemkv oder Pavtube Video Converter wählen, beides leistungsstarke Videotools.

kolli
quelle
1

In meinem Fall (Kubuntu 18.10 x64) hat der Wechsel Outputzu X11 Video output(wie von Ravan vorgeschlagen) nicht geholfen, sondern XVideo output (XCB)geholfen.

So...

  • Gehe zu ToolsPreferences-> Video;
  • Wechseln Sie Outputzu XVideo output (XCB).
TitanFighter
quelle
0

Ich hatte das gleiche Problem mit der Neuinstallation von Ubuntu 16.04 und frischem VLC. Meine Grafikkarte ist NVidia und ich habe die proprietäre Binärtreiberversion 361.42 verwendet. Ich habe auf die Version 340.96 desselben Treibers umgestellt und das Video ohne Probleme zum Laufen gebracht.

Hoffe ich habe geholfen.

Замфир Йончев
quelle
0

Dies ist mir passiert, als ich versehentlich gelöscht habe libavcodec(wahrscheinlich wurde es von apt-get automatisch entfernt, nachdem ein anderes Paket gelöscht wurde). In meinem Fall gab es keinen Player (ich habe es mit vlc, xplayer, smplayer versucht), außer dass Browser kein Video abspielen konnten (ich habe es mit mp4, avi, mkv versucht), aber das Audio funktionierte. Die Neuinstallation dieses Pakets hat mein Problem behoben. Überprüfen Sie also, ob es installiert ist.

Herman Yanush
quelle
0

Keines davon hat bei mir funktioniert, aber eine "Markierung für Neuinstallation" in synaptic hat den Trick getan.

plrndl
quelle
0

Easy Fix und nein, Sie müssen nicht auf die oben genannten hören. Gehen Sie in den VLC und gehen Sie nach rechts unten, wo sich die 3 Punkte befinden und gehen Sie zu den Einstellungen. Gehen Sie dann zu den Videoeinstellungen und deaktivieren Sie die Hardware-Dekodierung. Problem gelöst

Billy
quelle
0

Sie können dies auch versuchen (ich habe es in Ubuntu 16.04.03 getan)

deinstalliere VLC überhaupt, öffne dann das Terminalfenster und gib ein:

sudo add-apt-repository ppa:videolan/master-daily

dann:

sudo apt-get update

und dann:

sudo apt-get install vlc

Es funktioniert für mich, also hoffe ich, dass Sie es auch bekommen können.

Latinbooker
quelle
-1

Das Zurücksetzen der Einstellungen hat mir geholfen

Extras -> Einstellungen -> Einstellungen zurücksetzen

naam
quelle