Klonen Sie das System und replizieren Sie die Änderungen automatisch

9

Ist es möglich, ein Ubuntu-System zu klonen, und wenn Änderungen am ursprünglichen System vorgenommen werden, sollten diese auf das geklonte System repliziert werden? Ich brauche Backup-Unterstützung, wenn das Original ausfällt. In meinem Fall ist Ubuntu ein Cloud-Server.

Bitte führe mich Schritt für Schritt.

user3215
quelle

Antworten:

4

Ich würde rsync mit SSH-Schlüsseln über das Netzwerk verwenden und festlegen, dass es häufig mit cron ausgeführt wird. Auf diese Weise müssen nur die Änderungen übertragen werden.

Format aus Wie mache ich Masseninstallationen?

#!/bin/bash
rsync -avx --exclude=/proc --exclude=/dev --exclude=/tmp --exclude=/sys --delete-after root@${host}:/ /

Erstellen Sie auf dem Computer, der als Sicherung dient, eine Datei mit dem Namen /etc/cron.daily/backup-pullund machen Sie sie ausführbar sudo chmod +x /etc/cron.daily/backup-pull. Ersetzen Sie ${host}durch die IP des ursprünglichen Systems.

Sie haben tägliche Synchronisierungen des ursprünglichen Servers mit diesem. Sie könnten auch cron.hourly anstelle von cron.daily machen, wenn Sie wirklich paranoid sind.

Maco
quelle
Ich habe das in der Vergangenheit mit Debian- und Ubuntu-Systemen gemacht, und es ist eine ziemlich schmerzlose Methode - funktioniert wirklich gut!
Jay
Es ist sehr klar zu hören. Ich werde dies auf jeden Fall versuchen, nachdem ich den Server geklont habe, und wieder zurückkehren.
user3215
Jedes beste Tool zum Klonen von Ubuntu-Servern über das Netzwerk. Wie wäre es mit "netcat"?
user3215
3

Weitere Informationen finden Sie unter https://help.ubuntu.com/community/BackupYourSystem/SimpleBackupSuite und https://help.ubuntu.com/community/BackupYourSystem sowie im Vergleich der Sicherungstools .

Wenn Sie nur die Änderungen in installierten Paketen usw. speichern möchten, können Sie diese verwenden dpkg --get-selections > installed_packagesund mit wiederherstellen apt-get update && dpkg --set-selections < installed_packages && apt-get upgrade.

Um Ihre Benutzerdateien zu sichern, reicht es aus, das /homeVerzeichnis auf den Remote-Server zu kopieren (siehe den zweiten Link).

evgeny
quelle
1
Es ist gut zum Sichern von Dateien und Verzeichnissen. Ich denke, Ubuntu Cloud Server zu klonen.
user3215
Sie möchten wahrscheinlich keine Synchronisationslösung für die Sicherung verwenden, da Probleme mit dem ursprünglichen System in der Sicherung gespiegelt werden. Die Verwendung der oben von Evgeny Martynov vorgeschlagenen Lösung wäre der sicherste Weg, um Ihr System zu sichern.
Ich denke, es ist möglich, das Verzeichnis '/' mit der neuen Ubuntu-Installation zu synchronisieren, nachdem alle Pakete kopiert wurden (dpkg --set-selections <installierte_Pakete)
user3215
1
Es ist jedoch so, dass Ihre /homeSachen und alle Dateien, die nicht zu einem Paket gehören, aber in sind , nicht kopiert werden /.
Evgeny
1
Meine Hauptanforderung ist, wenn ein System ausfällt, kann ich das andere sofort mit allen Paketen, Dateien und Verzeichnissen aufrufen.
user3215
1

Die Daten selbst müssen auf andere Weise gesichert werden, aber für wiederholbare Konfigurationen würde ich wirklich Tools wie Preseed und Puppet betrachten. Mit Puppet und Preseed profitieren Sie auch von einer gewissen Selbstdokumentation der Konfigurationen.

3dinfluence
quelle
1

Sie möchten wahrscheinlich so etwas wie drbd verwenden . Wahrscheinlich kombiniert mit so etwas wie Herzschlag. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Linux-Hochverfügbarkeitsseite .

Ich nehme an, einige Cloud- oder Cluster-Lösungen verfügen über ähnliche integrierte Funktionen oder sind als Erweiterungen verfügbar. Vielleicht möchten Sie sich in deren Dokumentation vertiefen.

JanC
quelle
Ich konnte nicht verstehen, wie man drbd benutzt. Ist es gut für den Server?
user3215
Ja, es wird hauptsächlich für Server verwendet. Darum geht es auf der Linux-HA-Site: automatisches Failover auf einen anderen Server für den Fall, dass der erste abstürzt oder was auch immer. Und 'drbd' ist der Kerneltreiber und die Tools, die dafür sorgen, dass alle Änderungen automatisch auf den anderen Computer repliziert werden (es funktioniert ein bisschen wie RAID 1, außer dass sich die Spiegelplatten auf einem anderen Computer befinden).
Januar
Ich habe festgestellt, dass drbd gut zu meiner Anforderung passt, wie Sie sagten.
user3215
1

Sie sollten Virtualisierung verwenden. Mit Software wie KVM oder Xen können Sie virtuelle Maschinen erstellen, die normalen Maschinen ähneln. Sie können sie jedoch klonen und auf eine andere physische Maschine kopieren.

Ich kann dich nicht Schritt für Schritt führen, weil jede Situation anders ist. Ich empfehle, eine Dokumentation auf diesen Websites zu lesen und zu fragen, wann Sie auf ein bestimmtes Problem stoßen.

Damian Melniczuk
quelle
0

Schauen Sie sich remastersys an. Remastersys ist ein Tool, mit dem zwei Dinge mit einer vorhandenen Debian-, Ubuntu- oder Derivat-Installation erledigt werden können.

  1. Es kann eine vollständige Systemsicherung einschließlich persönlicher Daten auf einer Live-CD oder DVD erstellen, die Sie überall verwenden und installieren können.
  2. Es kann eine verteilbare Kopie erstellen, die Sie mit Freunden teilen können. Darin sind keine Ihrer persönlichen Benutzerdaten enthalten.

http://www.geekconnection.org/remastersys/index.html


quelle
1
Ich denke, es ist gut für die Desktop Edition.
user3215