Wie ändere ich die Bildschirmauflösung bei Verwendung von RDesktop?

63

Wie ändere ich die Bildschirmauflösung?

Ich gebe den Befehl ein

 rdesktop "server ip"

aber der Bildschirm erscheint nicht groß.

txwikinger
quelle
Zu

Antworten:

64

Ich benutze gerne rdesktop -g 90% servername, um die Größe des Remotedesktops auf 90% der Größe Ihres lokalen Bildschirms festzulegen, was unabhängig von der Auflösung recht gut funktioniert. :)

sajb
quelle
9
Probleme, wenn Sie einen Doppelbildschirm haben ...
Nathan Hazout
Gibt es praktikable Lösungen von WindowsNT bis Gnome, die eine bestimmte grafische Auflösung bieten?
ThorSummoner
3
Für zwei Bildschirme :-g $(xrandr -q | awk '/Screen 0/ {print int($8/1.28) $9 int($10/1.2)}' | sed 's/,//g')
gavenkoa
Entschuldigung, alter Thread. Aber wenn ich an einer Workstation mit mehreren Monitoren arbeite, mag ich, dass der Remote-Desktop nur auf einem Bildschirm angezeigt wird. Ich habe das gacenkoa awesome-Skript dahingehend modifiziert: -g $(xrandr -q | awk '/ connected / {print $4;exit}' | awk -F "x" '{print int($1/1.05)"x"int($2/1.1)}')Es sucht nach dem ersten angeschlossenen Monitor und verkleinert dann das Fenster ein wenig als dieser Bildschirm.
RobL
38

Wenn Sie den Bildschirm mit einer bestimmten Auflösung öffnen möchten, z. B. 1280 × 1024, fügen Sie das Flag -g hinzu:

rdesktop -g 1280x1024 [Maschine]

r0ca
quelle
2
Irgendwie kann ich es so weit machen, wie ich will, aber die Höhe ist sehr begrenzt.
Nathan Hazout
14

rdesktop -f gibt Ihnen auch ein Vollbild-Erlebnis.

Mordoc
quelle
3
Funktioniert nicht gut mit mehreren Bildschirmen: Das Fenster wird über alle verteilt.
Reinier Post
3
Ctrl + Alt + EnterWenn Sie sich fragen, wie Sie die Remote-Sitzung minimieren / beenden können
The Coder
8

Ich habe die Antwort auf meine Frage gefunden.

  • -k de: Legt das Tastaturlayout fest
  • -g 1500x1150: Legt die Auflösung des Desktop-Fensters fest
  • -r Datenträger: mydisk = / home / soma: Geben Sie Ihr Ausgangsverzeichnis für den Remotecomputer frei

    rdesktop 192.168.1.23 -k de -g 1500x1150 -r festplatte: mydisk = / home / soma

txwikinger
quelle
7

Ich würde vorschlagen, dass Sie ein grafisches Tool wie Remmina (früher als GRDC bezeichnet) in Betracht ziehen: http://remmina.sourceforge.net/ , das in den Repositorys verfügbar ist.

sudo apt-get installiere remmina remmina-plugin-rdp remmina-plugin-vnc

Es bietet benutzerfreundliche Dropdown-Menüs und Schieberegler für die Remote-Bildschirmauflösung und unterstützt mehrere Monitore und mehr.

Es unterstützt auch VNC- und SSH-Tunneling und ist somit eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre wahrscheinlichsten Remotedesktopverbindungsanforderungen. Ein praktisches Gnome-Panel-Applet macht das Herstellen einer Verbindung zu Ihren Remote-Desktops zu einem einfachen Point-and-Click-Erlebnis.

Screenshots hier: http://remmina.sourceforge.net/screenshots.shtml

Scaine
quelle
1
Remmina-gnome existiert nicht (zumindest in Oneiric), aber das war für mich: sudo apt-get Remmina Remmina-plugin-rdp Remmina-plugin-vnc installieren
phord
Schön - sie müssen die Pakete in Oneiric aktualisiert haben. Habe meine Antwort aktualisiert.
Scaine
Und habe dich für den Ruf belohnt!
Scaine
Aber remmina funktioniert mit 3G nicht richtig. Sie müssen 20 Mal verbinden, bis yo
-1

alte Schule:

Ich denke , Ctrl+ Alt+ KP+ auch Zyklen durch einige Auflösungen.

theTuxRacer
quelle
1
Das ist für die lokale Bildschirmauflösung. Er rdesktopverwendet RDP, um ein Display von einem entfernten Windows-System abzurufen. Es ist die Auflösung des Windows-Systems, das auf seiner Workstation angezeigt wird, die er anpassen möchte.
Dan_linder