So deaktivieren Sie die beim Booten auftretende Meldung zur Überprüfung des Dateisystems

8

Was ich erreichen möchte:

Ich möchte meinen vollständigen Start meiner Ubuntu 16.04 LTS-Installation so anpassen, dass dasselbe Hintergrundbild angezeigt wird, das sich tatsächlich auf meinem Desktop befindet.

Was ich bisher erreicht habe:

  • fügte das Hintergrundbild dem Grub-Menü hinzu, indem die folgenden Zeilen hinzugefügt /etc/deault/grubund update-grubanschließend ausgeführt wurden.

    export GRUB_MENU_PICTURE="/boot/grub/wallpaper.png"
    export GRUB_COLOR_NORMAL="white/black"
    export GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="black/white"
    
  • Das Hintergrundbild wurde dem Begrüßungs- und Anmeldebildschirm hinzugefügt

Problem:

Wenn ich hochfahre, wird das Bild in Grub angezeigt, aber dann sehe ich selten den Begrüßungsbildschirm. Stattdessen wird ein fast leerer Bildschirm angezeigt, auf dem die Dateisystemprüfung wie folgt angezeigt wird:

/dev/sda1: clean, 201776/60878736 files, 4991277/243040256 blocks

Dies verhindert, dass ich die Boot-Erfahrung habe, die ich erreichen möchte, da danach der Begrüßungsbildschirm kurz nach dieser Meldung auftaucht.

Frage:

Wie kann ich diese Meldung aus der Anzeige entfernen, damit ich nahtlos mit meinem geliebten Hintergrundbild booten kann, ohne die Dateisystemprüfung vollständig auszuschalten (falls möglich)?

Videonauth
quelle
@muru das war eine gute Führung, aber leider ist nur teilweise anwendbar und hat nicht wie erwartet
geklappt

Antworten:

4

Starten von Startnachrichten

Sie sollten dies mit dem Kernel-Parameter loglevel=oder erreichen könnenquiet

loglevel=       All Kernel Messages with a loglevel smaller than the
                console loglevel will be printed to the console. It can
                also be changed with klogd or other programs. The
                loglevels are defined as follows:

                0 (KERN_EMERG)          system is unusable
                1 (KERN_ALERT)          action must be taken immediately
                2 (KERN_CRIT)           critical conditions
                3 (KERN_ERR)            error conditions
                4 (KERN_WARNING)        warning conditions
                5 (KERN_NOTICE)         normal but significant condition
                6 (KERN_INFO)           informational
                7 (KERN_DEBUG)          debug-level messages


quiet       [KNL] Disable most log messages

Ich bin mir nicht sicher, auf welcher Ebene dies versteckt sein würde (oder wie leise Ihr Stiefel sein soll).

Vorübergehend

eStarten Sie Ihren Computer neu und klicken Sie im Grub-Menü auf , um die Startparameter zu bearbeiten.

Scrollen Sie linux...mit den Pfeiltasten bis zum Ende der Zeile

Fügen Sie den gewünschten loglevelParameter oder quietdas Ende dieser Zeile hinzu. Beispiel:

linux      /vmlinuz-4.4.0-21.generic.efi.signed root=/dev/mapper/encrypted ro loglevel=4

oder

linux      /vmlinuz-4.4.0-21.generic.efi.signed root=/dev/mapper/encrypted ro quiet

Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, starten Sie den Start durch Drücken von F10

Beharrlich

Bearbeiten Sie dazu /etc/default/grub

Bearbeiten Sie die Zeile: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=

Kommentieren Sie es bei Bedarf aus und fügen Sie die gewünschte Protokollstufe oder Ruhe hinzu - zum Beispiel GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="loglevel=4"oderGRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"

und Renn sudo update-grub

fsck Nachrichten

entferne fsck aus initramfs

fsck wird standardmäßig von initramfs ausgeführt. Wenn Sie es entfernen und systemd fsck ausführen lassen, können Sie die Ausgabe umleiten.

man initramfsWeitere Informationen zum Entfernen von fsck aus den Ramfs finden Sie unter und wiki.ubuntu.com/Initramfs.

systemd fsck

Aus dem Arch-Wiki:

Kopieren Sie nun die Dateien systemd-fsck-root.service und systemd-fsck @ .service unter / usr / lib / systemd / system / nach / etc / systemd / system / und bearbeiten Sie sie, indem Sie StandardOutput und StandardError wie folgt konfigurieren:

[Bedienung]

Typ =
oneshot RemainAfterExit = yes
ExecStart = / usr / lib / systemd / systemd-fsck
StandardOutput = null
StandardError = Journal + Konsole
TimeoutSec = 0

In Ubuntu befinden sich diese Dateien beide in /lib/systemd/system

Wenn das Dateisystem beim Booten nicht von den initramfs überprüft wird, wird systemd-fsck-root.service automatisch ausgeführt.

Siehe http://manpages.ubuntu.com/manpages/wily/man8/[email protected]

Paul
quelle
Tatsächlich habe ich die folgenden Grub-Parameter bereits eingestellt, aber es wird immer noch die fsckMeldung angezeigt. Hier meine Parameter:GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet loglevel=0 splash"
Videonauth
Es konnte nicht schaden, zu booten und zu überprüfen, ob diese in den Kernel-Parametern enthalten sind, indem Sie eim Boot-Grub-Menü auf drücken . Wenn ja, bin ich mir nicht sicher, wie die Lösung aussehen würde.
Paul
Sie sind eingestellt, nur neu gestartet, um sicherzugehen, dass es wirklich schmerzhaft ist. Das Grub-Menü zeigt mein Bild, der Begrüßungsbildschirm zeigt mein Bild und den Login-Begrüßer, aber beim Booten wird es
schwarz
Eine mögliche Problemumgehung finden Sie in diesem Beitrag in den Arch-Foren: wiki.archlinux.org/index.php/Silent_boot. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich ihn sofort an Ubuntu anpassen soll
Paul
2
Ich könnte mich irren, bin mir aber nicht sicher, ob es einen so eleganten Weg gibt, dies in Ubuntu zu erreichen. Es scheint nicht, dass Ubuntu diese Dienste standardmäßig zum Verschieben hat. man initramfs.confwird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie fsckaus dem RAM fs entfernen . wiki.ubuntu.com/Initramfs bietet weitere Informationen zum Generieren eigener RAM-Fs.
Paul
1

Ich habe auch schwarzen Bildschirm nach Grub mit Konsolenprotokollierung und einem Blitz von Plymouth Splash Screen selbst bei einer Neuinstallation von 16.04 LTS erlebt. Das Deaktivieren von Nachrichten ist wahrscheinlich nicht das Beste. Ich habe Google außerhalb von Ubuntu gefragt und diesen Thread entdeckt . In Kommentar Nr. 18 finden Sie die Befehle, mit denen mein Problem behoben wurde, ohne dass Nachrichten deaktiviert wurden.

Mein Verfahren zur Implementierung des Fixes war wie folgt:

  1. Terminal öffnen (Sie müssen als root angemeldet sein)
  2. Geben Sie Folgendes ein: sudo -i(Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein.)
  3. Art: echo FRAMEBUFFER=y > /etc/initramfs-tools/conf.d/splash
  4. Art: update-initramfs -u
  5. Geben Sie Folgendes ein: exit(um sich als root abzumelden).
  6. Schließen Sie Ihr Terminal und starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn Plymouth nun ordnungsgemäß funktioniert, passen Sie den Startvorgang an. Wenn Sie viele Versuche unternommen haben, den Plymouth-Begrüßungsbildschirm mit Terminalbefehlen zu reparieren, empfehle ich eine Neuinstallation und einen Neustart. Möglicherweise haben Sie Ihr Dateisystem beschädigt und sind sich dessen nicht bewusst.

Joe Wicz
quelle
Vielen Dank an Eric für das Aufräumen und das schöne Aussehen
Joe Wicz
Arbeitete
Wann sollte Plymouth beim Start von Plymouth die Rolle des Bootmanagers übernehmen? In den ersten 25 Sekunden wird nur ein weißer Bildschirm angezeigt, und der Startvorgang wird schnell beendet, bevor Plymouth viel anzeigt.
ZeroPhase
0
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash loglevel=3 console=tty3"

console=tty3 Verschiebt die fsck-Ausgabe in die nicht standardmäßige Konsole und hält tty1 sauber.

eri
quelle