Gibt es eine gute Mono-Spaced-Schriftart für Devanagari-Skripte im Terminal?

13

Alle Terminal-Schriftarten, die ich ausprobiert habe, führen zu einer ungenauen Wiedergabe des Devanagari-Skripts (und / oder der römischen Schrift) im Terminal

In der Devanagari-Schrift bindet sich ein Vokal an einen vorhergehenden Konsonanten. Diese Art von Vokal gibt es nicht für sich. Der gepunktete Kreis zeigt an, dass ein vorangestellter Konsonant erforderlich
ist. Hier ist ein Beispiel für einen noch nicht angehängten Vokal: Vokalzeichen O '

Bei der korrekten Schriftwiedergabe wird das Konsonanat auf den Vokal aufgepfropft und alle sichtbaren Zeichen des gepunkteten Kreises entfernt.

... aber ich kann keine Terminal-Schriftart finden, die sowohl die römische als auch die Devanagari-Schrift zufriedenstellend wiedergibt. Tatsächlich wird der gepunktete Kreis immer noch für ALLE Devanagari-Schriftarten angezeigt, und die römische Schrift wird für viele dieser Schriftarten nicht richtig gerendert. z.B. im Wort "Primer" überlappen etwa 40% des "e" das "m".

Gibt es einen Ausweg?
Kennt jemand eine passende Schriftart? ... Einzeilig ist vorzuziehen.
Oder hat das etwas mit dem Ubuntu - Gnome-Terminal-Setup zu tun?

Update 2 :
Ich habe den gleichen Text ausprobiert openSUSE (gnome-terminal): Es ist schlimmer ausgefallen als Ubuntu.
Ich habe den gleichen Text ausprobiert Fedora (Konsole): Es wurde PERFEKT gerendert !
Aber das ist Fedora, und ich verwende Ubuntu :(
Okay, dann der nächste offensichtliche Schritt:
Ich habe installiert Konsolein Ubuntu: es wurde PERFEKT gerendert !
Aber das ist Konsole, und ich möchte lieber in der Gnomenfamilie bleiben ... und Konsles Menü nicht Antworte auf Tastatur ... und wenn Ubuntu + Konsole das kann, dann gibt es wahrscheinlich eine Möglichkeit, wie Ubuntu + Gnome-Terminal ...

Update 1 :
Hier einige Beispiele.
Der Devanagari sieht hier in Ordnung aus, aber nicht im Termainal (die .png unten zeigt die MonospaceSchriftart)

30 - Uncle moon – चंदा मामा/20081119 Hindi Primer part 30 - Uncle moon – चंदा मामा.nag
31 - Rain Queen - वर्षा रानी/20081124 Hindi Primer part 31 - Rain Queen - वर्षा रानी.nag

Alt-Text

Tatsächlich wird KEINE der Devanagari-fähigen Schriftarten korrekt gerendert!
... und einige der Darstellungen in der römischen Schrift können ziemlich verrückt werden.

Alle Einträge aus dem Befehl $ locale werden auf "en_AU.UTF-8" gesetzt , aber selbst das Setzen von "hi_IN.UTF-8" macht keinen Unterschied

Peter.O
quelle
2
Könnten Sie einige echte Beispieltexte in Devanagari-Skripts einfügen, damit die Benutzer verschiedene Schriftarten ausprobieren können, die sie möglicherweise haben?
Stefano Palazzo
1
Es wurden einige Vorarbeiten zum Hinzufügen von Devanagari zur Ubuntu-Schriftfamilie durchgeführt, daher besteht die Möglichkeit, dass dies in Zukunft besser funktioniert: design.canonical.com/2010/09/charactersets
misterben 21.10.10

Antworten:

8

Ich gehe davon aus, dass dies ein Fehler ist, der über ein einfaches Problem mit der Auswahl einer besseren Schriftart hinausgeht.

Die gleichen Schriftarten, einschließlich der Standard- Monospace-Schriftarten , funktionieren auch in allen anderen Apps, die ich ausprobiert habe.
und Devanagari-Schriften werden auch in Fedoras Gnome-Terminal nicht richtig gerendert, aber die gleichen Schriften funktionieren in KDEs Konsole und auch in Konsole, die unter Ubuntu ausgeführt wird.

Ich weiß nicht, wie ich einem gemeldeten und akzeptierten Fehler folgen soll, aber ich habe einen Verweis auf ein Gnome-Terminal / Devanagari-Problem (ab Dezember 2008) gefunden ... und vielleicht ist dies dasselbe Problem.

vte (Ubuntu) niedrige (Priorität) Assigned to: Ubuntu Desktop Bugs
https://bugs.launchpad.net/vte/+bug/310053

... und jetzt, wo ich ein bisschen mehr mit Konsole gespielt habe, hat es ein paar wirklich nette Features enthüllt ... vor allem Search Output mit Regex ... wow! Genau das, was ich wollte ... und der Mangel an Menübeschleunigertasten spielt keine Rolle, da es vollständig anpassbare Tastenkombinationen gibt ... Ich bin konvertiert ... und ich habe meinen guten Mono-Space gefunden Schriftart . Es heißt Monospace :)

Peter.O
quelle
0

Im Falle von GNOME Terminal (VTE) lag das Problem nicht in der Schriftart. Das Problem bestand darin, dass VTE verwendet wurde, um jede Zelle unabhängig zu rendern, einschließlich einer Devanagari-Abstandskombinationsmarke, die vom Basisbuchstaben getrennt war. Dies wurde in VTE Version 0.56 behoben.

egmont
quelle