Der Computer wird langsamer, wenn ich ein USB 3-Flash-Laufwerk anschließe

7

Neuinstallation von Ubuntu 16.04 LTS auf einem Gigabyte GA-F2A88X-D3H Rev 3-Motherboard.

  • Tastatur und Maus funktionieren einwandfrei, wenn sich nichts in meinem USB 3-Hub befindet.
  • Wenn ich USB 2-Flash-Laufwerke an den Hub anschließe, gibt es keine Probleme.
  • Wenn ich einen USB 3-Flash oder eine Festplatte anschließe, reagieren alle USB-Sticks nicht mehr und können Tastatur oder Maus erst verwenden, wenn ich den Netzstecker gezogen habe.

Wo fange ich an, das Problem zu finden?

Vielen Dank!

JonYork
quelle
1
Ich weiß nicht, ob dieses Modell ähnlich genug ist, habe aber andere Gigabyte-Boards gesehen, die IOMMU in UEFI-Änderungen benötigen, und den Boot-Parameter iommu=soft[Gelöst] GA-970A-DS3P Revision 1 no usb 3.0 ubuntuforums.org/showthread.php?t=2188370
oldfred
1
Das war's. Sie wollen das als Antwort setzen und ich werde es Ihnen gutschreiben!
JonYork

Antworten:

2

Hat Ihr USB-Stick eine Aktivitäts-LED? Blinkt es schnell, wenn Sie es anschließen? Wenn Sie keine Aktivitäts-LED haben, führen Sie aus

sudo apt-get install dstat

dann renne

dstat

Sehen Sie sich Ihre CPU- und Festplattenauslastung an und sehen Sie, was Ihre Ressourcen verbraucht.

Denken Sie auch daran, dass dstat ausgeführt wird, bis Sie es zum Stoppen auffordern. Denken Sie also daran, STRG-Z zu drücken, wenn Sie fertig sind.

Dstat kann auch dann hilfreich sein, wenn Sie eine LED zum Anschauen haben, da sie auch Ihre CPU, Ihr Netzwerk und andere Ressourcen anzeigt. Was bei der Lösung Ihres Problems hilfreich sein kann.

Bradyn Claycomb
quelle
Ich habe Dstat ausgeführt. Es ist also nicht die CPU oder irgendetwas, das verrückt wird. Ich denke, es ist so, dass meine USB-Maus und -Tastatur nicht glücklich sind, wenn ich sie anschließe, da meine Mausverfolgung überall und abgehackt ist und es eine lange Verzögerung / abgelegte Zeichen gibt mit meiner Tastatur. Irgendwelche anderen Vorschläge?
JonYork
0

Ich habe das gleiche Motherboard. Die Leute schlugen vor , etwas anderes zu tun:

Im BIOS:

  • Aktivieren Sie die XHCI-Übergabe
  • Deaktivieren Sie die EHCI-Übergabe
  • Aktivieren Sie IOMMU

Kernel-Befehlszeilen-Ergänzungen:

amd_iommu=on iommu=pt

Funktioniert gut für mich.

Aleksey Kontsevich
quelle