systemd-journal + systemd-resolve + dnsmasq hohe CPU-Auslastung

13

unter Ubuntu 16.10, einige Minuten nach der WLAN-Verbindung systemd-journal, systemd-resolveund verwenden in der dnsmasqRegel fast 150% der CPU.

Ist das normal?

Leonard Vertighel
quelle
Tut es das immer noch? Können Sie sehen, ob es sich um Spam-Dateien handelt? Sie können sehen, welche Dateien kürzlich in / var / log geändert wurden. Die unten vorgeschlagenen Manpages geben Ihnen hoffentlich eine bessere Vorstellung davon, welche Funktion sie haben und in welche Protokolldateien sie möglicherweise schreiben.
mwfearnley
Sie können nicht 150% der CPU verwenden. Wenn Sie eine Dual-Core-Hyper-Thread-CPU haben, verwenden Sie tatsächlich 37,5% von 4 CPUs, obwohl top150% angegeben sind (es ist ein altes Programm). Wenn Sie einen i7 Quad Core mit Hyper-Threading haben, verwenden Sie tatsächlich 18,75% von 8 CPUs.
WinEunuuchs2Unix

Antworten:

6

Vorgeschlagen von einem anderen Lösungsschritt

Fügen Sie die Zeile DNSMASQ_EXCEPT=lozu/etc/default/dnsmasq

sudo nano /etc/default/dnsmasq

Starten Sie dnsmasq über neu

sudo service systemd-resolved restart

Sag Danke Wenn ich geholfen habe, ist es wieder normal geworden und schraubt NICHT mit anderen Apps herum, wie es die vorherige Methode getan hat.

Prost, Mark

markackerman8-gmail.com
quelle
Dieses Problem wurde am 18.04. Bionic Beaver für mich gelöst.
Wilbert
2

Ich hatte das gleiche Problem am 18.04. systemd-resolvedund dnsmasqneigen dazu, Schleife. Ich habe es so gelöst:

Fügen Sie die folgende Zeile hinzu oder kommentieren Sie sie aus /etc/default/dnsmasq:

IGNORE_RESOLVCONF=yes

Erstellen Sie Ihre eigene resolvDatei ( /etc/resolv.personal), um Nameserver zu definieren. Sie können hier einen beliebigen Nameserver verwenden. Ich habe zwei von OpenNIC genommen .

nameserver 5.132.191.104
nameserver 103.236.162.119

In /etc/dnsmasq.confAdd oder kommentieren Sie die folgende Zeile:

resolv-file=/etc/resolv.personal

dnsmasqStarten Sie dann den Standard-Resolver neu und deaktivieren Sie ihn : systemd-resolved.

sudo service dnsmasq restart
sudo systemctl stop systemd-resolved
sudo systemctl disable systemd-resolved
Daniel Pernold
quelle
0

Lesen man systemd-journald; Lesen man systemd-resolve; Lesen man dnsmasq; Lesen Sie man journalctl.

Überprüfen Sie Ihre Protokolldateien /var/log/*.

Nach dem Wenigen, das Sie gesagt haben, sieht es so aus, als würden eine ganze Reihe von Protokolleinträgen vorgenommen (Untersuchen Sie, warum!), Und ein Teil Ihres Protokollierungssystems versucht, " domain names, IPv4 and IPv6 addresses, DNS resource records or services with the systemd-resolved.service(8) resolver service." aufzulösen . (Lesen man 8 systemd-resolved.service.) Diese "Namensauflösung" nimmt sich Zeit.

Normal? Was bedeutet "Normal", wenn Linux auf allen Systemen läuft, von Systems-On-Chip bis hin zu Mitgliedern der Top 50 Supercomputer?

Walzer
quelle
2
"Normal" wie typisch für einen Computer mit einer WLAN-Verbindung unter Ubuntu 16.10, denke ich.
mwfearnley