Skype beschwert sich über eine zu alte Version, aber es gibt keine neuere?

13

Ich verwende Skype 4.3.0.37 und wenn Leute Dateien über den Chat senden, heißt es im Protokoll:

Dieses Gerät unterstützt die neuen Fotofreigabefunktionen von Skype noch nicht, Sie können sie jedoch hier in Ihrem Browser anzeigen: https://login.skype.com/login/sso?go=xmmfallback?pic=0-cus-d1- .......

Diese Seite hat wiederum eine Fußzeile mit der Aufschrift:

Ihre Skype-Version ist veraltet, daher werden diese Nachrichten im Web angezeigt. Sie können entweder Skype [1] aktualisieren oder Skype for Web [2] verwenden.

und [1]links zum download skype-ubuntu-precise_4.3.0.37-1_i386.debwofür genau das habe ich schon installiert. [2]ist https://web.skype.com/en/ , die ich noch nicht ausprobiert habe.

Stimmt es, dass es für Linux keine neuere Version als 4.3.0.37 gibt?
Kann ich etwas tun, um zu verhindern, dass sich Skype darüber beschwert?

Torben Gundtofte-Bruun
quelle
6
Es sieht so aus, als ob es in dieser Version von Skype für Linux nicht unterstützt wird. Zumindest seit Juni letzten Jahres haben sich die Leute darüber beschwert . Der Link zum neuesten Download ist wahrscheinlich nur ein generierter Link zum neuesten Skype für Ihre Plattform, ohne sich wirklich darum zu kümmern, ob es funktioniert
Mitch

Antworten:

20

Microsoft aktualisiert die Version von Skype für Linux nicht mehr mit neuen Funktionen (da alle neuen Funktionen in der Windows-Version enthalten sind, weil Windows installiert werden soll), und da dies eine relativ kürzlich implementierte Funktion ist, ist dies bei der Skype-Version für Linux nicht der Fall unterstütze es.

Also ist Ihre beste Wette entweder:

1. Klicken Sie auf den Link in der ersten Nachricht, um das Bild online anzuzeigen.

2. Verwenden Sie die Webversion von Skype.

3. Lassen Sie die andere Person die Datei als normale Datei senden (falls dies nicht möglich ist, lassen Sie sie entweder die Erweiterung in etwas ändern, das nicht als Bild erkannt wird, oder sie veranlassen, den Bildinhalt in hexadezimal umzuwandeln oder etwas und schieben Sie es einfach in eine txt-Datei, damit Sie es beim Empfang wieder in ein Bild konvertieren und anzeigen können - alles hängt davon ab, wie Skype feststellt, ob es sich um ein Bild handelt oder nicht.

4. Verwenden Sie WINE oder PlayOnLinux, um die neueste Version von Skype auszuführen (ich habe dies bereits zuvor versucht und konnte dies jedoch nie zum Laufen bringen - wenn Sie es mit WINE tun, sind die erforderlichen Schriftarten nicht vorhanden, und wenn Sie es mit PoL tun, der Installer schlägt einfach fehl).

5. Wechseln Sie von Skype zu einem anderen Programm, das Linux immer noch ordnungsgemäß unterstützt (ich persönlich würde Ihnen wärmstens empfehlen, zu Tox zu wechseln, einem großartigen neuen Programm für den Datenschutz mit vielen verschiedenen Clients für viele verschiedene Geräte. Sie können Tox installieren (würde ich empfehlen qTox (GUI) oder Toxic (CLI) persönlich, da sie hervorragende Kunden sind, indem Sie hier die entsprechenden Anweisungen für Ihr Betriebssystem befolgen .

Aber ich glaube, Sie können nicht viel anderes tun, als Windows zu installieren und es in der neuesten Skype-Version anzuzeigen (Warteschlange " BOO ") ...


quelle
1
Da MS keine neue Version liefert, muss dies die endgültige Antwort sein. Vielen Dank!
Torben Gundtofte-Bruun
Ich habe nach einem Tox-Paket gesucht, aber nur gefunden python-tox, was nicht so klingt, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Kasperd
@ TorbenGundtofte-Bruun der Vollständigkeit halber - es gibt auch ein Plugin für Pidgin der Webversion von Skype. Ich benutze es für Gespräche mit Leuten, die Skype brauchen. Zu Ihrer Information, die Erwähnung der veralteten Version ist ein Fehler. Ich habe kürzlich versucht, Fehler zu melden, aber verdammt noch mal, Microsoft hat alles im Zusammenhang mit der Fehlerberichterstattung entfernt (aber jeder konnte das Thema nur zum Spaß anstoßen) , dh man konnte sich nur in einem Forum beschweren, es gibt keine Möglichkeit, Fehler zu melden.
Hi-Angel
1
@kasperd: Es ist in den Standard-Repositories nicht verfügbar. Sie laden entweder die Deb-Datei von der von mir verlinkten Website herunter oder Sie fügen ihr offizielles Repository hinzu und installieren es von dort aus. Gehen Sie hier für beide Installationsmethoden.
Eine weitere gute Alternative zu Skype ist Ekiga .
Seth
0

Momentan scheint Microsoft ein neues "Skype für Linux" anzubieten und aktiv zu entwickeln .

Auf der verlinkten Webseite steht

Wichtiger Hinweis: Alle Skype für Linux-Clients der Version 4.3 und älter werden am 1. Juli 2017 eingestellt. Um weiter zu chatten, installieren Sie bitte die neueste Version von Skype für Linux.

Ethunxxx
quelle