Wie starte ich ein Video vom Terminal aus?

16

Im Terminal wird alles unter Linux erledigt.

Wenn dies zutrifft, wie kann ich dann ein AVI-Video ( .aviErweiterung) vom Terminal abspielen ?

Ubuntu-Nerd
quelle

Antworten:

30

Die Syntax zum Öffnen einer Datei in der Standardanwendung lautet

xdg-open <file_name>

Wenn Sie Spaß haben und das Video im Terminal selbst abspielen möchten, installieren Sie mplayer ( sudo apt-get install mplayer) und führen Sie es aus

mplayer -vo caca <movie_file>

Es wird nicht direkt im Terminalfenster ausgeführt, sondern in ASCII-Zeichen angezeigt.

bemerkenswert
quelle
xdg-open name.mov funktionierte für mich in Ubuntu 14.04 vom Terminal aus, das über SSH verbunden war. Der andere zeigte die Dinge sehr seltsam. Danke
Mona Jalal
@MonaJalal haha ​​das zweite war nur ein lustiger Befehl, der versucht, den Film als ASCII-Zeichen im Terminal anzuzeigen.
Bemerkenswerter Tipp
9

Im Allgemeinen starten Sie jeden Befehl von einem Terminal aus, indem Sie den Befehl eingeben.

So bearbeiten Sie eine Datei mit gedit

gedit file_to_edit

Ein .avi ist nicht anders, nur ein anderer Befehl

banshee your.avi

Sie können einen beliebigen Media Player verwenden.

das einzige was ein avi selbst ist ist ein container, daher musst du eventuell einige codecs installieren. Codecs sind die Werkzeuge zum Abspielen von MP3- und anderen audiovisuellen Dateien.

Dieser Link kann helfen

LinuxCommand

Panther
quelle
3
Allgemeine Syntax ist<program> <file to be played>
Vineet Menon
2

totemkann eine weitere Option sein. Auf meiner neu installierten XenialApp werden Filmdateien von Nautilus geöffnet. Es ist bei Precise erhältlich .

IsaacS
quelle
1
Darüber hinaus ist Totem der Standard-Videoplayer für Gnome. Wenn Sie Videos abspielen möchten, für die eine Authentifizierung erforderlich ist, z. B. ein kennwortgeschütztes Video, totem 'url'starten Sie den Player und fragen Sie nach einem Benutzernamen / Kennwort
smac89
0

Im Terminal können sogar Argumente verwendet werden:

videoplayer-name videoplayer-arguments path-to-file

Der Pfad zur Datei kann einfach durch Ziehen und Ablegen der Datei auf das Terminalfenster eingegeben werden.

Beispiel, um nur die Musik eines Videokonzerts zu hören:

mpv --no-video file-dropped-onto-terminal-window

quelle