Wie stelle ich den Computer so ein, dass er sich ausschaltet, wenn der Akku stark entladen ist?

21

Ich habe versehentlich unter Systemeinstellungen> Stromversorgung auf die Option "Wenn die Stromversorgung kritisch niedrig ist" geklickt. Der ursprüngliche Eintrag war leer, aber die einzigen beiden Optionen, nachdem ich auf "Ruhezustand" und "Herunterfahren" geklickt habe. Ich möchte es wieder auf Suspend setzen.

Satchit Bhogle
quelle
Welche Ubuntu-Version verwenden Sie?
Anderson Green

Antworten:

7

Es ist keine Option zum Anhalten verfügbar.

Sie können nicht anhalten, wenn die Stromversorgung kritisch niedrig ist. Um anzuhalten, benötigen Sie Strom, um die Sitzung im RAM zu speichern. Dadurch können Sie schneller fortfahren. Wenn Sie die Stromversorgung verlieren, verlieren Sie den aktuellen Anhaltezustand.

Der Ruhezustand kopiert den aktuellen Status auf die Festplatte. Er ist langsamer, Sie können ihn jedoch ausschalten.

Das Herunterfahren ist offensichtlich - Sie verlieren alle Daten in der aktiven Sitzung und haben beim Neustart eine neue Sitzung.

Mark Rooney
quelle
7
In einer idealen Welt vielleicht. Ich würde es LIEBEN, wenn ich meine Maschine so konfigurieren könnte, dass sie sich ausschaltet, wenn sie beispielsweise unter 15% des Akkus sinkt (leicht genug für mehrere Stunden im Ruhezustand), weil ich sie so konfigurieren kann, dass sie sich ausschaltet (was für Garantien Sie verlieren) Daten) oder Ruhezustand (der auf meinem Rechner völlig kaputt ist). Also hier ist zu unnötigen Einschränkungen ...
Tomislav Nakic-Alfirevic
2
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Es wurde ausgesetzt, wenn die Batterie kritisch schwach ist. Aber wie in der Frage habe ich versehentlich unter Systemeinstellungen> Energie die Option "Wenn die Energie kritisch niedrig ist" angeklickt. Der ursprüngliche Eintrag war leer, aber jetzt kann ich nur "Ausschalten" auswählen. Daher fährt mein Computer herunter, wenn die Batterie kritisch schwach ist. Ich würde es in diesem Fall gerne aussetzen lassen. Ich weiß nicht, wie ich in den ursprünglichen Zustand zurückkehren soll, in dem es vorher ausgesetzt war.
Mukesh Chapagain
1
In Ubuntu 12.04 ist die Option "Ruhezustand" deaktiviert und der Computer wird neu gestartet, anstatt anzuhalten, wenn der Akku kritisch schwach ist.
Anderson Green
1
@ Chapagain Ich stehe genau vor dem gleichen Problem. Welche Ubuntu-Version verwendest du?
Anderson Green
1
@AndersonGreen Ich benutze Ubuntu 12.04
Mukesh Chapagain
20

Verwenden Sie dconf-editor, um diese Einstellung wieder in den Suspend-Modus zu ändern. Gehen Sie zu org.gnome.settings-daemon.plugins.power und ändern Sie die Aktion für kritische Akkus in Suspend.

Alternativ können Sie in einer Terminalsitzung den folgenden Befehl verwenden:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power critical-battery-action 'suspend'

Der gsettingsBefehl ist standardmäßig resident, während dconf-editordie Installation über Folgendes erforderlich ist:

sudo apt-get install dconf-tools
AtomHeartFather
quelle
Gibt es einen Fehler im Launchpad für dieses Verhalten beim Suspendieren von Leerzeichen?
NoBugs
Funktioniert nicht mehr ab GNOME 3.28.2 . Hat jemand eine alternative Lösung?
Orschiro
9

Ich habe nicht genügend Repräsentanten zum Bearbeiten oder Kommentieren. Wenn es also jemand interessiert, ist dies ein Kommentar / eine Bearbeitung für die Antwort von AtomHeartFather.

Sie können mit dconf-tools auch die Werte für den Prozentsatz ändern, der als schwach / kritisch eingestuft wird. Ändern Sie im gleichen Leistungsteil die folgenden Werte auf die gewünschten Prozentsätze.

percentage-action

percentage-critical

percentage-low

Hinweis: Besondere Berücksichtigung findet die percentage-actionEinstellung, die die critical-battery-actionEinstellung auslöst .

RayfenWindspear
quelle
Änderungen der Prozentsätze, nach dieser Antwort, die use-time-for-policy: hat Eintrag auch geändert (auf ‚false‘ un-geprüft oder eingestellt) werden gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power use-time-for-policy false. Dies scheint jedoch nicht bei allen Systemen / Maschinen sicher zu funktionieren.
1

Ich hatte dieses Problem.

Ich war extrem frustriert, wenn mein Computer ausfiel, während ich ernsthaft arbeitete.

Ich habe ein Skript geschrieben, um alle zwei Minuten den Zustand der Klimaanlage zu überprüfen und den Ruhezustand zu aktivieren, wenn der Strom abgeschaltet wird. Bitte ändern Sie den Zustand Ihres Akkus. Nach einem Stromausfall könnte mein Akku zwei Minuten lang funktionieren.

#!/bin/bash

if [[ $(cat /sys/class/power_supply/AC0/online) == *0* ]] ; then

    echo 'On battery power'
    #pmi action suspend

    dbus-send --system --print-reply \
    --dest="org.freedesktop.UPower" \
    /org/freedesktop/UPower \
    org.freedesktop.UPower.Suspend

#else
#    echo 'On Ac Power'
fi

Ich habe das Skript in eine Datei mit dem Namen gestellt powerMon.shund diese so eingerichtet, dass sie cron joballe zwei Minuten ausgeführt wird.

Nyxee
quelle
1

Am 12.04 habe ich sleepddie Maschine angehalten, wenn die Batterie schwach oder die Maschine im Leerlauf war.

Obwohl sleepd nicht für Ubuntu 14.04 gepackt ist und von seinem Entwickler sogar verwaist wurde, ist es möglich , es selbst zu kompilieren und zu installieren .

Installation unter Ubuntu 12.04:

sudo apt-get install sleepd

Bearbeiten Sie die Datei /etc/default/sleepdund legen Sie Folgendes fest:

# -E       Do not poll events (since they weren't working for me).
# -c 60    Poll every 60 seconds.
# -u 900   Sleep after 15 minutes idle time when on battery,
# -U 3600  or 60 minutes when on AC power,
# -b 3     or when battery power drops below 3%.
# -H       (optional) Use upower instead of ACPI.

PARAMS="-E -c 60 -u 900 -U 3600 -b 3"

Starten Sie dann den Daemon neu:

sudo service sleepd restart

Es gibt auch Optionen, um bei Netzwerkaktivität wach zu bleiben, aber diese funktionieren bei mir nicht mehr.

Anscheinend meldete ACPI auf meinem Computer die Temperatur nicht immer korrekt, daher musste ich hinzufügen -H, um sleepd anzuweisen, die Temperaturen von der Aufwärtsbewegung anstelle von ACPI zu lesen. Nach einigen unerwarteten Syspends entdeckte ich die falschen Messwerte, indem -vich die Protokolldatei mit hinzufügte und beobachtete tail -f /var/log/*log | grep --line-buffered sleepd.

(Ich hatte einen seltsamen Fehler auf einem Laptop mit 12.04, der dazu führte, dass die Maschine sofort nach dem Suspendieren wieder aufwachte, aber nur dann, wenn der Sleepd-Modus aufgrund einer schwachen Batterie und nicht aufgrund einer Leerlaufzeit unterbrochen wurde. Ich hoffe, dass Sie diese Erfahrung auch nicht haben! Das Problem ist unter 14.04. Nie aufgetreten.)

joeytwiddle
quelle
0

Es gibt eine Möglichkeit, die Suspendierung / Abschaltung vollständig zu deaktivieren.

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power critical-battery-action 'false'

(für den Fall, dass es selbst bei 100% kritisch niedrig angezeigt wird)

Rápli András
quelle
0

Ich habe ein einfaches Bash-Skript geschrieben, das unter jedem Linux funktioniert ... füge dieses Skript einfach zum Start hinzu ... alle zwei Minuten prüft das Skript den Batteriestatus und unterbricht den Ladevorgang, wenn die Batterie weniger als 11% beträgt ...

#!/bin/sh
flag=0
while [ 1 ]; do
  var=$(upower -i /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0| grep -E "percentage"| grep -o '[0-9]*')
  if [ $var -lt 11 ] && [ $flag -eq 0 ]; then
    systemctl suspend
    flag=1
  elif [ $var -gt 11 ] && [ $flag -eq 1 ]; then
    flag=0
  fi
  sleep 120
done
Pankaj Kumar
quelle