Single Core unter Ubuntu 16.04 immer zu 100% ausgelastet (ohne dass etwas getan wird)

13

Mein Ubuntu 16.04-Rechner verfügt über 4 CPU-Kerne, von denen einer (der genau variiert) immer eine Auslastung von 90% bis 100% aufweist.

Dies ist wahr, egal was ich tue, und selbst wenn ich überhaupt nichts tue, ohne geöffnetes Fenster. Es passiert direkt nach dem Booten oder nach Stunden der Arbeit.

Ich habe die beiden häufig gestellten Fragen hier und hier gelesen , aber diese haben leider nicht geholfen.

Während des größten Teils meiner Arbeitszeit ist meine Produktivität nicht von diesem Problem betroffen. Der einzige Grund, warum ich über das Problem Bescheid weiß, ist, dass die Lüfter immer mit maximaler Leistung arbeiten und die Systemüberwachung von Ubuntu besagt, dass einer der Kerne stark ausgelastet ist.

Bildbeschreibung hier eingeben

Aber vielleicht sind 10% meiner Arbeitszeit als zusätzliche Manifestation von einer unglaublich schlechten Reaktionsfähigkeit betroffen.

Besonders die Benutzeroberfläche (während Animationen und beim Reagieren auf Klicks) ist super langsam. Das brachte mich auf die Idee, dass die CPU möglicherweise auch die Arbeit der GPU übernimmt. Aber das war wahrscheinlich nur eine unbegründete Überzeugung, und die folgenden Daten scheinen ebenfalls zu widersprechen.

Ich mache mir Sorgen, ob dieses Problem, wenn ich es nicht beheben kann, einen (erheblichen) Einfluss auf die Lebensdauer meines Computers hat oder nicht. Ich weiß nicht, was eine konstante Auslastung von> 90% für eine CPU über Monate oder Jahre bedeutet.

Hier sind die Daten, die ich von meinem Computer sammeln konnte, die möglicherweise in Verbindung stehen oder hilfreich sind:

top:

 PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND  
 415 root      20   0       0      0      0 R  97,3  0,0   1:39.30 kworker/2:2                                                                                       
2442 john      20   0  663828  38704  29852 S   3,3  0,5   0:00.90 gnome-terminal-                                                                                   
1194 root      20   0  335728  69900  48392 S   2,3  0,9   0:08.36 Xorg                                                                                              
1821 john      20   0 1423440 114660  77600 S   1,3  1,5   0:03.77 compiz                                                                                            
6 root         20   0       0      0      0 D   0,3  0,0   0:00.84 kworker/u8:0                                           

grep . -r /sys/firmware/acpi/interrupts/:

/sys/firmware/acpi/interrupts/sci:        36
/sys/firmware/acpi/interrupts/error:       0
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe00:       0   invalid
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe01:       0   invalid
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe02:       0   invalid
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe03:      36   enabled
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe04:       0   invalid
(...)
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe1F:       0   disabled
/sys/firmware/acpi/interrupts/sci_not:     0
/sys/firmware/acpi/interrupts/ff_pmtimer:  0   invalid
/sys/firmware/acpi/interrupts/ff_rt_clk:   0   disabled
/sys/firmware/acpi/interrupts/gpe_all:    36
/sys/firmware/acpi/interrupts/ff_gbl_lock: 0   enabled
/sys/firmware/acpi/interrupts/ff_pwr_btn:  0   enabled
/sys/firmware/acpi/interrupts/ff_slp_btn:  0   invalid

uname -a:

Linux my-host-name 4.4.0-47-generic #68-Ubuntu SMP Wed Oct 26 19:39:52 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

cat /proc/cmdline:

BOOT_IMAGE=/vmlinuz-4.8.0-28-generic.efi.signed root=/dev/mapper/ubuntu--vg-root ro quiet splash vt.handoff=7

lspci -v:

00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Device 1576
    Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 81f9
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0

00:00.2 IOMMU: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Device 1577
    Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 81f9
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 24
    Capabilities: <access denied>

00:01.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Carrizo (rev ca) (prog-if 00 [VGA controller])
    DeviceName: ATI EG BROADWAY
    Subsystem: Hewlett-Packard Company Carrizo
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 227
    Memory at e0000000 (64-bit, prefetchable) [size=256M]
    Memory at f0800000 (64-bit, prefetchable) [size=8M]
    I/O ports at 4000 [size=256]
    Memory at f0500000 (32-bit, non-prefetchable) [size=256K]
    Expansion ROM at f0580000 [disabled] [size=128K]
    Capabilities: <access denied>
    Kernel driver in use: amdgpu
    Kernel modules: amdgpu

...

00:08.0 Encryption controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Device 1578
    Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 81f9
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 255
    Memory at f0540000 (64-bit, prefetchable) [size=128K]
    Memory at f0300000 (32-bit, non-prefetchable) [size=1M]
    Memory at f0570000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
    Memory at f056a000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8K]
    Capabilities: <access denied>

...

01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller (rev 07)
    Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 225
    I/O ports at 3000 [size=256]
    Memory at f0400000 (64-bit, non-prefetchable) [size=4K]
    Memory at f0100000 (64-bit, prefetchable) [size=16K]
    Capabilities: <access denied>
    Kernel driver in use: r8169
    Kernel modules: r8169

02:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter
    DeviceName: Sanji2
    Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 231
    I/O ports at 2000 [size=256]
    Memory at f1000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
    Capabilities: <access denied>
    Kernel driver in use: rtl8723be
    Kernel modules: rtl8723be

Kann jemand helfen?

krächzen
quelle
1
Welcher Prozess oder welche Prozesse verwenden diesen CPU-Kern? Das Einchecken in den Systemmonitor ist sehr einfach.
mikewhatever
Mögliches Duplikat: askubuntu.com/questions/33640/…
ThatGuy
2
@ThatGuy Ich habe diese Frage zusammen mit einer weiteren Frage in meiner obigen Beschreibung speziell erwähnt. Wie gesagt, nichts von dieser Diskussion hat leider geholfen. Bitte lesen Sie den dritten Absatz meiner Frage für diesen Teil.
Caw
1
Ich kenne. Ich poste es hier nur als Teil des Prozesses. Ich kann keine Lösung anbieten, aber wenn eine andere Person den Beitrag sieht, kann sie sofort erkennen, ob sie helfen kann. Viel Glück bei der Suche nach einer Lösung. :)
ThatGuy
1
Es sieht so aus, als könnte es sich um folgenden Fehler handeln: bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=97471
Kim Phillips,

Antworten:

3

Ich konnte die genaue Ursache dieses Problems aufspüren, obwohl dies keine Lösung für das Problem ist:

Wenn ich eine Neuinstallation durchführe, die Einstellungen einzeln ändere und die Pakete einzeln installiere, stellte sich heraus, dass ich das Problem durch Festlegen von "Built-in Display" konsistent reproduzieren (und sogar "umschalten") konnte. auf "Aus" in den Systemeinstellungen.

Ich hatte einen externen Monitor über HDMI angeschlossen, und um Strom zu sparen, wollte ich das eingebaute Display komplett ausschalten (was funktionierte, aber hohe CPU-Belastung und verlangsamte Benutzeroberfläche verursachte), anstatt es nur zu spiegeln (was ohne funktionierte) Nachteile).

Zusätzlich zum Problem der hohen CPU-Auslastung war ein kontinuierliches, hohes, aber leises Piepsen zu hören, das vom Computer (Laptop) ausgegeben wurde, wenn "Eingebautes Display" ausgeschaltet wurde.

krächzen
quelle