Anmeldung nach Installation von AMDGPU-PRO 16.60 nicht möglich

16

Ich habe gerade AMDGPU-PRO 16.60 auf meinem System installiert und nach dem Neustart kann ich mich nicht mehr anmelden. Das LightDM wird immer neu gestartet.

Der Xorg.0.log-Fehler lautet:

[ 46.106] (EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_dri.so failed (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_dri.so: undefined symbol: is64bitelf) 
[ 46.106] (EE) AIGLX: reverting to software rendering 
[ 46.118] (EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/swrast_dri.so failed (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/swrast_dri.so: undefined symbol: is64bitelf) 
[ 46.118] (EE) GLX: could not load software renderer

Laut http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMDGPU-PRO-Driver-for-Linux-Release-Notes.aspx wird meine diskrete Grafikkarte (R7 M265) unterstützt, aber ich kann nicht herausfinden, wie es richtig funktioniert.

Mein Problem ist ein bisschen anders von Schwarzem Bildschirm beim Booten nach AMDGPU-Pro installieren (16,04) , weil ich nicht nur einen schwarzen Bildschirm zu empfangen. Lightdm startet, aber nach Eingabe des Passworts erhalte ich erneut den Lightdm-Anmeldebildschirm.

Renê Barbosa
quelle
Haben Sie versucht, die Intel-Grafik zu deaktivieren?
WooJoo
2
@CelticWarrior Ich bin nicht bereit, diese Frage zu täuschen, da AMDGPU-Pro 16.60 ein brandneuer Treiber ist, der erste AMDGPU-Pro-Grafiktreiber für Ubuntu 16.04, der die Beta-Version verlässt. Trotzdem hat diese Frage in der Vergangenheit bei einem Problem mit der Anmeldeschleife nach der Installation eines Grafiktreibers funktioniert: Ubuntu bleibt in einer Anmeldeschleife stecken , es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen.
Karl

Antworten:

10

BEARBEITEN: Ich habe es geschafft, mein Problem zu beheben, indem ich die px- und compute-Pakete für amdgpu-pro installiert habe (obwohl ich bezweifle, dass die compute-Pakete den Unterschied gemacht haben).

Führen Sie im Installationsordner Folgendes aus:

amdgpu-pro-install --px

Sie werden zweimal zur Bestätigung aufgefordert - einmal zur Deinstallation und einmal zur Installation. Starten Sie dann neu.

ALTE (Halb-) Antwort:

Es sieht so aus, als würde der Bildschirm von der Intel-Grafikkarte (i915) betrieben. Verfügt Ihr Laptop über umschaltbare Grafiken?

Als vorübergehende Lösung können Sie versuchen, einen Fenstermanager ohne Compositor auszuführen. Ich habe festgestellt, dass Xmonad in meinem Setup einwandfrei funktioniert. Alles, was mit 3D-Beschleunigung arbeitet, funktioniert jedoch nicht.

Ich habe ein ähnliches Problem (dieselben Symptome) bei meinem Laptop mit Intel-Grafik. Es scheint, dass die von amdgpu-pro installierten Pakete nicht mit den in Ubuntu enthaltenen Nicht-AMD-Treibern kompatibel sind, die nach diesem is64bitelfSymbol suchen .

Dies wird auch hier beschrieben: undefiniertes Symbol: is64bitelf

ahmad
quelle
Toller Kerl! Jetzt läuft es gut!
Renê Barbosa
Ich habe R9 390 und leider hat dies nicht für mich behoben.
Krym
@krym Können Sie den Inhalt von /var/log/Xorg.0.log einfügen?
Ahmad
Ich habe versucht, die Option --px zu verwenden, habe aber folgenden Fehler erhalten: "E: Unmöglich, das Paket xserver-xorg-video-modesetting-amdgpu-pro" oder auf Englisch "nicht in der Lage, das Paket zu finden ...". Dieses Paket ist nirgends zu finden. Wie hast du es gemacht?
Wli
Behebung des gleichen Problems unter Ubuntu 18.04.
Vielen
5

Ich hatte das gleiche Symptom. Ich verwende NVIDIA und AMD RX580. Using --pxhat es nicht für mich getan. Ich musste mit dem installieren. /amdgpu-pro-install --computeOption nur.

Ich verwende den RX580 nicht für ein Display.

TerminalNewb
quelle
5

Drücken Sie Ctrl+ Alt+ F1, um die Shell zu öffnen. Jetzt können Sie sich anmelden und zum Setup-Ordner von amdgpu navigieren.

Geben Sie nun Folgendes ein:

./amdgpu-pro-install --px

Und drücken Sie die Eingabetaste.

Dieses Problem tritt auf, wenn die AMD-Grafikkarte mit dem integrierten oder integrierten Grafiktreiber in Konflikt steht. Mit dem obigen Befehl wird zuerst die vorherige Installation deinstalliert und anschließend mit dem Parameter --px erneut installiert.

Pulkit
quelle
Ich habe versucht, das zu tun, aber ich habe diesen Fehler bekommen: "E: Unmöglich, das Paket zu finden ...". Dieses Paket ist nirgends zu finden. Wie hast du es gemacht?
Wli
@Wli Ich habe das gleiche Problem, hast du es behoben?
Tuấn Phạm
Nein, ich habe eine neue Frage gepostet und mir wurde gesagt, dass ich nicht zum Thema gehöre.
Wli
Das ist für mich behoben! Ich würde Ihnen 10 Punkte geben, aber nur 1 geben können :)
Ianaz