Wie kann ich einen Netzwerk-Mount in Nautilus einfach in einen fstab-Eintrag verwandeln?

8

Ich habe also über Nautilus zur Netzwerkfreigabe navigiert, möchte sie aber jetzt zu einem permanenten Mount machen, der zwischen den Neustarts beibehalten wird. Wie kann ich diese Freigabe einfach zur Datei / etc / fstab hinzufügen?

Mit einfach meine ich, dass Sie mit der rechten Maustaste auf die Freigabe klicken, auf die ich verlinken möchte, und etwas wie "Map Network Drive" auswählen! Ich kenne die Details des Computers nicht, auf dem sich diese Freigabe befindet, und deshalb habe ich Nautilus verwendet, um im Netzwerk danach zu suchen. Das Klicken mit der rechten Maustaste auf die Freigabe in Nautilus und das Anzeigen von Eigenschaften scheint mir nicht genügend Informationen für einen fstab-Eintrag zu geben.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich das erreichen kann?

Treffynnon
quelle
Möchten Sie, dass es ständig montiert wird, oder würde ein einfaches Lesezeichen auf Nautilus ausreichen?
Oxwivi
Ich möchte es in fstab, da ich auch über die Befehlszeile auf die Freigabe zugreifen werde.
Treffynnon

Antworten:

3

Es hört sich so an, als ob Sie tatsächlich die Möglichkeit haben möchten, schnell auf ein bestimmtes Netzwerk-Mount zuzugreifen. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Netzwerk-Mount und wählen Sie "Lesezeichen hinzufügen". Bei nachfolgenden Startvorgängen können Sie über den Lesezeichen-Link auf diesen Mount zugreifen.

Dies ist eine viel sicherere Option als das Ändern Ihrer Systemdatei /etc/fstab: Wenn diese /etc/fstabbeschädigt wird, wird möglicherweise ein System gestartet, das nicht gestartet werden kann. Und selbst wenn Sie das Update /etc/fstabfür den betreffenden Mount korrekt durchführen, können Sie die Startleistung möglicherweise beeinträchtigen, indem Sie dort einen (nicht lokalen) Netzwerk-Mount angeben.

Wenn Sie wirklich, wirklich aktualisieren möchten /etc/fstab, gibt es ein Befehlszeilentool, das Mount-Details für Nautilus-Mounts anzeigt:

gvfs-mount -l

Oder für weitere Details:

gvfs-mount -li
Jamesodhunt
quelle
Ich möchte es in fstab, da ich auch über die Befehlszeile auf die Freigabe zugreifen werde. Ich habe meinen Server bereits über fstab auf diese Weise verbunden, so dass ich nur einen für das Büro unten verbinden muss :)
Treffynnon
1

Sie können alle Nautilus-Reittiere über die Befehlszeile durchsuchen. Sie müssen keinen fstab-Eintrag erstellen. Führen Sie mountdiese Option aus, um alle Dateisystem-Mount-Speicherorte anzuzeigen (einschließlich der Nautilus-Speicherorte).

Im Fall von Netzwerk-Samba-Mounts stellte ich fest, dass Nautilus sie alle unter einen gemeinsamen gvfs-Mount-Punkt stellt. Ausführen mount | grep gvfs. Für mich war der Ort /run/user/leif/gvfs/und drinnen waren meine Samba-Reittiere.

leif81
quelle
0

Es ist nicht "super einfach", würde ich sagen, aber hier ist die Syntax für FSTAB. Wenn Sie die Autofs installieren, können Sie sie so konfigurieren, dass sie automatisch gemountet werden. Geben Sie den Ordner ein

Sie sagen nicht, auf welches Netzwerk-Dateifreigabeprotokoll Sie zugreifen, also gehe ich von den Fenstern aus:

Vom Terminal aus wäre es ungefähr so: mount -t cifs -o Benutzername = Ihr Benutzername, Passwort = Ihr Passwort, Domain = Ihre Domäne // Server / Sharename / / mnt / folderonyourcomp /

in fstab würde es ziemlich gleich aussehen

unter Optionen: Benutzername = Ihr Benutzername, Passwort = Ihr Passwort, Domain = Ihre Domäne unter Typ: cifs unter Dateisystem: / mnt / folderonyourcomputer (dies ist Ihr lokaler Mountpunkt für die Remotefreigabe)

Tomodachi
quelle
Vielen Dank für Ihre Antwort, aber ich kenne den Befehl mount und die Syntax fstab bereits. Ich möchte in der Lage sein, eine Freigabe von einem Netzwerk-Mount zu erstellen, den Nautilus eingerichtet hat. Ich kenne keine Details dieser Freigabe - gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese einfach aus einem Eigenschaftendialog abzurufen, damit ich sie manuell in fstab einrichten kann?
Treffynnon