Font Viewer läuft nicht unter Ubuntu 16.04

18

Hat noch jemand ein Problem mit dem Font Viewer, der nicht ausgeführt wird? Es zeigt nur die Maus beschäftigt Cursor drehen, aber irgendwann nichts? Gibt es eine Lösung?

Jesse
quelle
@Rinzwind, keine Fehler beim Ausführen von "gnome-font-viewer" vom Terminal.
Jesse
Bitte fügen Sie sich zu den "Betroffenen" hinzu :) (siehe den "gemeldeten" Link in meiner Antwort)
Rinzwind
Fügte mich der Liste der betroffenen Benutzer hinzu. :) Vielen Dank.
Jesse
1
Nominiert diese Frage zur Wiedereröffnung. Grundsätzlich spielt es keine Rolle mehr, da das Problem jetzt im Archiv behoben wurde, aber seit einigen Wochen sind die Problemumgehungen für die Benutzer nützlich. Mein Punkt ist, dass, wenn Antworten nützliche Problemumgehungen bieten, Fragen nicht nur als nicht thematisch betrachtet werden sollten, weil die Hauptursache ein Fehler ist.
Gunnar Hjalmarsson

Antworten:

25

Ich habe die .desktopDatei als Workaround bearbeitet :

sudo sed -ir 's/^\(DBus\)/#\1/' /usr/share/applications/org.gnome.font-viewer.desktop

Normalerweise rate ich davon ab, die paketeigene Datei unter zu ändern /usr/share, da solche Änderungen beim nächsten Update des betreffenden Pakets überschrieben werden. In diesem Fall wird das Problem jedoch mit dem nächsten Update des Pakets behoben , und es funktioniert wieder ohne Problemumgehungen.

Das Update für dieses Problem wurde veröffentlicht. Führen Sie es aus

sudo apt dist-upgrade

Gunnar Hjalmarsson
quelle
2
Übrigens bestätigt: das behebt es.
Rinzwind
Ahh, ich verstehe. DBusActivatable = true wurde auskommentiert. Netter Fund auf der Grundursache.
Elder Geek
@ ElderGeek: Nicht wirklich die Grundursache, denke ich. Die yakkety-Version von Gnome-Font-Viewer funktioniert gut mit dieser Zeile. Ich bin dabei zu prüfen, ob eine Neuerstellung der Quelle ausreicht, um das Problem
Gunnar Hjalmarsson
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die kaputte Launcher-Datei die Hauptursache war, da das Erstellen einer neuen Desktop-Verknüpfung, wie ich es im zweiten Teil meiner Antwort getan habe, dies nicht behoben hätte.
Elder Geek
1
Ich laufe heute schon am 16.04 BTW. Ich habe versucht, eine Schriftart zu öffnen, als mir klar wurde, dass mein Font Viewer nicht funktioniert :( Ich habe Ihre Lösung angewendet und es hat für mich funktioniert :).
Azeem Hassni
7

Öffnen Sie ein Terminal mit CtrlAltT

Setzen Sie die folgenden Befehle ab:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
gnome-font-viewer --display=:0

Alternativ können Sie eine Desktop-Verknüpfung dafür erstellen.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung des alten Gnome-Desktop-Item-Edit.

Zuerst musst du mit installieren sudo apt-get install gnome-panel

Geben Sie als nächstes den Befehl `gnome-desktop-item-edit --create-new ~ / Desktop ein

Füllen Sie die Felder wie folgt aus:

fontviewershorcut

Es hat bei mir funktioniert.

Quelle: Erfahrung

Elder Geek
quelle
4

Es ist ein Fehler in aufgetreten /var/log/syslog.

Jul 29 22:07:21 schijfwereld org.gnome.font-viewer[3361]: 
Unknown option --gapplication-service
Jul 29 22:07:21 schijfwereld org.gnome.font-viewer[3361]: 
Run '/usr/bin/gnome-font-viewer --help' 
to see a full list of available command line options.

Auf dem Launchpad wurde kein Fehler gemeldet .

Dies passiert nur, wenn es von "dash" gestartet wird, nicht, wenn es von der Kommandozeile gestartet wird. Also nutze das vorerst.


Gemeldet .

Rinzwind
quelle
Eigentlich wurde es vor ein paar Tagen gemeldet: launchpad.net/bugs/1606743
Gunnar Hjalmarsson
Ah verdammt. Ich suchte nach der Option und bekam 0 Treffer:
Rinzwind
1

Ich bin mir nicht sicher, warum es bei einem Langzeit-Release nicht funktioniert

sudo apt install font-manager

Das Laden hat lange gedauert, als ich es gestartet habe, aber es hat schließlich funktioniert und war anschließend kein Problem. Um Schriften zu installieren, können Sie auf das Symbol ganz rechts in der unteren Symbolzeile klicken und ein ganzes Verzeichnis auf einmal sichern (STRG + A). Es ist ein bisschen langsam, aber es ist wie eine Waschmaschine. Wirf das Zeug hinein und komm später zurück. Genial.

Bildschirmfoto

Bhikkhu Subhuti
quelle