LightDM kann nach dem letzten Kernel-Update nicht gestartet werden

7

Immer wenn ich boote, wird Plymouth angezeigt. Dann wird ein Bildschirm voller Bootprotokolle angezeigt. Ich denke, der einzig relevante Teil ist Starting Wait for Plymouth Boot Screen to Quit...es.ileged Tasks.s..p link was shut down...(Wenn jemand weiß, wo diese Datei protokolliert ist, kann ich sie hochladen, ich habe sie von Hand kopiert. Alles andere ist über SSH) Es war mit Nvidia-Treibern in diesen damals niedrigen Grafikmodus gegangen, und es wurde ohne sie richtig gebootet, aber nachdem ich herumgespielt hatte, bekam ich nur diesen. Ich kann mit zum Terminal gelangen ctrl+alt+1, also habe ich versucht, lightdm erneut auszuführen, und ich habe Folgendes erhalten:

aidan@cinnabar:~$ sudo lightdm
[sudo] password for aidan:
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
/etc/modprobe.d is not a file
update-alternatives: error: no alternatives for x86_64-linux-gnu_gfxcore_conf

Dies sind die Inhalte von modprobe.d:

aidan@cinnabar:~$ ls /etc/modprobe.d/
alsa-base.conf           blacklist-framebuffer.conf   blacklist-watchdog.conf         iwlwifi.conf
blacklist-ath_pci.conf   blacklist-modem.conf         dkms.conf                       mlx4.conf
blacklist.conf           blacklist-oss.conf           fbdev-blacklist.conf            vmwgfx-fbdev.conf
blacklist-firewire.conf  blacklist-rare-network.conf  intel-microcode-blacklist.conf

Ich habe auch versucht zu rennen sudo service lightdm restart, und es gab mirJob for lightdm.service failed. See "systemctl status lightdm.service" and "journalctl -xe" for details.

Ausgabe von systemctl status lightdm.service:

aidan@cinnabar:~$ systemctl status lightdm.service
● lightdm.service - Light Display Manager
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/lightdm.service; enabled; vendor preset: enabled)
  Drop-In: /lib/systemd/system/display-manager.service.d
           └─xdiagnose.conf
   Active: failed (Result: start-limit) since Thu 2015-09-17 21:02:58 CDT; 1min 13s ago
     Docs: man:lightdm(1)
  Process: 2299 ExecStart=/usr/sbin/lightdm (code=exited, status=1/FAILURE)
  Process: 2294 ExecStartPre=/bin/sh -c [ "$(basename $(cat /etc/X11/default-display-manager 2>/dev/null))" = "lightdm" ] (code=exited, status=0/SUCCESS)
 Main PID: 2299 (code=exited, status=1/FAILURE)

Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: lightdm.service failed.
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: lightdm.service holdoff time over, scheduling restart.
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: start request repeated too quickly for lightdm.service
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: Failed to start Light Display Manager.
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: Unit lightdm.service entered failed state.
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: Triggering OnFailure= dependencies of lightdm.service.
Sep 17 21:02:58 cinnabar systemd[1]: lightdm.service failed.

Ausgabe von journalctl -xeon pastebin hier.

Gerne stelle ich Ihnen noch etwas zur Verfügung! Wenn jemand weiß, was los ist, wäre ich wirklich dankbar.

Maschine:

  • MSI GE70 2PE Apache Pro
  • Nvidia 860M
Aido
quelle
Hast du dieses Problem gelöst?
Tokam
@tokam Am Ende habe ich neu installiert, sorry.
Aido

Antworten:

3

Für mich zeigte die Analyse von: "cat /var/log/lightdm/x-0-greeter.log", dass ich das lightdm-Verzeichnis erstellen musste. Es fehlte. Nachdem ich die folgenden Befehle ausgeführt hatte, reparierte ich meinen Computer.

mkdir -p /var/lib/lightdm
chown -R lightdm:lightdm /var/lib/lightdm
chmod 0750 /var/lib/lightdm
Tokam
quelle
0

Ich hatte ein ähnliches Problem, das ich gelöst habe, indem ich den aktuellsten Treiber von NVIDIA heruntergeladen und installiert habe.

http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/390.48/NVIDIA-Linux-x86_64-390.48.run

Blackappy
quelle
1
Das OP sagte auch, dass das Problem durch Neuinstallation gelöst wurde.
WinEunuuchs2Unix
Ich habe das gerade in den Kommentaren gesehen. Vielen Dank für den Hinweis!
Blackappy