Warum ist die Schaltfläche Bearbeiten in Network Manager ausgegraut?

18

Seit 2 Tagen kann ich mit dem Netzwerkmanager keine Verbindungen mehr bearbeiten, da die Schaltfläche "Bearbeiten" ausgegraut ist. Ich habe versucht, einen normalen Neustart des Dienstes ohne Erfolg durchzuführen.

Irgendwelche Vorschläge?

Oscar Martinez
quelle

Antworten:

13

Eine schnelle Abhilfe besteht darin, den Verbindungseditor manuell über die Befehlszeile aufzurufen:

nm-connection-editor 

Sie erhalten den gleichen vertrauten Bearbeitungsbildschirm. Hat für mich gearbeitet.

Bob Brrz
quelle
1
Running nm-connection-editorhat es für mich getan. War alles ausgegraut und sonst leer.
Thomas Ferris Nicolaisen
Laufen wie sudo nm-connection-editores für mich getan hat.
Martin Revert
Beides hat nicht funktioniert.
Vineeshvs
Funktioniert nicht. Sah genau das gleiche Verhalten wie das Öffnen über die GUI.
Devil's Advocate
8

Probieren Sie dieses Fix-for-Error-Netzwerkgerät aus - ich glaube, Sie haben ein ähnliches Problem wie ich.

Zusammenfassung von verlinkten Inhalten:

  1. Führen Sie im Terminal sudo /etc/init.d/networking restart

  2. Datei bearbeiten /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf

  3. Wechseln Sie managed=falsezumanaged=true

  4. Lauf:

    sudo killall NetworkManager
    
  5. Versuchen Sie nun, Ihre Schnittstelle zu konfigurieren.

Sumant
quelle
Der erste Schritt schlug mit der folgenden Ausgabe fehl: stop: Job failed while stopping start: Job is already running: networking
Ann Kilzer
@AnnKilzer Ich habe den gleichen Fehler erhalten, aber das Bearbeiten von conf und das Neustarten haben funktioniert.
Rrosa
Für mich war das nicht genug. Ich musste all das Zeug, das sich auf diese Schnittstelle bezieht, auch in / etc / network / interfaces kommentieren
Pablo,
Es hat mein Netzwerk durcheinander gebracht. Jetzt wird der in askubuntu.com/questions/755316/… erwähnte Fehler angezeigt . Ich musste neu starten, um eine neue Verbindung zu erhalten (was automatisch geschah).
Vineeshvs
Hat bei mir nicht funktioniert. Immer noch ausgegraut.
Devil's Advocate
3

Damit NetworkManager eine Schnittstelle verwalten kann, darf diese Schnittstelle nicht unter / etc / network / interfaces konfiguriert werden . Folgendes ist meine / etc / network / interfaces :

[ubuntu@desktop network] cat interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

Beachten Sie, dass eth0 nicht angezeigt wird. Es wird von NetworkManager verwaltet. Und aus diesem Grund kann es jetzt mit dem nm-connection-editor , der GUI , bearbeitet werden .

Natürlich muss NetworkManager so konfiguriert sein, dass Ihre eth0-Verbindung verwaltet wird. Befolgen Sie die Sumant- Lösung auf dieser Seite zum Konfigurieren von managed = true (ich kopiere seine Antwort nicht, weil ich seine respektieren und anerkennen möchte, wo sie fällig ist).

Hans Deragon
quelle
0

Nach dem Einrichten einer Bridge (z. B. hier ) zeigt der Namensmanager die versklavten Schnittstellen unter der Registerkarte 'Ethernet' nicht an. Das ist wahrscheinlich normal, aber die "Verbindungen bearbeiten" wird grau.

Dieses Ergrauen ist wahrscheinlich ein Fehler.

Glücklicherweise scheint die eigentliche Funktionalität des Netzwerkmanagers zu funktionieren, so dass Sie den nm-Verbindungseditor über die Befehlszeile ausführen können , um die Verbindungen mit der GUI zu bearbeiten, oder das Befehlszeilentool nmcli verwenden können .

Um beispielsweise Ihre Verbindungen aufzulisten, versuchen Sie Folgendes:

nmcli con show

user1656671
quelle
-1

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Sie auf der Registerkarte "Wi-Fi-Sicherheit" kein Zertifikat ausgewählt haben. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kein CA-Zertifikat erforderlich".

JuanGG
quelle
Was? Wie sind Sie zu diesem Schluss gekommen? Sie müssen niemals eine Zertifizierungsstelle für drahtlose Netzwerke mit gemeinsam genutzter geheimer Verschlüsselung oder ohne Verschlüsselung angeben (dies ist die Standardeinstellung und wird von den meisten Benutzern verwendet).
David Foerster
Das Eingabefeld ist obligatorisch, wenn Sie das Kontrollkästchen "Kein CA-Zertifikat erforderlich" nicht aktivieren. Ich denke, es gibt eine Eingabevalidierung, aber es wird kein Fehler angezeigt. Es hat das Problem für mich sowohl in Ubuntu 16,04 LTS als auch in 14.04 LTS behoben. Glaubst du mir nicht? Probieren Sie es einfach selbst aus.
JuanGG
-3

Möglicherweise müssen Sie es entsperren. Möglicherweise befindet sich irgendwo in diesem Fenster eine Schaltfläche zum Entsperren. Wenn Sie es nicht finden, können Sie versuchen, das Fenster zu maximieren und danach zu suchen. Ist mir einmal passiert :)

sarveshlad
quelle
1
Ich habe es überprüft und es wird keine Schaltfläche zum Entsperren angezeigt, da dies in anderen Konfigurationsoptionen der Fall ist, die sich nicht auf den Netzwerkmanager beziehen. Ich habe ein Upgrade durchgeführt und kann es noch bearbeiten.
Oscar Martinez