Was ist die Schriftart in Ubuntu, die nur "Sans" heißt?

7

In Ubuntu gibt es viele Sans-Fonts, zum Beispiel "Liberation Sans", "FreeSans", "Deja Vu Sans", "Noto Sans". Aber wer hat das gemacht, das gerade "Sans" heißt und von welchem ​​Paket ist es?

Screenshot der Sans-Schriftart

Alistair Buxton
quelle
Ich sehe auch "Serif" in Ihrem Screenshot ... Welches Tool verwenden Sie?
Gunnar Hjalmarsson
1
Vielleicht fc-match sansist was du brauchst? Dieser Befehl gibt mir DejaVuSans.ttf: "DejaVu Sans" "Book".
Edwinksl

Antworten:

10

Schriftnamen in Ubuntu werden von der Bibliothek namens verwaltet fontconfig. fontconfighat eine Vorstellung von Aliasen ; vier dieser Aliase sind sans, sans-serif, serif, und monospace. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu sehen, auf welche tatsächlichen Schriftarten diese Aliase verweisen fc-match:

$ fc-match sans-serif
DejaVuSans.ttf: "DejaVu Sans" "Book"
$ fc-match sans
DejaVuSans.ttf: "DejaVu Sans" "Book"
$ fc-match serif
DejaVuSerif.ttf: "DejaVu Serif" "Book"
$ fc-match monospace
DejaVuSansMono.ttf: "DejaVu Sans Mono" "Book"

Um die Bedeutung der Standardaliasnamen zu ändern sans, sans-serif, serifund monospaceSie müssen erstellen oder bearbeiten eine benutzerspezifische Konfigurationsdatei ~/.config/fontconfig/fonts.conf(oder ~/.fonts.conf, je nach fontconfigVersion und Systemkonfiguration). (Sie können natürlich die systemweite Konfigurationsdatei bearbeiten, aber das wäre unhöflich.) Zum Beispiel:

<?xml version='1.0'?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM 'fonts.dtd'>
<fontconfig>
  <alias>
    <family>serif</family>
    <prefer><family>Liberation Serif</family></prefer>
  </alias>
  <alias>
    <family>sans-serif</family>
    <prefer><family>Liberation Sans</family></prefer>
  </alias>
  <alias>
    <family>sans</family>
    <prefer><family>Liberation Sans</family></prefer>
  </alias>
  <alias>
    <family>monospace</family>
    <prefer><family>Liberation Mono</family></prefer>
  </alias>
</fontconfig>

Ein ausgearbeitetes Beispiel finden Sie unter Festlegen von Standardschriftarten unter Linux in der Code-Saison .

AlexP
quelle