Deaktivieren Sie snapd.refresh.service am 16.04, um den Start zu beschleunigen (keine Snap-Pakete werden verwendet).

13

Ich starte Ubuntu 16.04, habe aber nie Snap-Pakete installiert, zumindest nicht, dass ich davon etwas wüsste.

Hier sind meine langsamsten Prozesse beim Booten:

$ systemd-analyze blame | head
      9.057s snapd.refresh.service
      5.058s NetworkManager-wait-online.service
      1.126s dev-sdb5.device
       822ms storage.mount
       804ms data.mount
       397ms gpu-manager.service
       390ms apt-daily.service
       363ms systemd-rfkill.service
       334ms systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-B023\x2d3905.service
       251ms accounts-daemon.service

Offensichtlich snapd.refresh.servicenimmt es im Vergleich zum Rest sehr viel Zeit in Anspruch, zumal ich sowieso keine Schnappschüsse brauche.

Wie kann ich alle Snap-bezogenen Dinge deaktivieren, um meine Startzeit zu verkürzen?

Byte Commander
quelle
1
Würde systemctl disable snapd.refresh.servicefunktionieren fedoraproject.org/wiki/…
Alcuin Arundel
Ich habe es gerade auf meinem System ausprobiert und es scheint zu funktionieren. snapd.refresh.serviceerscheint nicht, wenn ich renne systemd-analyze blame | head.
Alcuin Arundel
@AlcuinArundel Ich lief systemctl disable snapd.*als Tab-Autocomplete nur erwähnt snapd.refresh.timer, snapd.serviceund snapd.socket, aber nicht snapd.refresh.service. Ich glaube, ich werde sowieso keinen von ihnen brauchen. Nun ist der Eintrag aus der systemd-analyze blameAusgabe verschwunden . Würden Sie bitte eine Antwort posten?
Byte Commander
1
Ein Tipp für andere, die diese Fragen und Antworten auf meinem eigenen System lesen systemctl disable NetworkManager-wait-online.service(was 10 Sekunden dauerte), wurde systemd-analyzevon 26 Sekunden auf 16 Sekunden reduziert .
WinEunuuchs2Unix

Antworten:

16

Sie müssen es nicht deaktivieren, um den Startvorgang zu beschleunigen. Dies war ein Fehler von unserer Seite und wurde in 2.11 behoben, der in den nächsten Tagen aktualisiert werden sollte. Hier ist das vollständige Änderungsprotokoll:

https://github.com/snapcore/snapd/blob/2.11/debian/changelog

Gustavo Niemeyer
quelle
Ich bin am 16.04.2 und es ist jetzt 2017-07-17. systemd-analyze blame | headzeigt sich immer noch snapd.refresh.serviceals langsamster Beitrag zur Boot-Langsamkeit @ 13.702s. snapd, snap-confineUnd ubuntu-core-launchersind alle auf Version 2.26.8. Ist das tatsächlich in Ubuntu behoben?
Arielf
Dies beantwortet nicht die Frage, wie alle Snap-bezogenen Dinge deaktiviert werden können. Wenn es nicht in Gebrauch ist, sollte es nicht einmal da sein.
18.
5

Laut systemd-Wiki lautet der Befehl zum Deaktivieren eines Dienstes und zum Verhindern, dass dieser beim Booten gestartet wird:

sudo systemctl disable [foo]

damit

sudo systemctl disable snapd.refresh.service

sollte in diesem Fall funktionieren.

Alcuin Arundel
quelle
1
Vielen Dank. Ich lief zwar systemctl disable snapd.*stattdessen als Tab-Autocomplete nur erwähnte snapd.refresh.timer, snapd.serviceund snapd.socket, aber nicht snapd.refresh.service.
Byte Commander