Wie kann ich ATI Open Source Treiber aktivieren?

7

Ich habe eine ATI Radeon 3600 und bin ein bisschen neu in Ubuntu und Linux. Ich habe gelesen, dass proprietäre ATI-Treiber nicht gut genug sind und dass Open Source-Treiber sehr gut funktionieren.

pedroo
quelle

Antworten:

5

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie die Open-Source-Radeonhd-Treiber unter Ubuntu installieren und verwenden. Dies sollte nicht notwendig sein ... es sei denn, Sie haben Probleme mit dem Open-Source-Treiber "ati / radeon", der mit Ubuntu vorinstalliert ist. Vorinstalliert mit Ubuntu.

https://help.ubuntu.com/community/RadeonHD

BEARBEITEN : Wie JanC betonte, sollten Sie den RadeonHD-Treiber nicht installieren, wenn der vorinstallierte Treiber funktioniert.

Jesaja
quelle
Sie sollten die Radeonhd-Treiber nur verwenden, wenn der Standard-Radeon-Open-Source-Treiber nicht funktioniert!
janc
1
@ JanC, das Zitat, das ich gepostet habe, sagt im Grunde so viel.
Jesaja
In der Frage wurden keine Probleme beim Ausführen des Standardtreibers erwähnt, und das Wechseln zu radeonhd (falls dies funktioniert) könnte in Zukunft Probleme mit Upgrades verursachen. Keine Notwendigkeit, neue Benutzer mit temporären Problemumgehungen für außergewöhnliche Randfälle zu verwechseln!
Januar
@ JanC Ich bezweifle, dass der Fragesteller wusste, dass die Open Source-Treiber standardmäßig verwendet wurden.
Jesaja
1
@ JanC Ok gotcha, habe meine Antwort bearbeitet.
Jesaja
3

Ich nehme an, Sie meinen "Radeon HD 3600" und nicht "Radeon 3600".

Wenn Sie eine aktuelle Ubuntu-Version verwenden, unterstützen die proprietären AMD / ATI-Treiber für diese Karte Ihre Karte nicht mehr.

Glücklicherweise wird der Open-Source- radeonTreiber jetzt ziemlich gut (besonders seit 10.10, aber auch schon am 10.04). Und der Radeon-Treiber wird standardmäßig verwendet, sodass Sie nichts aktivieren müssen ...

JanC
quelle
0

Ich bin im selben Boot. Ich habe einen Laptop mit einer ATI Radeon HD 3650-Grafikkarte und musste immer durch die Reifen springen, um die Dinge zum Laufen zu bringen.

Wenn Sie jedoch Maverick verwenden, sollten die Dinge sofort für Sie funktionieren (dh Sie würden standardmäßig den Open-Source-Treiber verwenden). Wenn Sie den proprietären Treiber herunterladen möchten, können Sie unter System -> Administration -> Zusätzliche Treiber den proprietären ATI / AMD-FGLRX-Grafiktreiber herunterladen.

Ich habe vor / nach der Installation des proprietären Treibers in Maverick keine Leistungsänderung festgestellt, daher glaube ich nicht, dass dies erforderlich ist. Wenn Sie jedoch Lucid und niedriger verwenden, habe ich festgestellt, dass mein Laptop ohne den fglrx-Treiber zu Überhitzung neigte und automatisch heruntergefahren wurde. Wenn Sie also auf solche Szenarien gestoßen sind und kein Upgrade auf Maverick durchführen können, versuchen Sie, den AMD-Treiber zu verwenden.

Johan
quelle
0

Die Radeonhd-Anleitung enthält ausführliche Anweisungen zum Entfernen der fglrx-Treiber. Sie ist jedoch nicht die richtige Methode für Lucid / Maverick, es sei denn, Sie möchten die selten aktualisierten Radeonhd-Treiber installieren, die sich von den Radeon-Treibern unterscheiden.

Ich würde einen Blick auf diese Seite werfen, um einen Überblick darüber zu erhalten, was die Radeon-Treiber tun können: http://www.x.org/wiki/RadeonFeature . Es verweist auf die Treiber als "xf86-video-ati", sie sind jedoch unter "xserver-xorg-video-ati" im Ubuntu-Repository gekennzeichnet. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die flgrx-Dateien vollständig entfernen, da sie die xf86-Installation vermasseln können. Auf der x.org-Website finden Sie viele gute Informationen zu den Treibern und Tipps zur Neuinstallation.

Eine Sache zu beachten - Ich verwende Kubuntu und bin auf Probleme gestoßen, als ich die Nicht-Repository-PPAs auf dem xorg-Treiber verwendet habe. Ich würde die von Ubuntu bereitgestellten ausprobieren, bevor ich die xorg-PPAs verwende.


quelle