Protokolle von Ubuntu gehen in den Schlaf und aufwachen?

6

Ich muss über die Zeiten Bescheid wissen, in denen das Ubuntu (14/16) eingeschlafen oder aufgewacht ist. Werden diese Protokolle irgendwo aufbewahrt? Vielen Dank

ePezhman
quelle

Antworten:

5

Auf den für mich bevorzugten Ort (aber nicht den einzigen Ort) wird zugegriffen mit:

gedit /var/log/syslog

So zeigen Sie ältere Protokollsätze an:

gedit /var/log/syslog.1
WinEunuuchs2Unix
quelle
1
Vielen Dank für die Antwort, aber diese Datei speichert nur die Protokolle der letzten Stunden und nicht die benötigten Protokolle
ePezhman
Ich habe die Antwort aktualisiert, um ältere Datensätze anzusehen. Ich würde älter als die Verwendung von ".2", ".3", etc.
WinEunuuchs2Unix
2

Falls dein Ubuntu systemd benutzt, kannst du folgendes benutzen:

journalctl | grep systemd-sleep

Sie sollten etwas bekommen wie:

Jul 31 16:02:51 johndoe systemd-sleep[5958]: Suspending system...
Aug 01 15:34:03 johndoe systemd-sleep[25509]: Suspending system...
Aug 02 09:01:40 johndoe systemd-sleep[25509]: System resumed.
Aug 02 16:59:16 johndoe systemd-sleep[23496]: Suspending system...
Aug 06 08:46:04 johndoe systemd-sleep[23496]: System resumed.
Aug 06 17:05:08 johndoe systemd-sleep[6071]: Suspending system...
Aug 07 08:41:33 johndoe systemd-sleep[6071]: System resumed.
Aug 07 16:48:01 johndoe systemd-sleep[14495]: Suspending system...
Aug 08 09:06:48 johndoe systemd-sleep[14495]: System resumed.
Aug 08 16:38:55 johndoe systemd-sleep[14729]: Suspending system...
Aug 09 07:53:48 johndoe systemd-sleep[14729]: System resumed.
mkrasowski
quelle