Feste Spaltenbreite in Nautilus

15

In Ubuntu 11.10 hat die Nautilus-Version eine neue Funktion, wie Sie sehen können: Sie passt die Spaltenbreite an den Inhalt der Spalte selbst an (zumindest für die Spalte Name).

Dieses Verhalten ist nicht immer wünschenswert, daher suche ich nach einer Möglichkeit, es zu deaktivieren.

Enzotib
quelle
2
Ich habe versucht, dies mit Nautilus zu tun, aber es ist nur mit Thunar gelungen. In diesem Dateimanager können Sie Ihre Spaltenbreiten manuell in der Listenansicht definieren. Gehen Sie dann zu Ansicht> Spalten konfigurieren> und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Spalten nach Bedarf automatisch erweitern'.
Ich würde mich auch für eine Antwort interessieren. Bitte beachten Sie meine Prämie von 50 Ruf!
con-f-use
+1 wenn dies auch für 12.04 gelöst werden könnte! Möchte jemand einen Bug / Feature-Request für die Nautilus-Entwickler öffnen?
Isync

Antworten:

6

Vor Ubuntu 12.10

Da dies in Nautilus fest programmiert zu sein scheint, ist es am besten, einen Fehler zu melden, da es keine andere Lösung gibt, als Nautilus zu patchen. Selbst mit den neueren Versionen von Nautilus, die dconf verwenden, gibt es keine Möglichkeit, diese Einstellung zu ändern:

Beweis

Ubuntu 12.10 und höher

In Ubuntu 12.10 (bisher) scheint Nautilus dieses Problem nicht mehr zu haben. Wenn die endgültige Version mit dem Standard Nautilus 3.6 geliefert wird, können Sie die Spaltenbreite frei ändern.

RolandiXor
quelle
3

Wie Roland Taylor sagte, ist der Umgang Nautilusmit Spalten derzeit nicht einfach zu ändern, ohne zusätzlichen Code zu schreiben und die Anwendung zu patchen, was aufgrund der Art und Weise, in der das Spaltenhandling integriert ist, nicht trivial wäre Nautilus. Es gibt wirklich keine Möglichkeit, dies Nautilusdurch Ändern von Konfigurationseinstellungen zu tun .

Ich wurde jedoch von con-f-use ermutigt , eine Antwort zu geben, die sich auf Thunarden leichten Xfce-Dateimanager bezieht . In Thunarist es sehr einfach , die Breite der Spalten in der Listenansicht zu setzen und sie bleiben fixiert , bis Sie das Bedürfnis verspüren , sie zu verändern. Alles, was Sie tun müssen, ist, zu Ansicht> Spalten konfigurieren zu gehen und die Einstellung zu deaktivieren , um die Spalten nach Bedarf automatisch zu erweitern.

Der Screenshot zeigt die Spalteneinstellung und dahinter sehen Sie die angepassten Spalten in der Listenansicht. Alle Änderungen, die Sie an diesen vorgenommen haben, werden beim Beenden gespeichert Thunar, im Gegensatz zu in Nautilus.

Zukünftige Versionen von Nautiluswerden dieses Feature wahrscheinlich übernehmen ( Ronald Taylor weist darauf hin, dass es Nautilusin Ubuntu 12.10 in Version 3.6 verfügbar sein könnte ), aber im Moment ist diese ThunarLösung leider die einzige Lösung für Leute, die feste Spalten wollen.

Bildbeschreibung hier eingeben


quelle
0

Ich hatte das gleiche Problem unter Ubuntu 14.04, Nautilus 3.10.1.

In Nautilus Bearbeiten / Dateieinstellungen / Anzeigen habe ich "Ordner in der Baumansicht durchsuchen" aktiviert und festgestellt, dass die Probleme behoben sind.

Ich verwende die deutsche Systemsprache, daher sind die genauen Namen möglicherweise nicht korrekt.

Amrit
quelle
-1

Da ich nur die deutsche Version installiert habe, können einige Übersetzungen des Menüs abweichen, aber es funktioniert trotzdem, wenn Sie die folgenden Werte eingeben.

Feste Spaltenbreite konfigurieren

  1. Terminal öffnen

  2. eintippen gconf-editor /apps/nautilus/list_view

  3. [rechter Mausklick] -> Taste erstellen / erstellen

  4. beim namen eingeben: all_columns_have_same_width

    Typ: Boolean

    value: true

  5. Schließen Sie den Editor. et voilà

Oder einfach gconftool-2 --type boolean --set /apps/nautilus/list_view/all_columns_have_same_width trueim Terminal ausführen

Die Spaltenbreite bleibt nun in Nautilus gleich, unabhängig von der Länge des Dateinamens. Auch nach dem Schließen und erneuten Öffnen haben alle Spalten dieselbe Größe.

Gute Alternativen zum Nautilus Commander sind: "Krusader", "Tux-Commander" und für wen Norton Commander fehlt: "GNOME Commander".

(Für ein dauerhaftes Backup würde ich Ihnen „back in time“ anvertrauen)

aurorapublic
quelle
2
Scheint nicht zu funktionieren. Von einem Googeln scheint es eine Option zu sein, die compact_view zugeordnet ist.
Enzotib
basierend darauf: people.gnome.org/~bmsmith/gconf-docs/C/nautilus.html all_columns_have_same_width ist nicht im Nautilus-Schema enthalten.
Senshikaze
Bestätigt für 12.04: funktioniert nicht , mein Nautilus ist abgestürzt. Also habe ich den Schlüssel wieder abgezogen ...
isync
Hat bei mir nicht funktioniert.
Sri