So aktivieren Sie USB-Lautsprecher konsequent

16

Ich habe ein Paar Trust USB-Lautsprecher. Da diese extern sind, habe ich versucht, sie mit 11.10 zu verwenden. Sie werden von "aplay -l" und "Pulseaudio" erkannt. Ich habe sie ausgewählt, muss aber bei jeder Anmeldung die Lautstärke zurücksetzen. Außerdem kann ich auf dieser erhöhten Lautstärke nur Feedback und Sound von Apps und Programmen wie Kaffeine oder Firefox empfangen. Ich kann keine System-Sounds wie An- oder Abmelden hören. Ich habe versucht, die Gnome-Alsamixer-Installation, die früher funktionierte, ohne Wirkung. Ist es eine App, die ich ausprobieren sollte, oder ist dies unmöglich?

  • Ich habe versucht, alle Dateien in .pulse zu löschen und neu zu booten oder einfach das gesamte .purge-Verzeichnis zu löschen, wie Michael K vorgeschlagen hat - beides funktioniert nicht, da das Verzeichnis beim Neustart automatisch neu geschrieben wird.

[Ich habe festgestellt, dass alle anderen Soundkarten (von diesen ausprobierten) alle Optionen für ein USB-System auf Null setzen. KEINE ZWEITE SOUNDCARD WÄHREND DIESES SETUP VERWENDEN]

Ideen?


Ich habe den Befehl ausgeführt:

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install linux-sound-base alsa-base alsa-utils gdm ubuntu-desktop linux-image-`uname -r` libasound2
sudo apt-get -y --reinstall install linux-sound-base alsa-base alsa-utils gdm ubuntu-desktop  linux-image-`uname -r` libasound2
killall pulseaudio
rm -r ~/.pulse*
sudo usermod -aG 'cat /etc/group | grep -e '^pulse:' -e '^audio:' -e '^pulse-access:' -e '^pulse-rt:' -e '^video:' | awk -F: '{print $1}' | tr '\n' ',' | sed 's:,$::g'` `whoami`

[Dieser Befehl sollte aus Gewissheit von ihrer und nicht von meiner Hilfeseite genommen werden.]

um mein System vollständig zurückzusetzen und neu zu konfigurieren (von https://help.ubuntu.com/community/SoundTroubleshooterProcedure ). Dadurch werden alle Standardeinstellungen neu geladen und anschließend nach Audiogeräten gesucht.

Geben Sie in einem Terminal alsamixer ein

Dies sollte eine GUI laden, mit der Sie alle Kanäle durchsuchen können.

Drücken Sie F6 und sehen Sie sich die verfügbaren Kanäle an. Wenn USB-Audio auf Kanal 0 eingestellt ist (normalerweise in Klammern), stört dies eingebaute Soundkarten, auch wenn diese deaktiviert sind. Daher muss dieser USB-Anschluss auf einen anderen Kanal eingestellt werden, z. B. 1.

Sie können diese Lautsprecher jetzt testen, indem Sie sie auswählen. Sie verschwinden jedoch beim Neustart

Führen Sie nun den Befehl aus

find /lib/modules/`uname -r` | grep snd

Dies sollte Ihnen eine riesige Liste möglicher Soundsysteme geben - suchen Sie nach

snd-usb-audio *or somesuch, depending on your speakers*

Ihre eingebaute Karte wird ebenfalls angezeigt.

Auch wenn Sie eine Soundkarte deaktiviert haben oder nicht haben, richtet Linux bei Bedarf eine virtuelle "Geister" -Karte ein. Dies ist immer auf Karte 0 gesetzt .

Geben Sie jetzt ein

sudo gedit /etc/module.d/alsa-base.conf

Fügen Sie am Ende der Datei die Zeile hinzu

   option snd-usb-audio = 1

Dies sollte Ihre Soundkarte auf Kanal 1 einstellen und nicht mit den Standardeinstellungen in Konflikt stehen. Starten Sie neu.

Geben Sie jetzt ein

cat /proc/asound/cards

Sie werden so etwas bekommen

Cybermedia USB device
 1 [Audio          ]: USB-Audio - USB Audio
                      C-Media INC. USB Audio at usb-0000:00:13.1-1, full speed

================================================ =====================

Es ist immer ratsam, jetzt dieses Teminal einzutippen

sudo cp / usr / share / sounds / ubuntu / stereo / * / usr / share / sounds /

Dadurch wird Ihre neue ALSA-Karte zusammen mit allen Standard-Sounds und -Unterverzeichnissen in dieses Verzeichnis kopiert.


Ich habe festgestellt, dass das Pulse-Frontend für ALSA fehlerhaft ist, insbesondere in 64-Bit-Systemen. Die Systemlautstärke wird auf 100% zurückgesetzt, unabhängig davon, was ist. .

Schlug dieses Pulse-Problem nach und wurde angewiesen, die Flat- Volume - Option ( Ja oder Nein ) in /etc/pulse/daemon.conf zu aktivieren / deaktivieren (je nachdem, was funktioniert) . Das Monkeying mit dieser Option wird empfohlen, da sie standardmäßig deaktiviert ist (auf "Ja" setzen, wenn Sie über USB-Lautsprecher verfügen). Dies ermöglicht die dauerhafte Verwendung der Sound Preference- Schieberegler. Dies scheint ein bekannter Fehler zu sein. Verlasse den Editor.


PAV EINSTELLUNGEN Ich fand das ratsam.

=============

Ich dachte fälschlicherweise, dass ich, während die Lautsprecher USB sind, die eingebaute Soundkarte als Tonquelle verwenden muss. Jetzt habe ich funktionierende USB-Lautsprecher, aber die Lautstärkeregler in den Toneinstellungen werden bei jeder Anmeldung zurückgesetzt.

Nach einem Neustart über Nacht, damit der ALSA aufholen kann, erhalte ich eine neue Soundkarte

> aplay -l

card 0: SB [HDA ATI SB], device 0: ALC662 rev1 Analog [ALC662 rev1 Analog]
  Subdevices: 1/USB card 0 is my inbu1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: SB [HDA ATI SB], device 1: ALC662 rev1 Digital [ALC662 rev1 Digital]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: Audio [USB Audio], device 0: USB Audio [USB Audio]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0

Öffnen Sie den Bindestrich (oben links auf dem Bildschirm und ein kreisförmiges Symbol) und geben Sie ein

pav

Wählen Sie den PulseAudio Volume Controller und führen Sie ihn aus.

und gehen Sie zur Registerkarte Konfiguration .

SIE MÜSSEN IHRE EINGEBAUTE / INTERNE KARTE NUR ALS EINGABE EINSTELLEN - über diese Registerkarte. Jetzt sofort neu starten.

USB-Karte 0 ist meine eingebaute Karte. Es ist weitaus einfacher, mit einer realen Karte umzugehen als mit einer virtuellen (Ubuntu benötigt eine Art Soundkarte und erstellt einen "Ghost", einen virtuellen, wenn Ihre Mo'bo und PCIs keine haben.

Um die Systemlautstärke einzustellen, ist es wichtig, den PAV und nicht die Systemeinstellungen zu verwenden. Wählen Sie diese Option im Dash und stellen Sie die Lautstärke / Verstärkung ein. Klicken Sie auf die Schieberegler, um den eingestellten Pegel zu hören.

Die Verwendung der Lautstärkeregler in den Systemeinstellungen> Sound oder des Sound-Symbols ist eine Grundmethode und setzt alle Änderungen an PAV auf Null. Verwenden Sie sie nicht.


Zu Ihrer Information: Adobe Flash 10 funktioniert nicht mit 64-Bit-Version 11.10. Möglicherweise muss Version 11 installiert werden, wenn Ihr Firefox-Flash nicht mehr angezeigt wird oder überhaupt nicht funktioniert.

Andrew.Healy
quelle
hast du vielleicht das gleiche problem wie dort beschrieben? askubuntu.com/questions/40305/usb-audio-on-0-volume-on-startup
Michael K
2
Die Linux Action Show behandelte diese Woche die Problembehandlung bei Soundproblemen und empfahl im Allgemeinen, pavucontrol über das Software Center zu installieren. Homepage hier: freedesktop.org/software/pulseaudio/pavucontrol Notizen zur LAS-Episode hier: jupiterbroadcasting.com/14846/… Ich hoffe, das kann helfen ...
Tom Brossman

Antworten:

3

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Laptop, bei dem das Standard-Audiogerät eigentlich die Kopfhörerbuchse war.

Wenn Sie verwenden alsamixer, um alles so zu machen, wie es sein sollte, verwenden Sie den Befehl, mit dem alsactl storediese Einstellungen gespeichert werden. Dann legte ich als Startbefehl alsactl restoreund jedes Mal, wenn ich mich anmeldete, wurde es auf meine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt. Hoffe das hilft!

pjtatlow
quelle
Arbeitete für mich in 14.04
barry
0

Eine einfache Möglichkeit, Ihre USB-Lautsprecher als Standardlautsprecher zu verwenden, besteht darin, das integrierte Audio über das BIOS zu deaktivieren.

Max Powers
quelle
"Lassen Sie Ihre USB-Lautsprecher die Standardlautsprecher sein" - ist das das Problem? - Tatsächlich habe ich nicht genau verstanden, was die Hauptfrage bedeutet ("Wie man USB-Lautsprecher konsequent aktiviert"). Aber wenn DAS die Frage ist ("USB-Lautsprecher sollen die Standardlautsprecher sein") - vielleicht nützlich, um zu sehen, ob in den Audio-Mixer-Optionen so etwas wie "jack sense" aktiviert ist
Können Sie eine Antwort mit Anweisungen dazu beifügen? Das Hinterlassen einer halben Antwort als Kommentar kann oft mehr schaden als nützen. Vielen Dank.
Ringtail
0

Ich hatte dieses Problem mit meinem Plantronics-USB-Headset bei der Arbeit. Ich möchte nicht, dass der Ton jemals aus dem Monitor oder den in den Lautsprechern eingebauten Computern kommt. Ich ging einfach zum Applet mit den Toneinstellungen und änderte auf der Registerkarte "Hardware" das Profil für alle anderen Geräte auf "Aus". Jetzt kann ich sie beliebig ein- und ausstecken, da sie das einzige Gerät sind, das verwendet wird. Ich benutze 11.10.

Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Bildschirm sperren, anstatt sich abzumelden und anzuhalten, anstatt herunterzufahren, um dies zu vermeiden.

Amias
quelle
0

Vielleicht eine Antwort? - um zu sehen, ob in den Audio-Mixer-Optionen so etwas wie "Jack Sense" aktiviert ist

In welcher Desktop-Umgebung befinden Sie sich?

Ich kann keine näheren Angaben zu den Optionen in Unity machen.

Es gibt einige zusätzliche Optionen, die sich auf "jack sense" beziehen, zumindest in dem xfce mixer, was ich sowohl in Lubuntu als auch in Xubuntu verwendet habe, und Sie können das in jedem Ubuntu-Desktop installieren, denke ich.

(hier habe ich meinen Ubuntu-PC nicht zur Verfügung: Ich werde auch bald genug mit Bildern nachbearbeiten)


quelle
siehe bearbeitungen, und ich werde bald
0

Grundlegend und einfach: Installieren Sie Veromix. Starten Sie es und wählen Sie das USB-Audiogerät aus, das Sie als Standardgerät verwenden möchten. Das ist alles!

Didier F.
quelle