Ubuntu-Software zeigt keine Software an

Antworten:

7

Ändern Sie den Download vom Server in Software & Updates . Ich hatte meine auf eine nahe gelegene schwedische eingestellt (die vielleicht selbst noch nicht aktualisiert wurde). Ich habe zu einem offiziell aussehenden britischen Server gewechselt und die Ubuntu-Software funktioniert jetzt.

Michael
quelle
Beachten Sie, dass sie alle "offiziell" sind. Es könnte jedoch Probleme mit den Servern geben, ja.
Tim
4

Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass neu installierten Systemen eine Datenbank mit verfügbaren Paketen fehlt. Mit den folgenden Schritten können Sie aus den Paket-Repositorys eine aktuelle generieren.

  1. Öffnen Sie ein Terminal. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, aber die häufigsten sind

    • Geben Sie terminalden Bindestrich ein und starten Sie die gleichnamige Anwendung oder
    • Drücken Sie Ctrl+ Alt+ T.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle ein oder kopieren Sie sie, fügen Sie sie in das Terminal ein und führen Sie sie aus:

    sudo apt update
    sudo apt upgrade -y
    

    (Wenn Sie dabei auf Fehler stoßen, öffnen Sie bitte eine neue Frage und geben Sie die gesamte Ausgabe dieser Befehle wörtlich an .)

  3. Öffnen Sie das Software Center erneut und versuchen Sie es erneut.

David Foerster
quelle
Möglicherweise möchten Sie auch Ihre Quellen überprüfen. Es ist möglich, dies über eine GUI (Launcher "Software und Updates") zu tun. Ich empfehle jedoch, dies in der Befehlszeile zu tun, wenn Sie bereits Probleme mit Ubuntu Software haben.
Hee Jin
2

Wenn sudo apt-get update && sudo apt-get upgradenach einem Neustart das Problem nicht behoben wird, würde ich vorschlagen:

sudo apt-get dist-upgrade

Neu starten. Wenn dies nicht hilft, können Sie auch versuchen, einen Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis zu sichern und dann zu löschen, der dem Programm zugeordnet ist. Erstens im Terminal oder einer anderen CLI:

killall gnome-software

Dann

mv ~/.local/share/gnome-software{,-BAK}

Öffnen Sie die Ubuntu-Software erneut. (Bei Bedarf können Sie die Entfernung der gnome-Software Ordner immer rückgängig machen und die Sicherung wiederherstellen: rm -r ~/.local/share/gnome-software && mv ~/.local/share/gnome-software{-BAK,})

Wenn nichts davon für Sie funktioniert, würde mich die Ausgabe von:

find /etc/apt/ -name '*.list' -ls -exec cat {} \;

Dies ist eine Liste aller zulässigen Quellen (Quellen sind die Repositorys, die die verfügbare Software zum Herunterladen enthalten).

Obwohl ich mir keinen Grund vorstellen kann, warum Sie nichts in der Datei "sources.list" haben, ist dies auch die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann, warum in Ubuntu Software nichts als verfügbar angezeigt wird, nachdem Sie alle normalen Schritte zur Fehlerbehebung ausgeführt haben.

Beispielausgabe des obigen Befehls:

  1234567      4 -rw-r--r--   1 root     root         3026 Apr  8 22:39 /etc/apt/sources.list
# deb cdrom:[Ubuntu 16.04.1 LTS _Xenial Xerus_ - Release amd64 (20160719)]/ xenial main multiverse restricted universe

# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial main restricted
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates main restricted
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial universe
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial universe
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates universe
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial multiverse
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial multiverse
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates multiverse
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates multiverse

## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
## deb http://archive.canonical.com/ubuntu xenial partner
## deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu xenial partner

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security main restricted
# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security universe
# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security multiverse
# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security multiverse

Im obigen Beispiel sind die vier Hauptrepositorys aktiviert.

  1. Main - Von Canonical unterstützte kostenlose und Open-Source-Software.
  2. Universum - Von der Community gepflegte kostenlose und Open-Source-Software.
  3. Eingeschränkt - Proprietäre Treiber für Geräte.
  4. Multiversum - Software, die durch Urheberrechte oder rechtliche Aspekte eingeschränkt ist.

Updates sind ebenfalls aktiviert. Repos mit Software von Canonical-Partnern sind nicht aktiviert. Dies sind die Standardoptionen, die aktiviert werden, wenn Sie Ubuntu zum ersten Mal installieren.

Wenn Sie PPAs hinzugefügt hätten, würden diese auch in der obigen Ausgabe angezeigt.

Hee Jin
quelle
Das Umbenennen des Gnome-Software-Ordners hat es für mich getan. Vielen Dank. mv ~/.local/share/gnome-software{,-BAK}Keine Ahnung warum.
James Newton
1

Wenn das oben genannte nicht funktioniert, versuchen Sie, die Gnome-Software neu zu installieren, das hat bei mir funktioniert

sudo apt autoremove gnome-software && sudo apt install gnome-software
wurdeiid
quelle